-
neuer Stecker Motorheizung 900i, 8 Ventiler, Bj. 90
Hallo an die Saab-Gemeinde, kann mir denn da keiner helfen? Passsender gebrauchter Stecker oder Tipp wo ich ihn neu oder gebraucht erhalten kann?
-
neuer Stecker Motorheizung 900i, 8 Ventiler, Bj. 90
-
neuer Stecker Motorheizung 900i, 8 Ventiler, Bj. 90
Hallo,sorry, bin erst jetzt dazu gekommen, Bilder zu machen. Wer hat einen passenden Stecker oder kann mir mitteilen, Epoche ihn bestellen kann?
-
neuer Stecker Motorheizung 900i, 8 Ventiler, Bj. 90
Hallo zusammen, mein Stecker von der Motorheizung ist dort, wo die "Heizspirale" in den Motorblock hinein geht abgerutscht und auf dem Flammrohr verschmort. Wie erhalte ich einen Ersatzstecker. Habe schon bei Skandix usw. gesucht, aber nichts gefunden? Hat jemand vielleicht noch einen "liegen"? Für schnelle Hilfe/Tipps bin ich dankbar!
-
Wie schnell kann ich meinen 8V 900 i fahren?
Hallo, schönen Dank für die Antworten. Nach dem Kauf habe ich erst mal eine Inspektion bei dem Saab-Guru A. F. in Kamen machen lassen, der den Wagen übrigens auch eine Zeit vorher schon in der Wartung hatte. Daher gehe ich davon aus, dass alles bestens eingestellt ist. Vermtl. Habe ich das kurz übersetzte Getriebe, denn die Drehzahl auf dem Foto habe ich bei ca. 140 km/h. Das die Sauger mit 110 PS an die 200 laufen, hätte ich bei eingetragenen 170 nie gedacht. Da hoffe ich mal, dass meiner bei vorsichtigem herantasten noch mal etwas schneller und agiler wird. Gruß
-
Wie schnell kann ich meinen 8V 900 i fahren?
Hallo zusammen, ich bin jetzt schon 6 bis 7000 km mit unserem Neuerwerb, einem Saab 900i, Bj. 90, 8V mit 110 PS (KAT), 5-Gang, mit komplett überholter Maschine (ca. 5000 km oder 2 Jahre vor unserem Kauf) gefahren. Er ist ab 100km/h etwas behäbig aber sonst sind wir insgesamt sehr zufrieden. Einige Autobahnfahrten sind auch schon dabei. Bislang habe ich mich aber noch nicht gertraut, die 130km/h deutlich zu überschreiten. Bei dieser Geschwindigkeit bin ich lt. Drehzahlanzeige noch im "grünen Bereich". Bis zum "Roten" ist da noch richtig Platz. Einmal kurz bis zum Ende beschleunigt, lief er knapp 160 km/h lt. Tacho, dabei aber immer noch ruhig und immer noch nicht im oder nahe am roten Bereich. Was verträgt der Motor bzw. das Getriebe (das hat meines Wissens die gesamte Laufleistung des Wagens von 260.000 km ohne Revision bislang schadlos überstanden), wenn man mal schneller auf der Autobahn vorwärts kommen möchte? Ist der der Motor vom Kopf und Rumpf nicht prinzipiell gleich mit den 8V-Turbovarianten? Dann dürfte ihm eine Drehzahl jenseits der 4000 doch eigentlich nicht viel ausmachen? Erfahrungenwerte?
-
Super Aero Felge auf 900I mit 110 PS/längere Federwegsbegrenzer?
Hallo, schönen Dank schon mal für die Antworten. Ich konkretisiere noch mal die Reifenbezeichnung: 195/65/R 15 Ich glaube schon, dass ich längere Federwegsbegrenzer brauche: Wir sind vor kurzem mit 185/65/R15 Winterreifen mit vier Erwachsenen, ordentlich Gepäck u. Jetbag mit dem Saab in Urlaub gefahren. Bei ungünstigen Bodenwellen habe ich da schon mal kurzfristig Geräusche hinten gehört. Bin mir aber nicht sicher ob es schleifen im Radkasten oder von den Schmutzlappen hinten kam ...
-
Super Aero Felge auf 900I mit 110 PS/längere Federwegsbegrenzer?
Hallo zusammen, ich konnte mir ein paar gebrauchte Super-Aero-Felgen für meinen 900I, 8 Ventiler, 110 PS, besorgen. Sie sehen sehr gut aus und sind mit brauchbaren 195ger Reifen bestückt. Im Fz-Schein meines 900I stehen Reifengrößen bis max. 185ger Breite. Ich habe gehört, dass ich die 195ger fahren kann. Dafür benötige ich (nach Aussage des Saabiisten, der mir das vor einiger Zeit erklärte) jedoch einen „längeren Federwegsbegrenzer“ als der normal verbaute beim 900I mit 110 PS. Stimmt das so? Kann mir jemand einen Tipp geben, was ich da genau besorgen muss u. wo ich die beiden „Puffer“ bekommen kann? Vielen Dank vorab für Eure Antworten.
