Zum Inhalt springen

9KFPT

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von 9KFPT

  1. 9KFPT hat auf UlrichB's Thema geantwortet in Testforum
    Wär doch was, Wenn "Opel" durch ein Häufchen Rost ersetzt würde :D
  2. Ich habe dieses Mal tatsächlich keine Fotos gemacht. Da ich ja nicht mehr rauche, hatte ich "leider" keinen Grund mal raus zu gehen ;)
  3. Wärste mal vor mir weg gefahren. Ich hatte nämlich darin geparkt :)
  4. Für alle, die sich schon gefragt haben, was es wohl auf der Speisekarte gibt: https://restaurant-tsv-gruenwinkel.metro.biz/?lang=de
  5. Auch mit 2 Personen dabei!
  6. ja, sobald ich es hochladen kann... Irgendwie wills nicht mobil hochladen...
  7. Ich komme etwas später aber mit anhang
  8. Ich bin gewillt zu kommen. Aktuell befinde ich mich noch auf Radreise von NL nach Mannheim (Aktuell in Bonn) . Stand heute sollte ich Donnerstag abend in Mannheim ankommen. Ihr erratet nie, wer nahe dem Flughafen geparkt hat ;)
  9. 9KFPT hat auf 9KFPT's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    Moin zusammen, Der Vollständigkeithalber (und vor allem, weil es ne Unsitte ist, nie die Lösung zu schreiben, wenn man sie denn endlich hat) Es war Sicherung F22 hinten in der Seitenwand vom Kofferraum. Einzige Erklärung wäre beim Batterieanklrmmen. Egal wie: die Headunit geht wieder bzw. nun eine Neue aus dem Hause Pioneer :)
  10. 9KFPT hat auf 9KFPT's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    Nope, dann wäre ja auch der Tacho "Tot". Bis auf die HU tut alles andere das, was es soll. Also inkl leuchten . Nur das Radio nicht.
  11. 9KFPT hat auf 9KFPT's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    Moin. Nach einem Werkstattbesuch (Falschbetankung) wurde noch meine Starterbatterie gewechselt. Mein Radio macht seitdem Urlaub. Es geht nichts. Keine Uhr, kein Bildschirm. Alles bleibt Dunkel und Still. Die Sicherungen habe ich bereits überprüft mit dem Ergebnis, dass diese intakt sind. Hat wer einen Lösungsansatz? Verbaut ist das Infotainment ohne Navi aber mit Bose. Das Fahrzeug ist ein 9³X Sportcombi aus 2010
  12. 9KFPT hat auf 9KFPT's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    Ein China tech hätte ich da. Aber die Eistellung benötigt doch sicher nen Sicherheitszugriff, oder?
  13. 9KFPT hat auf 9KFPT's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    Zumindest läuft er normal. Die Programmierung hat ein Ehem. SAAB Zentrum gemacht.
  14. 9KFPT hat auf 9KFPT's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    Das Auto fährt ganz normal
  15. 9KFPT hat auf 9KFPT's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    Moin, An meinem 9³X Bj 2010 (1.9 TTiD) war das Steuergerät defekt. Nach dem Tausch gegen ein Gebrauchtes zeigt er im Esid3 einen 'RU' also Rußgehalt von 184 an ich hab jetzt schon einiges probiert, u.a. das Manuelle Regenerieren über Esid3, aber der Rußgehalt bleibt und die Regeneration wird nicht bei den üblichen KM angestoßen. Das Esid2 zeigt mir den Gleichen Wert. Jemand ne Idee? Ich vermute ja, dass das mit dem neuen (gebrauchten) Steuergerät zusammenhängt, denn das Problem hatte ich vorher nicht. LG Andre
  16. Komme kurzfristig MIT Anhang :)
  17. Moin, ich werde dieses mal auch hoffentlich kommen können
