Alle Beiträge von aerokombi
-
9-5 Aero auf LPG weniger Leistung?
Was meinst du mit richtig diemsionieren?
-
9-5 Aero auf LPG weniger Leistung?
[mention=7047]Klosterbruder[/mention] Das ist doch mal eine Aussage. Habe mir auch gedacht, dass wenn man mal ein bißchen Druck machen möchte, man ja einfach auf Sprit umstellen kann. Und das mit dem Verbrauch ist auch interessant. Habe nicht gedacht, dass es so stark variieren kann, obwohl man doch relativ normal fährt. Aber wenn du immer nur 1km fährst - springt da überhaupt das Gas an? Schaltet die tanke bei dir denn ab, wenn es noch schnell geht oder geht es bei dir zum Ende hin auch viel langsamer?
-
9-5 Aero auf LPG weniger Leistung?
Danke für die ausführliche Auflistung! Ja, vielleicht weiß jemand, womit man das auslesen kann? Ist diese App dafür geeignet, die hier schon mal erwähnt wurde`? Und kann man diesen Regler reparieren? Also das er wieder bei 80% stoppt? Man will ja, dass Pumpe % Co. halten... Habe jetzt mal wieder getankt und plötzlich war der Verbrauch ausgrechnet bei 19 Litern...! Kann das sein? Oder passt bei so kaltem Wetter mehr rein? War jetzt zügiger Stadtverkehr. gute 11 fand ich auf der Autobahn bei geschätztem Schnitt von 140-50 schon sehr wenig. 19 in der Stadt hingegen viel. Wie iszt da eure Erfahrung?
-
9-5 Aero auf LPG weniger Leistung?
[mention=2503]Flemming[/mention] Ja, soll eine ICOM verbaut sein..
-
9-5 Aero auf LPG weniger Leistung?
Heißt das also, ich kann bei mir am Tank im Idealfall sehen, wie voll der Tank ist? Das wäre ja....
-
9-5 Aero auf LPG weniger Leistung?
Habe eben in einem Forum gelesen, dass wenn der faslche Begrenzer drin ist - für einen größeren Tank - das er dann eben nie voll wird, sondern nur langsamer. Das würde ich ja aber nur herausbekommen, wenn ich den Tnak mal richtig leer machen würde. Davon wird aber eben bei der ICOM absolut abgeraten. Also ihn durchs reine Fahren zu leeren. Gibt es da eine andere Möglichkeit?
-
9-5 Aero auf LPG weniger Leistung?
Ich meinte wann die Tankanlage beim betanken langsamer wird. Oder heißt das, wenn da kein Begrenzer drin ist, dass sie dann voll ist, wenn die Betankung sich verlangsamt?
-
9-5 Aero auf LPG weniger Leistung?
Ok, frage ich einfach nochmal :) Was passiert/ kann passieren, wenn ich mehr als 80% reintanke? Und wann wird eine Anlage langsamer? Gibt es da Erfahrungswerte?
-
9-5 Aero auf LPG weniger Leistung?
WIe lange bist du denn mit dem 64L Tank gekommen? Hast du den immer voll getankt? Also ist diese 80%-Nummer nicht richtig? Und auch interessant, dass du es mal abschalten hörst und mal nicht. Bist du die Tanks auch immer leer gefahren? Und darf man Verdampfer leer fahren? Die ICOM sollte man laut hörensagen eben nicht ganz leer fahren..?!
-
9-5 Aero auf LPG weniger Leistung?
Danke für die Links! Das mit dem Turbokit ist auf jeden Fall ein Tipp!
-
9-5 Aero auf LPG weniger Leistung?
