Alle Beiträge von jovi95hp
-
Ladeluft-Absolutdrucksensor
Also liebe Gemeinde mit dem Problem hier Ich selbst habe auch unter diesem Fehler einige Zeit ohne power rumfahren müssen und habe gestern durch Austausch eines gerissenen ladeluftkühler den Fehler behoben Das ist jetzt der dritte innerhalb eines Jahres und habe mir jetzt einen aus vollalu eingebaut mit Samco Verrohrung Ich denke mal ihr habt den selben Fehler Lg
-
Ladeluft-Absolutdrucksensor
Also neuer ladeluft Sensor vorne im plastikrohr hinten links auch neuer Sensor auf der ansaugbrücke neue Kerzen und zündkassette und er läuft trotzdem nicht mehr als 5 Sekunden Ich glaube es kommt Gegendruck vom racekat Morgen schraub ich die downpipe ab und lass ihn mal laufen mal sehen ob er dann ruhig läuft
-
Ladeluft-Absolutdrucksensor
Da könntest du recht haben ich hatte ziemlich viele zündaussetzer bevor mein Saab kaputt ging ich werde mir morgen eine andere besorgen den Fehler löschen und dann mal sehen was passiert aber die Sensoren werde ich mir trotzdem zulegen und ein paar neue Kerzen gönn ich mir auch noch Ich berichte in Kürze was passiert ist bei meinem Hirsch byeee
-
2,3 Hirsch ruckelt im Stand, aber...
Falschluft War bei mir und der Fehler lag am ladeluftkühler der war gerissen
-
Ladeluft-Absolutdrucksensor
Bei mir stand aber ladeluftsensor Stromkreis mangelhaft Ach ja der Fehler kam nach vollgasfahrt
-
Ladeluft-Absolutdrucksensor
Hallo Gemeinde hab auch den Fehler Was kann man da machen außer den Sensor zu tauschen Oder handelt es sich bei dem Problem nicht wirklich um den Sensor sondern um falschluft
-
2.0t läuft wie ein sack Muscheln und hat keine Leistung dazu qualmt er schwarz beim Gas geben
Ja der llk ist drin und ich bekomm wieder die Falten aus dem Gesicht gebügelt wenn ich Gas gebe Fettes Lob an c und n Fahrzeugtechnik in Neuss Aber nach drei mal Gas geben ging die motorkontrollleuchte an und der Sound klingt etwas dumpf Fehler 1110 Bypass Ventil Turbo Liegt es echt nur an dem Ventil oder ist das wegen was anderes
-
2.0t läuft wie ein sack Muscheln und hat keine Leistung dazu qualmt er schwarz beim Gas geben
Also liebe Freunde und Gleichgesinnte Fehler war doch nicht das stg sondern ein Riss im ladeluftkühler C und N autotechnik in Neuss sei dank dass er letzt endlich den Fehler gefunden hat Jetzt mach ich mich mal auf die Suche nach einem llk und ich meld mich nach dem Einbau dann zur Berichterstattung
-
2.0t läuft wie ein sack Muscheln und hat keine Leistung dazu qualmt er schwarz beim Gas geben
Ja bin ja auch über 30000 km mit Aral Ultimate gefahren war alles spitzenmässig und nun wird ein normales stg bestellt und verbaut so hat es sich für mich wohl ausgehirscht wie es aussieht Oder sollte ich die Menschen mal aufsuchen die Steuergeräte reparieren Hab ja schon öfter hören müssen dass Hirsch Steuergeräte kaputt gehen Wenn jemand ne Idee hat bitte dringend melden Mit freundlichen Grüßen jovi
-
2.0t läuft wie ein sack Muscheln und hat keine Leistung dazu qualmt er schwarz beim Gas geben
So heute weiß ich etwas mehr Steuergerät soll wohl defekt sein nun ist aber festgestellt worden dass es sich bei mir um ein mit e85 optimiertes stg handelt und die sich wunderten wie ich überhaupt fahren konnte auf Benzin und nicht auf e85 Nun bekomm ich ein ungetuntes stg für die Hälfte vom Neupreis und ich hoffe dass der Saab am Freitag läuft Bericht folgt Bis Freitag dann bye
-
2.0t läuft wie ein sack Muscheln und hat keine Leistung dazu qualmt er schwarz beim Gas geben
Ja hab jetzt mittlerweile alle vacuumschläuche von der drosselklappe und am Turbo gegen silicon samco Race Schläuche getauscht und das rückschlagventil was quer am ventildeckel hinten sitzt aber immernoch kein Leerlauf nur wenn der lmm abgeklemmt ist Termin steht Ende des Monats fest bei c und n in Neuss und ich muss sagen solch einen netten Kfz Meister hab ich in meiner Laufbahn nie getroffen Also wenn die bei meinem Hirsch fündig werden und die Fehlerbehebung nicht alle Rahmen sprengt werde ich meinen Saab nur noch dort warten lassen Hut ab Rückmeldung nach Termin folgt hoffe die finden den Fehler hab das richtig vermisst wie ich in die Sitze gepresst werde beim Gas geben
-
2.0t läuft wie ein sack Muscheln und hat keine Leistung dazu qualmt er schwarz beim Gas geben
Wie erwartet keine Ferndiagnose am Telefon muss in die werkstatt naja wenn nichts anderes hilft wird er wohl in die werkstatt müssen
-
2.0t läuft wie ein sack Muscheln und hat keine Leistung dazu qualmt er schwarz beim Gas geben
Hab da jetzt mal angerufen bei c und n in Neuss ich warte auf Rückruf Mal sehen was draus wird
-
2.0t läuft wie ein sack Muscheln und hat keine Leistung dazu qualmt er schwarz beim Gas geben
Ja und der rasiert mich für die Fehlerbehebung bis auf die Haut oder?
