Alle Beiträge von svenjens
-
wenig Leistung, maximal 120-140 km/H
so, jetzt kommen noch einmal ein paar Fragen, bevor ich die Stellen suche, an denen geprüft werden muss: hat mein Saab (BJ. 2006, 120 PS) denn bereits diesen VTG Lader verbaut!? und wo befindet der sich denn eigentlich. ich habe mir mal den verbauten Motorraum angesehen.. vielleicht könnt Ihr mir eine kleine Anleitung für Dummies geben!? DANKE Sven
-
wenig Leistung, maximal 120-140 km/H
Hallo! Danke und happy mothers day. Ich freue mich, dass mir "jemand " hilft. Also, ich bin ja kein KFZ Mechaniker, aber kann mir ganz gut helfen. Ich habe das gerät zurückgesetzt (Fehler gelöscht) nachdem der Schlauch getauscht wurde. ging ganz gut, bis bei 150 km/H die Fehlermeldung wieder da war. DANN habe ich das AGR Ventil getauscht, genau das gleiche Spiel. also der Fehler steckt noch irgendwo anders. Ich habe also hier auch den Fehler gelöscht, aber half nichts. Wie genau kann ich denn das "Wastegate" am Turbo prüfen!? Ich würde gern verstehen, was ein Wastegate macht, hast Du da einen Link, der das erklärt (und zwar für den Typ Turbo, den ich habe!?) Ich hoffe, ich stelle keine "unnötigen Fragen, aber ich möchte das Auto ein paar Jahre fahren, der gefällt mir nämlich sehr gut! Handpumpe könnte ich ja "kaufen", welche genau sollte es denn sein (link zu einem Angebot möglich!?)
-
wenig Leistung, maximal 120-140 km/H
Hallo! ich habe einen leistungsverlust im Bereich ab 120 kh /h (läuft aber auch weiter unten mit weniger power). Laut OBD Diagnose: Ladedruck zu hoch. was habe ich gemacht: Schläuche geprüft, einer war gerissen, danach das AGR Ventil getauscht, aber die Symptome sind gleich. Da bei diesem Motor (188000 km) der Turbo eigentlich nicht kaputt geht, wäre eine weitere Fehlereinkreisung hilfreich. weiss jemand einen Saab Profi im Süden Deutschlands oder in Thüringen, der den Motor kennt und mir nicht gleich einen Turbo verkaufen möchte!? was wäre der nächste Schritt in der Fehlerdiagnose!? DAAANKE! Sven
-
Leistungsverlust bei Saab 9-3 1.9 TiD 120 PS 3 x Fehler P0234
So jetzt kommt erst einmal eine zwischeninfo: der schlauch (blauer Pfeil) war defekt. er hatte einen Riss. ich habe den ausgetauscht und die fehler löschen lassen. leider hat soch das Problem nicht wirklich gelöst, obwohl das Auto schon besser geht. die Fehlermeldung ist auch wieder da. also: weitersuchen.. auf jeden Fall: ein Schlauch ist schon mal ganz. weiss da noch jemand rat...und wie genau wird die Funktion der Unterdruckdose denn geprüft!? das wäre technologisch noch sehr interessant!!
-
Leistungsverlust bei Saab 9-3 1.9 TiD 120 PS 3 x Fehler P0234
wow, das ist mal eine Antwort!!!! DANKE!!!
-
Leistungsverlust bei Saab 9-3 1.9 TiD 120 PS 3 x Fehler P0234
DANKE für die freundliche Reaktion. Klasse! Du hast da nicht ein "Foto von der verdächtigen" stelle!? Das wäre schon genial. wie haben die denn bei Dir die Unterdruckpumpe geprüft!? Schönen Dienstag! sven
-
Leistungsverlust bei Saab 9-3 1.9 TiD 120 PS 3 x Fehler P0234
Hallo, bin jetzt fröhlicher Besitzer eines Saab 9-3 1.9 Tid mit der kleineren Leistung. bin eigentlich ganz happy, AUßER: ich habe auf der Autobahn (nach eigentlich 4000 km nur Langstrecke!) Leistungsabfall gehabt und die Motorkennleuchte ging bei mir an. Also nichts plötzliches, sondern nur einfach zu wenig Leistung, um mehr als 120 zu fahren.. (bergab geht mehr!) Also zu ATU und Fehlercodes auslesen: OBD: 3 x P0234 Saugrohrdruck zu hoch. Motor: Fehlercodes: P1815 P0234 Jetzt wurde mir angeboten, den Turbo zu tauschen, da dieser "offensichtlich" ständig vollast gibt und der Motor deshalb irgendwann abriegelt. da ich 2 Wochen in die USA verschwinde und deshalb zum Flughafen muss, habe ich das erst mal abgeblasen. Mal sehen wie schnell die Motorkennleuchte wieder "angeht". FRAGEN: Stimmt dass, dass dies der Turbolader sein muss!? Ich lese hier immer von anderen Fehlerquellen. (mein Auto hat 180000 km runter) es gibt kein klappern oder ungutes Geräusch. Wer weiss Rat!? Da ich jetzt zwei wochen zeit habe, kann ich ein bisschen recherchieren, wer hilft mir!? DANKE!