Zum Inhalt springen

Holzauge

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Holzauge

  1. Holzauge hat auf Holzauge's Thema geantwortet in 9-5 I
    Wie geht das mit der PN, ist das die Profilnachricht?
  2. Holzauge hat auf Holzauge's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hatte noch nicht die Zeit, LDS und AGR zu reinigen. Allerdings habe ich neulich per Tech2 die Leerlaufdrehzahl um 100 UPM höher gestellt, da diese recht niedrig war. Daraufhin hat sich ein seltsames Phänomän eingestellt: Wenn ich beschleunige und hochschalte, sinkt die Drehzahl nach dem Kuppeln für ca. 2 Sek. genau auf jene Drehzahl, die im nächsten Gang dann anliegt. Aber wirklich ganz genau. Wenn man das nciht gewohnt ist und schaltet und Kuppelt wie immer, ruckt es natürlich. Nach ca. 2 Sek. fällt die Drahzahl ganz normal auf Leerlaufdrehzahl, aber bis dahin ist ja der Schaltvorgang längst abgeschlossen. Verstellt hab ich aber nur die Leerlaufdrehzahl. Zu den Injektoren: Welche Werte sollten diese haben? Habs bislang im Menü noch nicht gefunden, aber das wird schon. Danke und LG Gerhard
  3. Holzauge hat auf Holzauge's Thema geantwortet in 9-5 I
    Das Tech 2 hat gesagt: Ladedruck zu gering mechanischer Fehler AGR.Ventil Wert zu niedrig Werde mal die Liuftstrecke prüfen und Ladedrucksensor und AGR-Ventil reinigen.
  4. Holzauge hat auf Holzauge's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ja, im Stillstand gehts. Werd mach das Tech2 bemühen.
  5. Holzauge hat auf Holzauge's Thema geantwortet in 9-5 I
    Guten Abend! Die Suchfunktion ist nett, hat mir aber leider nicht geholfen. Ich fahre einen 9-5 3.0 tid mit dzt. 260tkm. Bislang hat mir der Motor sehr treue Dienste geleistet, mehr noch, ich habe das Auto inkl. Motor richtig genossen. Seit kurzem habe ich allerdings bei Autobahnfahrten nach ca. 30-40 km Leistungsverlust. Ich fahre fast immer 140 mit Tempomat (Österreich!), darüber praktisch nie. Der Motor ruckelt kurz, dann fällt die Leistung rapide ab. Der Turbo ist spielfrei, die Unterdruckschläuche habe ich erneuert, LLK-Anschlüsse sind fest, Laufbuchsenabsenkung kann ich ausschließen. Öl sauber, Wasser sauber, kein ungewöhnlicher Druck im Kühlsystem, Temperaturanzeige normal, grundsätzlich alles normal. Kürzlich wurden Thermostat und Dieselfilter getauscht. Der Motor springt auch bei jeder Motor- und Außentemperatur an wie am ersten Tag. Deshalb halte ich auch die Einspritzpumpe für ok. Bei Bundesstrassenfahrten, bei denen ich den Motor oft fordere (schöne, kurvige Strassen am Alpenrand) gibts nie ein Problem. Auffällig ist auch, dass ab 3.000 UPM leistungsmäßig nicht viell los ist. Das ist zwar grundsätzlich eher egal, höher dreht man einen V6 Diesel eh kaum, aber ein Problemindiz ist es allemal. Falls noch 3.0-Fahrer existieren (die Fahrer sicher, die Autos dazu eher weniger), habt ihr einen Tip für mich, wo das Problem liegen könnte? Das Tech2 hat keinen Fehler gefunden. Ich liebe dieses Ding und möchte unter 300k nicht tauschen. Falls der 3.0 trotzdem stirbt ist zumindst der 9k bald fertig... vielen Dank im Voraus, Holzauge
  6. Holzauge hat auf Holzauge's Thema geantwortet in 9000
    Es ist mal gechrieben worden um diesen Preis könnte es ein Rohteil sein
  7. Holzauge hat auf Holzauge's Thema geantwortet in 9000
    So, hab nun ein paar Stunden Zeit gefunden mich wieder mal um Annika zu kümmern. Der Kopf von Schwedenteile sieht sehr gut aus, alles ist so bearbeitet dass man gleich ans Werk gehen kann. Hab jetzt die Ventile eingeschliffen. Die Kopfdichtung die ich habe ist nicht Elring, tragisch? Kommendes Wochenende soll der Kopf rauf. Felgen sind auch ausgesucht, es sollen Dezent TD sein, 7J17/4x108/ET25 in graphit. Tech2 ist mittlerweile auch auch da, brauch ich ja auch für den 9-5. (3,0 TID, 260 tkm, außer einem Kurbelwellensensor nix gemacht, seit deutlich über 110tkm in meinem Stall und läuft wie ein Uhrwerk, diese Motorcharakteristik möchte ich nie mehr missen). Ein Turbo mit grösserer Frischluftseite ist jetzt am Krümmer, 300 PS sind das Ziel, T5 Suite soll das Mittel dazu sein. Wenn Annika fertig ist beginnt die Suche nach einem 99 turbo... Ein schönes Wochenende wünscht Gerhard
  8. Holzauge hat auf Holzauge's Thema geantwortet in 9000