Das klingt interessant. Hat hier jemand Erfahrung damit? Habe mir eben ein paar YT-Clips angeschaut. Da reden die über Beschleunigungsmessung usw. Was und wie genau kann man damit bezüglich einer LPG-Anlage messen? Habe ich mir dann auch gedacht. Dann wird eben aufs Optimum geschaltet. War heute wieder unterwegs und muss sagen, der geht schon ganz schön gut. Mir ist nämlcuh erst gestern spät Abends beim heim fahren aufgefallen, dass das TCS eingeschaltet war. Als ich das aus hatte, war es so, wie ich es von den alten 9000ern und 900ern gewöhnt war. Und es ist gefühlt sogar noch etwas mehr. Irgendwie etwas ausdauernder im jeweiligen Gang. However, reicht auf jeden Fall mehr als. Auf jeden Fall eine richtige Idee! Ganz leer fahren soll ich sie nicht, sagte der Verkäufer. Dadurch hätte er wohl 2 oder waren es drei Pumpen verabschieden müssen. Wie nimmt denn die Pumpe den Druck weg - gibt sie das Gas dann ab? Nicht ganz klar... Das ist doch mal eine Aussage. Es muss also ein Ventil geben, dass eindeutig abriegelt. Hörbar und eben auch dadurch zu erkennen, dass die Betankung stoppt. Hat er mir anders erklärt und in vielen Beiträgen war es nicht so eindeutig. Wieso fuhrwerkt da eine dran rum? Ist das ein Vorteil? Weil dann mehr reinpasst - längere Reichweite? Was ist der Nachteil? Will man den nicht mal denken? Und ist es denn derzeit ok, wenn ich aufhöre, wenn es langsamer wird? Gerne mehr Erfahrungswerte dazu .. ! Fetter eingestellt ist sie. Zumindest sagte er das. Und zu meinem Anliegen - das "P"-Wort ist nicht so mein Ding. Wenn jemand meine Fragen stört, muss er sie ja nicht lesen. Außer natürlich, es besteht ein Zwang dies zu tun. In diesem Fall.... Mitgefühl... Ich danke soweit für die Einschätzungen und Ideen, Erfahrungen. Bei solchen Dingen ist es ja meist wie bei einem Puzzle. Hier ein Fünkchen Wahrheit und dort ein Fingerzeig. Und irgendwann bildet sich dann genau das Konstrukt, um das es geht. Und wenn mir gesagt wird, dass das eben so und so und ganz natürlich ist, dann muss ich ja nicht sofort zur Werkstatt - kostet ja auch immer Geld. Eine ganz andere Frage... Beim aussteigen ist mir heute aufgefallen, dass es hinten beim Gastank so ein komische Geräusch macht. Ein quietschen oder so.. in Etappen, als ob eine Motorrad beschleunigt. Passiert da irgendwas mit dem Druck, wenn der Wagen einige Momente aus ist? Vielleicht kennt das ja jemand. Ist n ur nochmal zur Erinnerung eine Icom-Anlage. Ach, und hat schon mal jemand Erfahrung damit gemacht, dass die Anlage bei einer gewissen Last in einen "Loop"-Modus geht oder so? Ein freundlicher Kollege hier hat was davon erähnt. Vielleicht kann mir ja jmd sagen, ob man heraus bekommt, wann dies genau passiert. So, danke soweit und gute Nacht zusammen!
-
9-5 Aero auf LPG weniger Leistung?
Und woran merkt man, dass die Lambdasonde sich verabschiedet? Ist es gefährlich, wenn die durch ist in Bezug auf den Motor?
-
9-5 Aero auf LPG weniger Leistung?
Man merkt beim Umschalten nichts. Ein gutes Zeichen auch für die grundsätzliche Einstellung?
-
9-5 Aero auf LPG weniger Leistung?
Ich meinte auch eher die o.g. Adaption im Sinne der Fahrweise. Das sich sowas langfristig anpasst. Wusste ich nicht.. Achso... Wenn es nicht passt, gibt es eine Fehlermeldung? Ist es dann schon zu spät oder passiert sowas rechtzeitig? Der Vorbesitzer ist den Wagen seit 2007 so gegahren und musste nie wieder was nachstellen, sagt er.
-
9-5 Aero auf LPG weniger Leistung?
Und was meinst du damit, Flemming, wenn du von deiner empfindlicheren Anlage sprichst? Empfindlicher als welche..?
