Zum Inhalt springen

pocoloco

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von pocoloco

  1. Danke für die vielen Rückmeldungen, ich wollte schon resignieren, Ungeduld ist mein zeiter Name, ich werde mich bessern. ist so ein Pixelfehler immer zu sehen oder mal ja/nein. Die Uhr meines SiD??? ist öfter nach dem Starten weg und erscheint dann irgendwann. nein, die Temperaturanzeige sackt ziemlich abrupt ab, ich habe es noch nicht beobachten können, aber man schaut ja schon häufig auf die Amartur, gerade am Anfang. Bestimmte Strecke ja, Lübeck Hamburg A1, immer nur in dieser Richtung:rolleyes:, zurück nicht:mad:. Auch keine Berge, na ja, vielleicht 30 m Höhendifferenzen. Aber entegen meinen Vermutungen habe ich daß Problem auch bei frühlingshaften +12 °. jepp Wird gemacht, ich berichte Das würde zumindest die beiden Fehler auf eine Ursache zurückführen? Besagter Kabelbruch???? Danke, ich werde auch daß einmal prüfen. :hello:Danke allen noch einmal für die herzliche und engagierte Aufnahme.
  2. Hi, danke, daß es für so ein tolles Auto ein Forum gibt, nach den ersten Erfahrungen mit meinem 9-3 (2001), ich kann's nachvollziehen. ;-))) Um Weihnachten fiel meine Entscheidung, mich nach 30 Jahren (greifte) Kleinstwagen, doch meiner Konstitution zu folgen und auf der Autobahn meinen 20-jährigen Polo nicht mehr mit Muskelkraft der Schultern das Auto in der Bahn zu halten, sondern ein etwas kompfortables Auto an mich heran zu lassen. Die Entscheidung einer Bekannten. ein Auto mit Gas-Technologie zu fahren, brachte mich zu einem Saab 9-3 2.0 t SE (2001). Leider hat er ein paar Macken, ... ich hoffe auf Eure Hilfe. Ein wesentliches Problem spielt sich in der Amatur ab: Seitdem die Temperaturen etwas frostiger sind (Schleswig Holstein) zeigen sich einige Ausfälle in der Amatur. 1. Die Warnleuchte für die Motorsteuerung leuchtet. Nach meinem Besuch bei dem Schrauber meines Vertrauens ergab die Auslesung, daß der Temperaturfühler für die Kühlflüssigkeit nicht mehr in der Norm liegt. Sensor getauscht, freu, Warnleuchte weg, ca. 5 Tage, nun leuchtet sie wieder. Ähnlicher wurde mir von der Vorbesitzerin berichtet, man hat den Fehler nicht gefunden. 2. Die Anzeige für die Motortemperatur sinkt auf einer bestimmten Autobahnstrecke regelmäßig irgendwann abrupt auf 0 ab. (Wind???) Direkt an Ankunftsort habe ich nach einem Ausstellen/Wiederstarten des Motors wieder eine Anzeige. 3. In der oberen mittleren Anzeige (Service Info Display???) ist die Zeitanzeige nach dem Starten nicht sichtbar, nach wenigen Km ist sie plötzlich da. ferner, .... beide Aussenspiegel lassen sich nur in eine Richtung stellen (rechts), weder nach links noch oben und unten. = Schalter??? PS: elektronische Zentralverrigelung spinnt leider auch bei diesem Wetter. (1x ja, 3x nein) Ich würde mich freuen, wenn der eine oder andere einem absoluten Anfänger in dieser Fahrzeugklasse helfen könnte. Grüße Uwe

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.