-
Fehlersuche -Bremslichter funktionieren nicht sab 900 I, Kombicoupe 5-Türer, 8-Ventiler
Hallo zusammen, der Fehler ist gefunden. Ganz dämlich: Leider habe ich mich beim Überprüfen der Sicherung auf meinen großen Sohn verlassen, der mir anfangs geholfen hat: Er hat sich wohl verguckt, die Sicherung war durchgebrannt. Da ich diese Angabe nicht selbst überprüft habe, war alles weitere für die Katz. Außerdem hat der vorherige Besitzer die 2 Fadenlampen verkehrt herum eingesetzt. 2 neue Birnchen (richtig eingesetzt) u. eine Sicherung. Jetzt leuchtet das äußere Rücklicht wieder in gleicher Stärke, wie die Rücklichter in der Kofferraumklappe u. die Bremslichter gehen. Vielen Dank für Eure Tipps!!
-
Fehlersuche -Bremslichter funktionieren nicht sab 900 I, Kombicoupe 5-Türer, 8-Ventiler
Hallo zusammen, jetzt habe ich heute Abend die Birnen der Rücklichter angeschaut und von der Kofferraumseite die Anschlüsse, die ich auch gleich ein wenig bewegt und mit Kontaktspray behandelt habe. Da das keine Wirkung zeigte, habe ich mich schließlich an den Schalter gemacht; Halter konnte ich ihn am besten ausbauen. Leider sah er anders aus als die beiden, die ich bei Skandix bestellen konnte. Der ursprünglich verbaute ist geklipst und hat die Anschlüsse anders angelegt. Ich habe mir dann gedacht, den neuen Schalter zu testen, bevor ich die Nasen aus dem Halter bohre u. den von mir gekauften einbaue. Leider gehen die Bremslimit chter damit immer noch nicht. Jetzt bin ich ziemlich ratlos. Wo liegen denn die Masseanschlüsse genau? Kann es sein, dass ich irgendwo einen Masseschluss habe? Ich stelle hier mal ein Foto ein von meinen Rücklichtern ein. Ich will morgen Abend mit dem Wagen eine längere Fahrt machen, deswegen wäre ich dehr dankbar für zeitnahe Tipps! Vielen Dank vorab!
-
Fehlersuche -Bremslichter funktionieren nicht sab 900 I, Kombicoupe 5-Türer, 8-Ventiler
Hallo zusammen, ich habe mich heute an mein Problem "kein Bremslicht" gemacht. Birnen u. Sicherungen sind wie erwartet ok. Von unten mit der Taschenlampe über einen Spiegel den Bremshebel "hochgeschaut"; nichts gesehen. Ebenso habe ich mit dem halben Unterarm von unten hereingegriffen, ohne den Schalter zu finden. Dann habe ich die Abdeckung für den Lautsprecher bzw. die Lüftungsdüse entfernt. Danach habe ich von oben geschaut und links neben der Drehachse u. Halterung für das Bremspedal einen hellen Metallbügel entdeckt, in dem der Schalter steckt. Er scheint aus Kunststoff zu sein und hat einen länglichen Stecker, von dem die Verkabelung abgeht. Auf Seite zum Pedal konnte ich den Stift, der am Pedalarm anliegt, fühlen und eine flache Mutter. Der Schalter klickt u. sitzt fest.Ich hoffe, dass er trotzdem Quell des Übels ist. Bei Skandix wurden zwei Bremslichtschalter angeboten einer aus Metall, einer aus Plastik. Ich habe letzteren bestellt. Ich hoffe, das war richtig. Jetzt noch meine Fragen: 1. Kann ich den Kabelschuh einfach abziehen? 2. Wie bekomme ich die flache Mutter los? Kann man nach abziehen des Steckers den ganzen Schalter gegen die Mutter drehen? Mit einem Schlüssel komme ich da auf keinen Fall heran. Oder versuche ich den ganzen Halter zu lösen? Vielen Dank vorab für Eure Hilfen.
-
Fehlersuche -Bremslichter funktionieren nicht sab 900 I, Kombicoupe 5-Türer, 8-Ventiler
Hallo, schönen Dank schon mal für die Tipps ! Am Samstag morgen werde ich den Fehler angehen, da habe ich die nötige Zeit u. Ruhe
-
Fehlersuche -Bremslichter funktionieren nicht sab 900 I, Kombicoupe 5-Türer, 8-Ventiler
Hallo, habe erst seit wenigen Wochen den 900ter. die Bremslichter gehen beide nicht mehr. Wie kann ich schnell Abhilfe schaffen: Glühbirnen u. Sicherungen checken ist klar. Wenn es daran nicht liegt, wo kann ich noch schauen? Vielen Dank vorab für Hilfen!
-
Passen Alufelgen vom 900 II auf den 900 I?
Hey Saabiisten. Vielen Dank für die schnellen Antworten. Dann muss ich noch mal weiter suchen. Mein Saabinchen ist von 1990. auch wenn er nicht der Durchzugsstärkste ist und unten rum schon mal ein wenig schüttelt, fährt er sich schön.
-
Passen Alufelgen vom 900 II auf den 900 I?
Hallo, fahre erst seit kurzem einen Saab 900 I, 8 Ventiler, 110 PS. Ich suche noch Felgen für den Sommer. Passen die im Bild abgebildeten von einem 900 II auch zu meinem 900 I? Vielen Dank vorab für die Tipps!
TomTom900
Mitglied
-
Registriert
-
Letzter Besuch