Alle Beiträge von aerokombi
-
Vorgehensweise bei Ölverlust
Also die Zeichnung ist schon mal ziemlich hilfreich. Es sagt einem ja keiner, dass diese Ventile im Schmauch integriert sind. Dachte bisher, dass die am Motorblock sitzen. Puste ich denn da einfach mit dem Mund rein oder reicht der Druck nicht? Das ist wirklich Gummi, was da oben markiert ist? Und sieht die Riemenscheibe nicht irgendwie schief aus und mit den Kerben usw etwas schäbig? Wirkt so alt oder nicht wirklich ausgearbeitet.. Was meint ihr? Und woher weiß ich, dass der Simmering eine Stelle tiefer/weiter sitzt? Sind da Markierungen? Und bisher dachte ich immer, dass der Simmering an der Schwungscheibe direkt dran sitzen muss.. Morgen wollte ich da mal dran gehen - langsam muss es sich puzzeln ..;)
-
Vorgehensweise bei Ölverlust
-
Vorgehensweise bei Ölverlust
Die Riemenscheine habe ich bestellt, falls sie ausgejuckelt / eingefahren ist. Skandix sagte ich kann sie bei nichtbedarf ja zurück schicken. Sonst stehe ich nachher da, habe alles zerlegt und komme nicht weiter. Übrigens wirkt die Scheibe komisch. Die sieht irgendwie gebraucht aus. Ölt irgendwie und scheint verrust. Außerdem hat sie Kerben an den Flächen und wirkt nicht ganz gleichmäßig verarbeitet - also nicht ganz symmetrisch - ist das normal? Siehe Fotos...
-
Vorgehensweise bei Ölverlust
Oh man, dass ist schon etwas verwirrend, wenn man das nioch nicht gemacht hat. Danke auf jeden Fall für die Zeichnung! Ich weiß aber immer noch nicht, wo die Ventile sind und wie ich sie wirklich und praktisch prüfe. Ich mache jetzt mal eins nach dem anderen. Der Wagen ölt wie Schw..... Er muss momentan mit Plane unter stehen. Dachte jetzt ich mache erstmak den Simmering und den Oring. Übrigens sind beim Oring je zwei in der Tüte drin - ist das normal? Und wie setze ich den Simmering gut ein? Aufsetzen mit der Hand und dann mit ner großen Nuss reinklöppeln? Das ist erstmal das wichtigste, dass ich da unten alles sauber tausche. Die KGE wollte ich wechseln, um einen möglichen Druck im KG zu unterbinden. Aber ohne Ventilwechsel sinnlos? Kann man die Ventile einfach tauschen? Sind sie bei den Bestellnummern der o.g. Schläuche bei?
-
Vorgehensweise bei Ölverlust
Und jetzt lese ich gerade, dass die Schläuche bei dem KGE-Satz nicht dabei sind?!
-
Vorgehensweise bei Ölverlust
Ich werde das in der Selbsthilfe machen - eine Bühne wird also vorhanden sein. Ich habe hier im Forum von den Rückschlagventilen gelesen. Meint man damit das Ventil Nr. 3.. Ist das bei meinen Set dabei, welches auf der Liste steht.. Und wenn nicht, sollte man die KGE erst wechseln wenn alles zusammen da ist, bzw den Simmering? Und kann ich die Ventile prüfen - wenn ja, wie?
-
Vorgehensweise bei Ölverlust
Hallo zusammen, erstmal vielen Dank für die vielen Infos! Wenn sie auch manchmal etwas verwirrend sein können.. Also das Ventil Nr. 3 ist also die neue Kurbelgehäuseentlüftung? Und weiß jemand, ob ich schon die neue Simmeringform oder noch die alte habe? Die neue klingt ja horrormäßig mit trocken einbauen und dann 8 Stunden stehen lassen..?! Ich würde dann folgende Teile besorgen: + Kurbelwellensimmering (unter der Riemenscheibe rechts) + Ölpumpensimmering für ,dahinter' + KGE Gibt es da ein Video für den Wechsel der KGE? Man sagt, das dauert nur ein paar Minuten..? Brauche ich noch mehr Teile? Und kann mir evtl. jemand die Teilenummern sagen? Und kann man die Sachen auch bei PV oder Matthies kaufen - oder ist Skandix da mehr zu empfehlen.. Fragen über Fragen..
-
Vorgehensweise bei Ölverlust
Jemand sagte hier, dass die eine Stunde in der Werkstatt dafür gebraucht haben. Das klingt schnell.. Realistisch?
-
Vorgehensweise bei Ölverlust
Ich habe ein Video, welches ich dir ler wapp schicken kann. Da sieht es zumindest so aus. Hier will er das Video nicht hochladen und teilen... Was wäre denn weiter oben? Und wozu die Federzange? Sollte man einen Schlagschrauber nehmen? Bin ja in der Selbsthilfe.. Wenn die Schraube raus ist - kann die Scheine dann klemmen? Und wenn ja, was macht man dann? Gibt es eine Videoanleitung wieviele und welche Schrauben man abmachen muss, um die Motorhalterung zu lösen? Und ich fahre den Wagen ja hoch auc der Bübne - muss ich den Motor dann nicht stützen? Habe ich noch nie gemacht und sozusagen Respekt vor.