  18. Inzwischen ist März... der Diesel Steht noch immer... Das Steuergerät hat sich verabschiedet. Aktuell steht der Saab beim Freundlichen und wartet auf die Neukonfiguration. Das Neue Gebrauchtteil ist seit 2 Wochen da... Da auch das Wetter mies war, stand der Aero tatsächlich seit Mitte Januar unbewegt auf seinem Parkplatz. Gestern war es endlich so weit: Zeit und Wetter spielten mit, das Aero Thema wieder zu beleben. Natürlich lief es alles andere als Rund. Neben den Bekannten Mängeln kamen die Obligatorische Leere Batterie und 3!!! Platte Reifen dazu... Nachdem ich die Reifen gewechselt und den Aero erfolgreich mit nem anderen Aero überbrückt habe, kam die erste erfreuliche Nachricht: der Xenonsensor (hab ich nie ausgelesen) wirft keinen Fehler mehr! Danach kam mir der Geistesblitz, dass ich erst mal die Welle Vom Gebläse drehe, ehe ich alles auseinander baue. Also von Vorne den Innenraumfilter raus und direkt gemerkt dass die Welle einen Wiederstand hat. Mit leichtem Krafteinsatz war der Wiederstand direkt weg. Seitdem geht auch die Zeizung wieder. Bleiben akut nur die Wischwasserpumpe und die Matten/Blinden Scheinwerfer. Und die Sitzheizung, das Lenkrad, das Schiebedach... Wird schon nicht Langweilig xD
  19. Schauen Wir mal, ob der 9⁵ mit dem KW Fahrwerk da reinpasst. Wird bei mir wohl etwas später und eben der 9⁵, da beide 9³er aktuell in der Werke sind... [mention=6188]saab-wisher[/mention] soll ich mein Rad Mitbringen? ;)
  20. Naja. Die ersten 15km hat der Sensor getan was er soll. Ich werde die Tage mal schauen. Möglich ist ja immerhin auch, dass ich den Stecker nicht richtig aufgesteckt habe. Ich werde berichten
  21. Es ist Januar. Nachdem ich im November die Querlenker bestellt habe, lagen diese im Auto bis letzte Woche. Da auch der Aero im Winter eher Stehzeug als Fahrzeug ist, war das nicht weiter dramatisch, zumindest bis Weihnachten.. Da ist mein Diesel ausgegangen und liegenfeblieben... also musste der Aero spontan auf die Bühne. Zum Glück war es nicht sooooo kalt. Und so sah der Übeltäter aus: Natürlich werde ich nicht geschont... Kaum sind die Querlenker drin: Mal schauen, was ich da verkackt hatte... Passend dazu ist das Heizgebläse ausgefallen und die Scheibenwischanlage mit dazu...Natürlich jetzt, wo die HU erneuert werden muss, der 9³X mausetot in der Werkstatt steht und es nochmal kalt werden soll. Nun kommt der Aero also auch in den Pflegestand. Bleibt nur noch der 9⁵ Aero über und da E-Bike. Aber da wird sich einiges in den nächsten 2 Wochen hoffentlich tun!
  22. Hallo zusammen :) Ich melde mich einfach schonmal an für den nächsten Stammtisch. Meine Arbeitszeit lässt es in jedem Fall zu :) LG. Andre
  23. Bin auch dabei. Bringe meine Frau und Jörg mit :)
  24. Vielen Dank an [mention=75]klaus[/mention] ! Deinen Tipp nebst empfohlener Adresse habe ich gerne angenommen! Der liebe [mention=8925]TM900[/mention] hat via Forentaxi meine LiMa dort hingebracht, und praktischerweise abends direkt wieder abgeholt. Eine Diode sowie der Regler waren defekt. Wurden direkt ersetzt bzw instandgesetzt. So schnell hab ich beim besten Willen nicht damit gerechnet! Das Nächste Bier am Stammtisch für euch beide geht auf mich :) Andre
  25. Wenn es denn wirklich ein Luxus Problem ist, dann will ich nicht meckern. Ich hab die Volle Hütte an Verbrauchern drin, daher wollte ich da lieber genau sein

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.