-
2.0t läuft wie ein sack Muscheln und hat keine Leistung dazu qualmt er schwarz beim Gas geben
Hab vom Kumpel seinen lmm probiert und er läuft immernoch so
-
2.0t läuft wie ein sack Muscheln und hat keine Leistung dazu qualmt er schwarz beim Gas geben
Hmm dann werde ich mal dort nachhorchen Hat denn schon jemand mit denen Erfahrung Danke euch erstmal Info folgt
-
2.0t läuft wie ein sack Muscheln und hat keine Leistung dazu qualmt er schwarz beim Gas geben
Hallo Ich hab ein Problem wofür ich die Lösung nicht finden kann bitte helft mir muss zum TÜV aber mit dem Leerlauf besteh ich nie im Leben eine AU Also ich Versuch mal zu schildern so gut ich kann Leerlauf richtig beschi.... Sobald ich lmm abklemme läuft er gut im Leerlauf und ist auch fahrbar jedoch ohne Leistung Kerzen sind neu keine Veränderung Zündkassette vom Kumpel probiert keine Veränderung Drosselklappe ist sauber Die Schläuche um drosselklappe scheinen alle dicht zu sein hab Motor gestartet und ein Liter Spiritus auf kompletten Motorraum gesprüht keine Veränderung Der Saab hat 146000 km und mit Hirsch Performance bestückt Was kann ich machen hab Diagnose angeschlossen und null Fehler außer wenn ich lmm abklemme Bitte helft mir bin am Rande des Wahnsinns muss in zwei Wochen in Urlaub aber womit Oder kennt jemand nen Saab Spezi im Raum Düsseldorf Für jeden Tipp bin ich dankbar Infos folgen
-
Nach Vollgas Knall und dann ruckeln schlechter Leerlauf
Also sorry mein Fehler Ich bin aus Schweden zurück gewandert und hab mir dort das Auto geholt Das Teil ist nicht schwach im Gegenteil er ist schneller als ein aero mit 250 ps und die Nadel läuft über Tacho anschlag Vieles dran gemacht einspritzdüsen 3zoll Abgas ab Turbo mit rennkat usw Ich tippe mal auf ladeluftschlauch oder so aber es könnte auch der llk sein Morgen werd ich ihn mal hoch nehmen und von unten begutachten mal sehen ob ich was finde also mit Delphi ausgelesen und zündaussetzer auf mehr als ein Zylinder Auto war Ausstellungsstück aufm Flughafen in Göteborg Jahre lang und ist erst 2007 in Verkehr gekommen ich bin 3. Hand und es ist von Werk aus getunt worden Laufleistung scheckheftgepflegt bei Saab in Schweden 144237
-
2,3 Hirsch ruckelt im Stand, aber...
Hallo habt ihr was neues herausgefunden über euren defekt Ich hab das gleiche Problem Nur spuckt er bei mir als Fehler raus dass es fehlzündung bei mehr als ein Zylinder gibt Wie schaut es aus mit eurer drosselklappe schon überprüft Lasst mal was von euch hören ist dringend
-
Nach Vollgas Knall und dann ruckeln schlechter Leerlauf
fahre einen 9-5 mit Hirsch Tuning 2,0t Von 2005 als ich letztens im zweiten Vollgas gab und bei 5000 u/min ein lauter Knall aus dem Auspuff kam und danach nur ruckeln und zuckeln vom Motor kam. Hab daraufhin den Stecker vom luftmassenmesser abgezogen und konnte so wenigstens bis nachhause kommen ohne turbopower wohlgemerkt Habe lmm getauscht und Zündkerzen mit zündkassette aber es tut sich immernoch nichts Was kann ich noch machen um mein Renner wieder zum Rennen zu bringen Fehlerdiagnose zeigt fehlzündung auf mehr als ein Zylinder Für schnelle Hilfe bin ich euch echt dankbar