-
9-5 Aero auf LPG weniger Leistung?
Und gut zu wissen, dass die Trionic das mit der Zeit einstellt. Dann ist er ja vielleicht tatsächlich nur geschmeidig täglich die Langstrecke unter Tempolimit zur Arbeit gefahren. Ist die Lambdasonde denn ein Verschleißteil?
-
9-5 Aero auf LPG weniger Leistung?
Wie schaue ich mir denn die Lambdasonde unter Last selber an ? Wenn 11,5 okay sind, hätte er ba auf Sprit nur 10 L verbraucht. Und ich bin ja schon zügig gefahren. Sind die so sparsam? Der Verkäufe sprach so von 14 L.. Und ich kann also so lange tanken, bis es ganz stoppt? Man darf ja nur bis 80% voll machen, habe ich gelesen. Der Vernäufer meinte, dass man aufhören muss, wenn es ganz langsam wird. Dann weiß man das. Also stoppt es definitiv an einem Punkt komplett? Heißt das, dass man die Anlagen, die eine Einbuße erzeugen, dann auch nicht einstellen kann? Und kann man die überhaupt justieren? Oder eht das nur über die Düsen. Die verbaute spritzt ja flüssig ein, ohne Verdampfer..
-
9-5 Aero auf LPG weniger Leistung?
Achso. laufleistung komplett sind 300.000
-
9-5 Aero auf LPG weniger Leistung?
Hallo zusammen, Habe schon vor dem Kauf hier einiges gelesen. Bin nun seit zwei Tagen Halter eines aero Kombi aus 2001. Brauchte dringend einen Wagen bzw. einen Kombi. Und habe mich währen der Suche dann wieder an die schönen 9000er und 900er eines Freundes erinnert, die wir um 2000 viel und gerne bewegt haben. Und dann entdeckte ich den Kombi mit Gas, nachdem mir eine anderer weggeschnappt wurde. Dann ging alles sehr schnell.. Daher nun neu hier im Forum. Bei der Probefahrt war ich etwas enttäuscht von der Performance. Immerhin hat er von Haus aus 230 PS. Und irgendwie fehlte mir der Turbopunch, den ich doch eigentlich kenne und so schätze. Dann davjte ich, der Turbo ist vielleicht hin. Habe ihn dann nach einem Gespräch mit einem bekannten Autohändler doch gekauft. Mir ist dann gestern aufgefallen, dass er auf Benzin fühlbar spritziger und eben so läuft, wie man das erwartet. Der Verkäufer sagte, dass er eher fett eingestellt ist, damit er besser geschmiert ist? Bzw. das besser für den Motor sei... Also er fährt sich auf LpG nicht schlecht. Aber eben auf Bezin nochmal besser. Habe auch das Gefühl, dass ich den Wagen nach zwei Tagen irgendwie eingefahren habe. Er ust den Wagen in den 8 Jahren auch nicht einmal ausgefahren. Hate den Wagen ca 160.000 in der Zeit gefahren. Nur auf Gas. Nie geheizt. Also eben nicht so wirklich. Kann es sein, dass man so einen Wagen dann erstmal frei fahren muss? Gibts sowas? Achso, der Verbrauch war von Do nach HH ca. 11,5 L Gas. Waren aber auch zwei Tankstellen. Und ich höre immer dann auf, wenn das betanken langsam wird. Ist das richtig? Und der Verbrauch fühlt sich sehr wenig an, oder? Bin wenn ich konnte, so 160 auf Tempomat gefahren. Auch mal lanhsamer. Ca. 5 mal auch bis 190, um das grelle Xenon-Licht au s dem Rüspiegel zu entfernen. Danach gabs dann auch den Sicherheitsabstand..;) Spricht der Verbrauch velleicht für zu mager? Oder ist das auf der Bahn realistisch bei Tempomat-Fahrerei? Kommen noch mehr Fragen. Das muss erstmal reichen..! Danke schon mal, Hauke