    Hab den Kopf abdrückenlassen, er ist definitiv hinüber. Nächste Woche kommt der Schwedenteile-Kopf rein.
  9. Holzauge hat auf Holzauge's Thema geantwortet in 9000
    Super, danke! Hab den neuen Kopf von Schwedenteie bestellt. Den alten Kopf wede ich trotzdem abdrücken lassen, die Saab-Garage wird bestimmt nicht kleiner...
  10. Holzauge hat auf Holzauge's Thema geantwortet in 9000
    Abdrücken würde mich € 45 netto kosten, Schwedenteile hat zurück geschrieben dass der Kopf für Saugmotoren vorgesehen ist. Passt zwar, aber bei angepeilten 250 PS + wahrscheinlich riskant. Wird den Kopf abdrücken lassen. Möglicherweise notwendiges planen würde mich eine Kiste Bier kosten.
  11. Holzauge hat auf Holzauge's Thema geantwortet in 9000
    Hab schwedenteile dazu eine Anfrage gesendet.
  12. Holzauge hat auf Holzauge's Thema geantwortet in 9000
    KO, danke, ich nehm den Kopf.
  13. Holzauge hat auf Holzauge's Thema geantwortet in 9000
    Wegen dem Preis. Unter 10% vom Originalteilpreis klingt ja fast unseriös. Umbau von Nockenwellen, Stößel, Ventilen,... eh klar.
  14. Holzauge hat auf Holzauge's Thema geantwortet in 9000
    Schwedenteile.de bietet einen Kopf um € 100,- an, das würde ja schon allen das abdrücken kosten! http://www.schwedenteile.de/b204-b234-zylinderkopf-saab-9000-4-zyl-94-98-neu-0km-p-61573.html Weiß jemand wo hier der Haken ist? LG und danke Holzauge
  15. Holzauge hat auf Holzauge's Thema geantwortet in 9000
    Vielen Dank für die Antworten! Werde Kopf und Block mit dem Haarlineal prüfen und den Kopf abdrücken lassen. Öl/Wasser-WT wurde keiner nachgerüstet.
  16. Holzauge hat auf Holzauge's Thema geantwortet in 9000
    Auch das Öl ist nicht in Ordnung, und im Zylinderkopf ist Öl, dass mit Wasser versetzt aussieht. Öl in den Köhler gegossen schließe ich also eher aus. Falls der Kopf gerissen ist: ist das eher unüblich oder kommt das öfter vor? Einen Ersatzkopf hätte ich verfügbar.
  17. Holzauge hat auf Holzauge's Thema geantwortet in 9000
    Hast recht, ist wassergekühlt. Also eine potentielle Ursache...
  18. Holzauge hat auf Holzauge's Thema geantwortet in 9000
    Schalter LG Holzauge
  19. Holzauge hat auf Holzauge's Thema geantwortet in 9000
    Liebe Saab-Gemeinde! Ich hab mich hier vor einigen Monaten vorgestellt, als ich mir einen 97er 9000er Anni LPT angeschafft hab. Mit defekter ZKD und leicht verschlissenem Turbo. Der Turbo muss ohnehin einem leistungsfähigeren weichen, und die ZKD ist auch keine Lebensaufgabe. Das Kühlerwasser war sehr ölig, sah fast aus wie reines Öl. Motoröl war natürlich auch hässlich. Nun ist der Kopf runter, die ZKD ist aber kerngesund! Einen Öl/Wassertauscher gibt's nicht, der Turbo ist auch nicht wassergekühlt, Wo also soll sich das Öl mit dem Wasser mischen? Riss im Zylinderkopf? Der müsste ja auch riesig ausfallen, im Kopf ist ja nur eine Ölbohrung und die Versorgung der Nockenwellenlager. Mit der Bitte um eure Meinung, Holzauge
  20. Holzauge hat auf Holzauge's Thema geantwortet in Hallo !
    Meint ihr das 30-jährige vom Saab Club Österreich?
  21. Holzauge hat auf Holzauge's Thema geantwortet in Hallo !
    Danke, danke! Bin aus Oberösterreich, nähe Linz, genauer Eferding. Das Salzkammerhut ist auch groß, wo genau? Sobald die Dichtungen und Stehbolzen da sind wird Annika aktiviert. Hat jemand von euch einen anderen Turbo als den Garrett oder den Aero-Lader drauf? Es gäbe so viele nette Turbos, da könnte man sich mit Asprechverhalten,... spielen.
  22. Holzauge hat auf Holzauge's Thema geantwortet in Hallo !
    Liebe Saab-Freunde! Ich möchte mich hier auch kurz vorstellen: Gerhard aus Österreich. Ich fahre seit gut 5 Jahren einen 9-5 3,0 tid, äußerst zuverlässig obwohl der große Diesel. Ursprünglich habe ich einen Saab gekauft, weil so etwas nicht an jeder Ecke steht. Nach und nach wurde ich aber infiziert. Seit 3 Wochen habe ich einen 97er 9000 Anni, mit 2,3 LPT. Annika, so heißt die neue, hat € 450,- gekostet, 160.000 km und ist nicht ganz dicht im Kopf. Das macht aber nix weil so eine ZKD nicht die große Hexerei ist. Ansonsten in ordentlichem Zustand. Jetzt kommt noch das APC-Ventil drauf und die Aero-Software, vorerst mit Garrett-Lader. Und hoffe auf schöne, drehmomentreiche Stunden mit Annika... LG Gerhard

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.