-
Vorgehensweise bei Ölverlust
Hallo zusammen, schon ein älterer Thread. Aber da sehr akug, frage icb hier einfach mal nach. Habe starken Ölverlust und heute in der Selbsthilfe gesehen, dass bei laufendem Motor unter der Riemenscheibe auf der Kurbelwelle Öl rausläuft. Nur wollte ich morgen versuchen, einen Simmering auf Empfehlung zu besorgen. Nun lese ich hier was von O-Ring mitmachen. Hat hier jemand eine Zeichnung oder gar Anleitung für mich? Und auch ein Bild, wie die beiden Teile aussehen? Sitzen die auf der selben Welle? Und mein Saabschrauber hat nichts von Motorhalterung abschrauben gesagt. Also das es einfach auch so geht. Falsch? Und muss das Rad ab? Freue mich üner klare Hinweise, auch wo ich in HH die Teile morgen bekomme. PV in Jenfeld wurde mir empfohlen. Danke schon mal..!
-
Verbindung Iphone 4 zu "AUX-In"
Ich verstehe hier leider nur die Hälfte. Habe einen 2001er - da gibt es ja außen den Anschluss nicht. Oder meinst du was ganz anderes?
-
Verbindung Iphone 4 zu "AUX-In"
Hört sich nach einer günstigeren Lösung an, als die Saabaux-Nummer.. Kannst du genauer werden?
-
Iphone-Steuerung nachrüsten
Aber wie ist die Quali bei einem FM-Transmitter. Also der Sound. Und kann man igwas übers Radio steuern?
-
Iphone-Steuerung nachrüsten
Danke soweit! Was ist denn eine schnelle und vor allem günstige Lösung? Steruern am Iphone selbst geht auch zur Not. Guter Sound wäre halt schön..
-
9-5 Aero auf LPG weniger Leistung?
[mention=8832]malikhh[/mention] gerne! Gerne nochmal an alle. Wie ist die genaue Bezeichnung des zu verwendenen Öls? Und Original- oder Nachbauölfilter? Muss die Tage evtl. nach Belgien. Und das mit Ölsieb und Co schaffe ich bis dahin nicht. Aber er hat jetzt 12tkm auf der Uhr. Und das Öl und den Filter zu wechseln ist doch besser aks nichts, auf die Schnelle, oder? [mention=7047]Klosterbruder[/mention] Der Wagen wird jede Sekunde genossen. Hat nichts mit Skepsis zu tun. Ich möchte einfach die sinnvollen Servicesachen machen Und brauche da einfach Starthilfe bei...
-
Verbindung Iphone 4 zu "AUX-In"
5 ! :)
-
Verbindung Iphone 4 zu "AUX-In"
Und? EIne gute und günstige Lösung gefunden [mention=4141]Riemenschneider[/mention] ?
-
Iphone-Steuerung nachrüsten
Ist schon etwas spät, daher steige ich durch die ganzen Sachen grad gar nicht durch. Will auch nicht so viel zahlen. Soll erstmal eine schnelle Lösung sein. Das ab 300 ist dann mit so nem neuen Display im Arm Brett, oder? Und kann man Saabaus einfach so installieren? Kann man damit dann alles über die Lenkradtastens steuern? Interessant ust das mit den drei Modellen. Hat auf jeden Fall Kassete - bleiben nich zwei..:)gute Nacht
-
Iphone-Steuerung nachrüsten
Wenn ich das wüsste... das ist der Grund meiner Frage. Woran erkenne ich das? Von außen sieht man gar nichts. Von außen ist es eben das Original-Ding, würde ich sagen...
-
Iphone-Steuerung nachrüsten
Naja, ist so fest verbaut, mit dieser typischen Saab-Blende. Oder was meinst du? [uSER=15448]@ph!L[/uSER]
-
Iphone-Steuerung nachrüsten
Wie bekomme ich denn heraus, welches radio ich verbaut habe. Möchte mein Iphone 5 übers radio laufen lassen...
-
9-5 Aero auf LPG weniger Leistung?
[mention=7598]syncromat[/mention] bin da vorher gar nicht so drauf gekommen.. was ist der der Stammtisch - eine eytra Abteilung hier online? [mention=7047]Klosterbruder[/mention] was meinst du mit vermurkst? In welchem Sinne?
-
9-5 Aero auf LPG weniger Leistung?
Mal ne ganz andere Frage, die mir beim Kauf sofort aufgefallen ist. Und sie stört schon ganz schön. Beim kuppeln und schalten bleibt die Drehzahl immer ziemlich lange stehen. Wenn man nicht explizit vor dem kuppeln das Gaspedal loslässt, dreht der Motor sogar ganz leicht hoch, bevor er dann nach einier gewissen Zeit erst wieder absinkt. Man muss also immer etwas warten zwischen den Schaltvorgängen. Auf Benzin ist es auch mehr als bei anderen Autos so aber da geht es. Eine Idee, was das sein könnte?
-
9-5 Aero auf LPG weniger Leistung?
I see. Bei mir verdampft ja aber gar nichts. Dann zählen dann eben die Leitung & Co. Aber sind die nicht auf die Anlage automatisch abgestimmt? Und gibt es hier ein paar Threads zum Thema: Welches Öl? Welche Kerzen? usw... Achso, wenn hier jemand aus Hamburg ist und ab und zu mal in einer Selbsthilfe unterwegs ist bzw. mit mir mal voller Erfahrung und ganz entspannt meinen Wagen im Detail checken würde - wäre großartig! :) Gute Nacht!
-
9-5 Aero auf LPG weniger Leistung?
ja, aber dimensionierung hört sich hier eher nach hardware an?!