Zum Inhalt springen

amarula

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1. haltbar sind sie , es geht nur um die ungenaue Prospekt Werbung vor nicht allzu viel zeit wurde ein Aero 2002 mit 85000 km. für 4200€ inkl. 12 Monaten Garantie bei mobile.de inseriert, zwar war das Auto schnell weg, aber ab und zu tauchen immer wieder gepflegte Fahrzeuge ich persönlich würde nie im leben ein Fahrzeug mit 250.000km kaufen es sei denn ich bekomme es geschenkt oder für kleines Geld dafür gibt es mehrere gründe, denke mal was passiert wenn dich jemand das Auto kaputt fährt ! was glaubst du ist der Versicherung dein 250.000km und 10Jahres altes Auto wert ??? .....so gut wie nichts, mit dem folge, das du bekommst das Auto als Totalschaden bezahlt, sagen wir 3500€ und der restliche 6500€ sind weg.......... was du für das Auto bezahlt hast interessiert die Versicherung überhaupt nicht habe gute bekannte, fährt SAAB 9-5 Aero Kombi 2003 mit 289.000km vor 11.0000km, also im 12.2014 ist von SAAB Laufrenz komplettes nagelneues Motor für sage und schreibe 6700€ (Rechnug inkl. einbau) eingebaut worden jetzt ist das Auto schrott, durch Unfall, laut gutachten 4550€ Wert, neues motor hin- oder her
  2. du hast völlig recht, 250.000km ist sehr viel für ein Fahrzeug in 10.000€ klasse, wenn wir aber über 3000 bis 4000€ reden ist schon eine andere sache hier hast du auch recht, nicht nur das , diese Fahrzeuge haben eigentilch gesunde 282 bis 285PS, ist zig mal bewiesen, es ist nicht meine meinung, sondern fakt wenn du mehr wissen willst bitte PN 10.000€ sind heute für ein Gebrauchtwagen viel geld, du kannst ja auch gute AMG oder Audi RS kaufen, sogar BMW M5 alle 3 haben deutlich mehr leistung (wenn um leistung geht) wenn du aber SAAB sammler bist, dann würde ich sagen ein fahrzeug mit max 100.000km oder so wäre eine Überlegung wert, aber mit 250.00km, ist nur ein gut gebrauchtes wagen ohne jede ansicht auf wertsteigerung, ehe auf tägliches werverlust meine Empfehlung: kauf dich eine ganz normale Aero 2000 bis 2005, um die 250.000 km. gibt es viele, dann durch anderes LLK, Sportkat, Auspuff und wenn du unbedingt 300PS willst 19er MHI Turbolader, dann einmal nach Paderborn zum StefanK SKR (eine der besten Software auf dem Markt recht günstig zu haben) und mit weniger als 6000€ hast du noch mehr Leistung und im Grunde genommen das selbe Auto
  3. doch, wenn FSH "stage 1" aufspielt bekommst du ein aufkleber in tankklappe "ROZ98 ONLY" was bei deine ausführung nicht berücksichtig wird, B235E und B205E haben die "hobby" lader von Garrett die bei 220PS mehr hitze als luft produziert diese lader sind besonder gut als katastrophen lader bei Audi 2.7T bzw Audi S4 bekannt, die bei kleine leistungsteigerung viel hitze produzieren richtig gemacht, muss ab 200PS ein TD04 verbaut werden, so wie es SAAB gemacht hat bei 220PS alles andere ist budget lösung.... und nicht vergessen Hirsch hatte sogar bei Troll E 1998-1999 eine bessere eigens entwickelte Lader verbaut leider, wie im Interview 2006 Rene Hirsch sagte, SAAB hat keine zahlungskräftige Kunden locken können und das war der grund warum keine sonderausstattungen wie sitze, armaturenbrett oder alcantara himmel ab 2006 mehr gab, für die handvoll kunden lohnt sich ja so was nicht zu produzieren
  4. nach einige gespräche mit SKR (vielen Dank an StefanK) und studieren von T7 Suite kann ich noch folgendes dazu sagen: nicht nur leistungminderung auch leistung im kalten zustand ist temperatur abhängig eigentlich fast alles hängt mit bestimmte temperaturvorgaben die vorprogrammiert sind selbstverständlich damit der Kunde "aha" effekt bekommt kann mann auf Nm schrauben, per Software mit dem folge, das die temperatur rahmen nicht mehr stimmen da alles ein zusammen spiel ist von zündung durch boost bis sprit, aber es ist ein billiges weg mehr leistung zu bekommem jetzt verstehe ich warum Hirsch zum SAAB tuner wurde, im grunde Hirsch macht alles richtig, ohne Hardware änderungen ist kein "bilderbuch" tuning möglich aber halt zu teuer, da viele komponenten ausgetausch werden müssen da wo luft nach oden ist , z.B. bei 150, 170 , 185PS fahrzeuge geht auch nur duch änderung von software , nachteil - so getunte fahrzeuge immer mit Super + gefahren werden müssen , wenn mehr luft produziert wird kommt auch die hitze und wenn die hitze da ist und mann nichts dagegen gemacht hat (z.B. grösseres LLK) kommt die leistungminderung ab bestimmte teperaturen Aeros (sogar die alle erste 230PS) sind bereits am Limit ab Werk, deswegen gibts die Overboost d.h. serien Aero hat nicht die leistung was angegen wird im prospekt sonder geminderte ps und Nm , wenn mann "normal" bis zügig unterwegs ist aber bei voll durchgetrettenes pedal UND bei bestimmte voraussetzungen bekommt mann angegebene leistung von 230/250 oder 260PS z.B. auf dem Prüfstand :smile: und nur für 20sek sonst , genau um hohe temperaturen entgegen zu wirken sind die angegebene leistungsdaten einfach nicht da...... also VW hat die Prüfstandbetrug nicht erfunden
