Zum Inhalt springen

DaWoifi

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von DaWoifi

  1. DaWoifi hat auf Saero2.8's Thema geantwortet in 9-3 II
    Hallo Hutzelwicht, wo hast du das passende Emblem für den Schaltknauf her ? Ich kann nirgends welche mit 31-32 mm Durchmesser finden! Ich hab in meinem 9-5I-er einen blanken Aluknauf (siehe Anhang!) - allerdings fehlt das Emblem Falls es die Logos so nicht irgendwo "von der Stange" zu kaufen gibt, würd ich mir ja notfalls auch ein passendes Doming anfertigen lassen - bei >25 Stück Mindestbestellmenge hätt ich aber dann noch Reserven für die nächsten Jahr(zehnt)e (... ausser der eine oder andre hier im Forum kann da auch welche brauchen?) - oder ich hol mir für ein wenig mehr Euros gleich den Knauf in neu. Es wäre aber top, wenn du - oder auch sonst jemand aus dem Forum da eine Bezugsquelle wüsste!?
  2. DaWoifi hat auf DaWoifi's Thema geantwortet in Hallo !
    So, ich bin euch noch die Auflösung schuldig: Der Freundliche vom ADAC konnte erst auch nichts aussergewöhnliches feststellen - hat dann den Fehlerspeicher ausgelesen und zurückgesetzt ... und siehe da - der Wagen sprang an, als ob nix gewesen wäre! Fehlerprotokoll: - Zündaussetzer auf 3 + 4 - Nockenwellensensor - Drosselklappensensor ... Trotzdem unerklärlich, warum er nach dem Zurücksetzen einfach so wieder angesprungen ist. Der Gute war total begeistert von dem Wagen und wollte ihn am liebsten gleich mitnehmen. :) Heute bei Faust & Noel: neue Zündkassette und so nebenbei eine frische Öl-Ablassschraube und ich hoffe jetzt ist erstmal alles gut ! Vielen Dank nochmal für eure Unterstützung!
  3. DaWoifi hat auf DaWoifi's Thema geantwortet in Hallo !
    So, also Benzinpumpe ist gecheckt! Daran dürfte es wohl doch nicht liegen. Die surrt leise und brav beim Einschalten der Zündung! Allerdings ist mir aufgefallen, daß da im oder hinter dem Kombiinstrument etwas klackt - sowohl vom Klang als auch vom Zeitintervall her ähnlich wie ein Blinker (aber eben nur ähnlich!) - das 3 oder 4x, dann ist Ruhe. Eine womöglich dazu passende Warnleuchte gibt es nicht... Hmmm - seltsam! Nunja, sollte von eurer Seite her nicht noch der entscheidende Tipp kommen, wird es mir wohl nicht erspart bleiben, mich morgen doch mal mit dem ortsansässigen FSH zwecks Vorstellungstermin und dem noch freundlicheren Automobilclub zwecks Transfers eben dorthin in Verbindung zu setzen. ;) Mobil gesendet - bin unterwegs...
  4. DaWoifi hat auf DaWoifi's Thema geantwortet in Hallo !
    Vielen Dank für eure Einladungen und Tipps! [mention=2119]teuto[/mention]: ich denke mal, daß wir deine Einladung zum Stammtisch bestimmt mal wahrnehmen werden! Vielleicht klappt es ja sogar gleich im Januar - den Termin hab ich auf jeden Fall schon mal im Terminkalender geblockt! Dem Fehler konnte ich noch nicht weiter auf den Grund gehen - wir sind erst seit gestern wieder in Bielefeld. Ich werde mich da heute nachmittag mal dran machen. [uSER=13009]@aero[/uSER]: der KWS dürfte es nicht sein. Seitdem er da an der Ampel den Geist aufgegeben hat, orgelt er nur noch und läuft überhaupt nicht mehr selbstständig... Benzinpumpe werd ich nachher mal checken. - danke dir für die Tipps!! [mention=7303]Kurti[/mention] : auch dir vielen Dank für die Einladung - allerdings ist Osnabrück nun grundsätzlich ja nicht so direkt in unserem üblichen Radius ;) Aber wer weiß, vielleicht ergibt sich ja auch das eine oder andere Stammtisch treffen BI - OS? Wie auch immer - ich freue mich immer noch bei jedem Blick aus dem Fenster auf den schicken Wagen - jetzt sollte er halt bloß noch laufen... ;)
  5. DaWoifi hat auf DaWoifi's Thema geantwortet in Hallo !
    Vielen Dank für die Grüße und die prompten Tipps! Wie kann ich feststellen, ob das tatsächlich die "DI" ist? Das Ding kostet schließlich bei Skandix über 300 € - bei ebay gibt's auch günstigere, aber da hab ich so meine Zweifel, ob das nicht Billigschrott ist. ... ich hab auch hier in der Nähe Gebrauchte auf ebay-Kleinanzeigen gefunden! Macht das Sinn, da als praktisch Ahnungsloser rumzuschrauben oder macht man da mehr kaputt als man vielleicht spart ? Sprich: ist es mit Teil raus - Teil rein getan oder sind da noch jede Menge Komplikationen zu befürchten ? Hat vielleicht jemand eine Ahnung, was das Teil mit Einbau beim Freundlichen in etwa kostet? Ich bin ja jetzt die nächsten Tage erstmal in München und werd mich also sowieso erst nach den Feiertagen darum kümmern können... Achja [mention=1089]Nordischbynature[/mention] - die in Frage kommenden Sicherungen hab ich gecheckt. Die sind (leider) alle in Ordnung... :(
