-
Fahrzeugdiagnose
Tja dann muß mein EPC wohl spinnen wenn ich die VIN eingebe. Info von Saab: Saab 9-3 Cabrio YS3D , Baujahr: 10/98-08/03 , Motor: 2.0 Turbo 4 Zyl. , Leistung: 113 kw / 154 PS , Hubraum: 1985 , HSN/TSN 9116 392 , Motorcode: B204E
-
Fahrzeugdiagnose
Verfolgungswahn wie ich gestern so mitbekommen habe.
-
Fahrzeugdiagnose
Ich habe das Tool gekauft, weiß aber aus dem Kopf nicht alle. Ich schließe das morgen mal an und mache einen Screenshot gegen Abend. Mein Motor ist ein B204E aus 2001 Wichtig war für mich immer Kühlwassertemperatur, dass kann das Tool, aber leider keine Öltemperatur.
-
Fahrzeugdiagnose
Ich habe mir mal das Tool CarPort angeschaut mit den man über die OBD einige Livedaten abfragen kann und das funktioniert auch. Kann man ohne ein Tech2 mit irgend einer anderen Hard oder Software noch was anderes über den OBD Port machen?
-
9-3 Verdeckproblem
Der Hintergrund meiner Frage war der, dass ich das mein Stoffdach nie antun würde bei Frost zu öffnen und vielleicht hätte man den Themenstarter das auch ans Herz legen können.
-
9-3 Verdeckproblem
Was macht deinen jetzt besser, oder wolltest auch nur mal was schreiben? Mein Beitrag beinhaltet eine Frage die einer Unterhaltung dienlich ist, dein Beitrag hat null Inhalt.
-
Achsmutter
Ich verstehe die letzten Beiträge nicht und denke die gehören auch nicht zu dem Problem. Ab nächste Woche soll es wieder wärmer werden, dann werde ich das mal angehen.
-
9-3 Verdeckproblem
Fährst du bei diesem Wetter offen?
-
Achsmutter
Im Moment verstehe ich nicht um was es hier überhaupt geht. Was hat mein Calibra und damaliger Vectra mit einen Rechtslenker zu tun?
-
Achsmutter
In diesem Beitrag wird auch von der Schraube am Querlenker gesprochen, ich wollte es heute nachschauen, aber bin dazu nicht gekommen. Rechtslenker? Wie kommst du darauf? Ich komme aus Deutschland.
-
Achsmutter
Ist dieser Beitrag aus dem selben Forum wie dieses und gibt es da schon eine Antwort zu? Nachtrag : Sehe schon da ist ein Link, ich lese mir das mal durch.
-
Federbeine neu oder Restaurieren.
Erfahrung habe ich nicht nur bei diesen beiden Autos, da ohnehin bei allen Modellen nicht viel anders ist.
-
3. Bremsleuchte
Die beiden Gummischläuche zwischen Karosse und Klappe bekommt man schon abgezogen, nur an den Enden sind sie auf solche Plastikteile drauf und die bekomme ich vom Blech nicht ab. Zwischen den beiden Schläuche sitzt ein Plastikrohr wo an den Enden je ein Schlauch draufsteckt.
-
Federbeine neu oder Restaurieren.
Berlin ist von mir ca. 100km entfernt, aber Hilfe brauche ich da eher nicht, ist ja keine große Sache.
-
Federbeine neu oder Restaurieren.
In der Regel baut man ja das Federbein aus, aber da ich das passende Werkzeug wie Gleithammer und Auspressscheiben vor Ort habe, mache ich das so : Bei meinen Calibra hatte ich damals neue bei ebay gekauft neu für 20Euro 2 Stück und haben nicht versagt auch wenn sie so billig waren.