Zum Inhalt springen

lordsaab

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1. Hallo zusammen, augenscheinlich scheint alles in Ordnung zu sein. Ladedrucksensor sah aus wie neu, Drallklappengestänge sitzt fest, kein Ruß am Abgaskrümmer, Schläuche dicht. Und zu allem Elend – seit drei Tagen höre ich kein Pfeifen mehr und stelle keine Aussetzer mehr fest. Ich zweifle ernsthaft an meiner Wahrnehmung... Schöne Grüße Lord S.
  2. So, heute endlich durchgemessen. Am Hauptstecker des Scheinwerfers kommt nichts an. Wen es interessiert – Abblendlich ist der dritte Pin. Nun muss wohl die Stoßstange runter. Weiß denn zufällig jemand, ob es noch mal eine Steckerverbindung zwischen linkem und rechtem Scheinwerfer gibt? Dann könnte das ggf. die Schwachstelle sein. Danke und schöne Grüße Lord S.
  3. Nein, leider nicht. Ich habe heute das neue Relais erhalten und gleich getauscht, aber der Fehler muss wo anders liegen. Und zum Durchmessen werde ich erst nächste Woche kommen.
  4. Achso – gibt es ggf. irgendwo ein Bild, dem zu entnehmen ist, wo der Ladedrucksensor und das Drallklappengestänge zu finden sind? Danke und schöne Grüße Lord S.
  5. Vielen Dank für eure Antworten! Das Auto hat jetzt 160tkm. Was ich auch vernehme, sind leichte Pfeifgeräusche – insbesondere, wenn der Motor noch kalt ist. Ich werde die von euch genannten Punkte mal der Reihe nach überprüfen / überprüfen lassen. Danke und schöne Grüße Lord S.
  6. Ja, vielen Dank. Die Sicherung im Motorraum habe ich lokalisiert und getauscht.
  7. Ohje, das kann ja heiter werden. Na, evtl. kommt das organene Teil heute und dann mal sehen...
  8. Ach da... Schau ich später an. Vielen Dank und schöne Grüße Lord S.
  9. Ich habe mit einem Multimeter, DC auf 20V (?) an den Pins des Steckers gemessen. Da kam dann nüschd. Oder muss ich Masse immer vom Motorblock holen? Oder sollte ich vielleicht von Beginn an die Finger davon lassen, weil ich einfach absolut keinen Plan habe
  10. Ich befürchte dafür fehlt mir der technische Verstand. Ich werde es mal mit neuem Relais testen und falls das dann auch nicht tut, muss ich mich an eine Werkstatt wenden. Vielen Dank und schöne Grüße Lord S.
  11. D.h. ich kann das Relais als Fehlerquelle schon ausschließen?
  12. Hallo Mr. Wolf, achso - habe ich vorhin gemacht. Es liegt keine Spannung vor. Danke und schöne Grüße Lord S.
  13. Hello again, und direkt komme ich mit der nächsten Frage. Mein 1.9 tid (Hirsch) hat bei jedem ca. fünften Beschleunigungsvorgang (meistens im 2. und 3. Gang) einen kurzen Aussetzer beim Beschleunigen. Die Werkstatt hat nun das AGR-Ventil gewechselt, die Aussetzer sind aber nach wie vor vorhanden. Wer könnte der Übeltäter sein? Vielen Dank und schöne Grüße Lord S.
  14. Guten Tag zusammen, vorgestern erschien während der Fahrt die Meldung "Licht vorne defekt" und tatsächlich - das rechte Abblendlicht (Halogen) tut nicht. Standlicht, Fernlich, NSW alles gut. Na, kann ja mal vorkommen – also Glühbirne wechseln. Dies brachte leider keine Abhilfe und die Überprüfung der alten Glühbirne ergab, dass die eigentlich tadellos funktionieren müsste. Also ran an die Sicherungen. Aber auch die sind alle ok. Ich habe auch bereits eine Sicherung in den Steckplatz für "Tagfahrlicht" gesteckt, aber auch hier keine Reaktion. Kann es nun dennoch an dem orangenen Relais liegen? So, wie ich das bisher entnehmen konnte, hätte selbst bei defektem Relais das Tagfahrlicht funktionieren sollen. Oder ist das Mumpitz? Ich habe das Relais mal ausgebaut und geöffnet. Offenbar hat da schon mal jemand mit mittelmäßiger Begabung gelötet, weshalb ich da keine weiteren Lötversuche mehr starten werde. Kann es noch andere, bekannte Fehlerquellen geben? Vielen Dank und schöne Grüße Lord S.
  15. Sodele - falls außer mir mal noch jemand seine Ladreaumabdeckung verlegen sollte ... die alte Abdeckung passt ganz wunderbar beim Facelift. Trotz unterschiedlicher Teilenummern. Ich würde dennoch dazu raten, ganz besonders gut darauf aufzupassen. Als Neuteil werden rund 800,- € fällig und nach einem Gebrauchtteil musste ich doch recht intensiv suchen und habe lediglich eine in Holland gefunden. Danke nochmals an Patapaya!

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.