  5. Trionic regelt bereits bei 50° ladeluft temp nach unten, steht fest im Map's verankert
  6. du brauchts nur jemand die halter nachmachen kann , aber etwas dicker dann kannst du problemlos Alfa Romeo Brembo scheibe fahren als Hirsch die Bremse zusammen bastelte gab es keine Alfa Romeo Brera, sonst hätte bestimmt diese scheiben genommen und die halter etwas dicker gemacht übrigens ich habe bewusst von meine Hirsch bremsen vezichtet die 330mm scheiben sind um einges schwerer als 308mm aero ungefederte masse, heißt der zauberwort, und sie macht sehr viel aus deswegen, hirsch felgen JA ! diese sind ganze 3 kilo pro Felge leichter, aber von grössere bremse kannst du verzichten, es sei denn du verbaust carbon/ceramik
  7. genau, du hast die lösung:top: brauchst nur werkstatt die es machen kann/will
  8. die stehen in aussergelände und nicht bei o.g. Händler wenn du ernsthaften interesse hast, bitte PN, am bestens alle 3 auf einmal hollen kommen
  9. [mention=9496]Mahathma[/mention] hallo. habe zwar keine ahnung wer du meinst, aber egal aktuell stehn bei "meine " FSH 3 Stück 9-5 zu verschenken, vielleicht ist was für dich dabei 2 haben motorschaden, 1 ist bedingt fahrbereit alles 3 sind kombis 1x EZ 01.2003 265.000km Aero mit Automatik 1 x EZ 10.2000 211.000km SE 2.3 185PS 1 x EZ 05.2000 352.000km auspuff undicht, bremsen und reifen überfällig, kein tüv , motor läuft jedoch CE an, starkes ölverlust von Kurbelwellensimmering und VDD jeder kann kommen und kostenlos abholen, notwending ist aktuelle meldebescheinigung und Ausweiß bzw reisepass oder gewerbeanmeldung verschrotten kostet mittlerweile geld, autoverwerter in 100km umkreis wollen 150€ pro Fahrzeug sehn sollte jehmand von euch ein Autoverwerter kennen die kostenlos Fahrzeuge abholt, bitte melden es stehn dort ca. 15 z.T. Fahrbereiten Opel, Peugeot, VW Polo, FIAT die sofort kostenlos abgeholt werden können
  10. ich werde ihn jetzt fahren um mein Hirsch zu schonen so wie aussieht, SAAB 9-5 als Aero oder Hirsch unter 130.000 / 140.000 km , gibt es nicht viele, und werden bestimmt immer seltener der Hirsch landet in die Garage und wird als schönes Wetter fahrzeug, ausschließlich für lange sterecken (im Sommer) benutzt
  11. kein problem es ist ein pre-Aero Fahrzeug, jedoch mit 230PS erstbesitzer wollte kein Viggen, brauchte 4 türer und nach rücksprache mit Werk, wurde damals die Viggen software samt Turbo,Bremsen...etc sofort nach erstzullasung umgebaut keine schlechte Auto, habe ihn aus spaß inseriert , einfach so , um am Boden liegende preise etwas zu helfen .... , ich verkaufe ihn auch nicht wirklich hier paar bilder
  12. amarula hat auf SAABerer's Thema geantwortet in 9-5 I
    es ist ein facelift, 2002 oder modell 2003 ? laut "mein" FSH , eine seiner ersten Amtshandlungen von GM war , die SAAB zulieferer zu streichen und die Vectra B billig zulieferer zu holen Fahrzeuge die bis Modell 2001 hergestellt sind halten meistens 250Tk mit erste hinterachse eine überhollung, komplett - hinterachse kostet 300 bis 400€ je nachdem wo du es machen lässt
  13. es gab auch professional edition im grunde, 2.2TiD und 2.0T sowie 2.3t haben die "aero" stoßstange bekommen und Sport Sitze im Stoff
  14. amarula hat auf Simcamatz's Thema geantwortet in 9-5 I
    ja, aber diese fehlercode hängt zusammen mit: P0106 P0107 P0108 P1106 P1107 P1108 P1530 P1531 P1532 P1631 P1632 und P1633
  15. ja, das macht die sache dann ganz anders leider in Deutschland, hauptsächlich wegen Staatlich subventionirte Automobilbau und daraus resultierende über- überproduktion von Neuwagen, siehts anders aus ich weiß von "meinem" FSH das z.Z. tausende produzierte VW und Audi auf Lager stehn und wenn diese nicht verkauft werden , werden sie in teilen zerlegt allen letztes Jahr wurden , ganz offiziel , steuergelder im Höhe von 1 milliarde € an VW,BMW und MB als "entwiklungs" Hilfe für "neuen" Technologien geschenkt https://www.bundestag.de/presse/hib/2013_08/01/257250 SAAB Automobile AB ist an Spyker für 300.000.000 millionen euro Verkauft worden (immobillie, also Werk Trollhättan, Maschienen, Autos....etc) http://www.heftig.de/autos-ueberproduktion/

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.