  6. DaWoifi hat auf DaWoifi's Thema geantwortet in Hallo !
    Hallo liebe Saab-Gemeinde, es ist nun gut eine Woche her, daß ich "meinen" Saab in Rheine abgeholt habe. Ja - an sich sind wir vollauf begeistert von diesem Wagen und wir freuen uns schon auf die ersten längeren Touren Anfang Januar, wenn da nicht .... doch dazu später ! Saab 9-5 Kombi 2.3 Turbo Aero Hirsch - nachtblau, Leder, Schiebedach und eigentlich so gut wie alles, was das Herz begeht ... - die 243.000 km sieht man dem Schmuckstück definitiv nicht an, der ATM hat ja auch rund 95k weniger drauf! ;) - lückenlos bei Saab scheckheftgepflegt und sichtbar durchgehend sehr gepflegt Das Beste an dem Auto -und eigentlich schuld daran, daß wir uns doch nochmal ohne Not (siehe unten) für dieses Leistungs-Monster mit 280 (eingetragenen!) Pferdestärken entschieden haben- ist die ICOM Gasanlage, durch die das Gefährt wohl auch in einem erschwinglichen Kostenrahmen zu bewegen sein sollte. Bis auf eine ca. 2 cm lang aufgeplatzte Naht auf der Sitzfläche des Beifahrersitzes, dem Lenkrad an dem die "Karbon"-Beschichtung stellenweise abplatzt, und ein paar "schwergängigen" Schalterkontakten (bei der elektrischen Sitzeinstellung, der Einstellung für die Aussenspiegel und beim Radio) ist der Saab in einem tollen Zustand! Sowas wie Rost oder Kratzer, geschweige denn Beulen hab ich bisher noch nicht entdeckt. Hier noch ein paar Bilder: Ich habe ja in den letzten Tagen beim Mitlesen hier mitbekommen, daß das ein richtig aktives und konstruktives Forum ist. Ich freue mich schon darauf, hier ein wenig mit zu machen und hoffentlich auch den einen oder anderen nützlichen Beitrag leisten zu können. Mein Name ist Wolfgang, 56 Lenze jung, Österreicher, vor kurzem -nach 37-jährigen Zwischenstopp in München- der Liebe wegen in Bielefeld gelandet. Unser Patchwork besteht aus meiner Frau Sigrid und mir, mit insgesamt 6 (2+4) Töchtern zwischen 18 und 28 und vorerst schon mal 2 Enkelsöhnen. 4 Jahre Wochenend-Pendeln München-Bielefeld waren genug. Die dabei "verbrauchten" Autos: - Audi 100 2,6E Quattro, Bj. 1993 (Auffahrunfall bei Glatteis) - Volvo V40 T4, Bj. 1999 (TÜV) - BMW 530i, Bj. 2000 (von Taxi mit eingebauter Vorfahrt gerammt) - Volvo V40 T4 (Lindenmann), Bj. 2003 : mein bisheriges Traumauto! Leider wurden wir bei der Überstellungsfahrt von München nach Bielefeld direkt nach der letzten Rundumüberholung von einem etwas unaufmerksamen Benz-Oldtimer-Fahrer bei Tempo 170 von der Autobahn gegen die Leitplanke gedrängt. Gott sei Dank gab´s ausser Blech- keine sonstigen Schäden zu beklagen - aber der Volvo musste zum Schlachter! :(( Als Interimsauto während der Sanierung des Volvo gab´s inzwischen noch einen - Opel Signum 3.2 Sport, Bj. 2004 (der aktuell zum Verkauf steht) Der Audi und BMW waren recht ordentliche Fahrzeuge, der Opel tut (leidenschaftslos), was er soll, die Volvos haben richtig Spaß gemacht, vor allem der von Lindenmann (Karlsruhe) aufgebaute! Turbos sind halt schon was anderes als 6-Zylinder ... aber wem sag ich das!? Die Zeit des Pendelns ist seit diesem Herbst ja vorbei und wir haben uns auf die Suche nach einem etwas sparsameren Gefährt gemacht - ein Auto, das Spaß macht, das sowas wie Leidenschaft entfacht und ein wenig Wumms sollte er schon haben. Die 200-PS-Marke sollte er aber diesmal eigentlich deutlich unterschreiten. Nun - DAS hat ja perfekt geklappt...! :)) Als wir das Angebot im Internet fanden, waren wir uns einig: DER soll es sein und kein anderer - nicht mal der super V40 T4, der nur 30 km weiter zum Verkauf stand und der deutlich günstiger zu haben gewesen wäre, hatte eine Chance gegen unseren neuen Saab! Soweit so gut! Dann passierte es heute Abend beim nach Hause fahren: Bei rot an der Ampel ging auf einmal ohne Vorwarnung der Motor aus - und war nicht mehr zum Laufen zu bringen. Der Starter zieht durch, aber der Motor läuft nicht. :( Lt. Internetdiagnose vermutlich Kraftstoffpumpenrelais oder Drosselklappe ?? Nun ich hab da zu wenig Ahnung von Autos, um das selbst diagnostizieren, geschweige denn beheben zu können. So werde ich wohl morgen mal bei Faust und Noel anklopfen müssen - ausser ihr habt hier einen anderen, vielleicht besseren Tipp !? Ich bin ja nicht in Eile - der Opel steht ja noch angemeldet vor der Tür... ;) So, das sollte erstmal als "Vorstellungspost" genug sein. Falls von euch jemand einen Tipp bezüglich des anstehenden Problems hat, würde ich mich über eine kurzfristige Meldung freuen! Servus - aus BI Wolfgang

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.