Alle Beiträge von clemens666
-
Bremszylinder hinten einfahren
Vielen Dank für die Antwort :-) gibt es zum Spezialwerkzeug vielleicht auch ne Alternative?
-
Bremszylinder hinten einfahren
Hallo, ich habe zu em Thema schon einen Beitrag gesehen, allerdings leider nicht ganz verstanden. Möchte nur dir Bremsbeläge wechseln (vorne wars mit dem Bremszylinder kein Problem). Habe gelesen, dass er sich hinten durch Drehen hinein bewegen lässt? Durch Drehen konnte ich ihn weiter ausfahren, allerdings nicht mehr einfahren. Hat jemand eine Idee?
-
Fensterheber defekt...rutscht schief in die Tür
Bei Ebay bieten manche Händler auch für hohe Preise ihre Teile an. Elferink hat mich dagegen jetzt echt überzeugt!
-
Nasser Fußboden hinten rechts
Ja in der Tür ist auch Rost zu sehen, nur kann ich keine Spuren zum Boden entdecken. Irgendwie ist hinten rechts komplett der Wurm drin wo verlaufen denn die Abläufe?
-
Fensterheber defekt...rutscht schief in die Tür
Habe unter www.elferink.nl genau das passende Teil ohne Motor für 25eu gefunden! Optimal, besser kanns nicht sein :-) Dankeschön
-
Nasser Fußboden hinten rechts
Hallo, der Teppichboden hinten rechts bei meinem Bj. 2006er Saab 9-3 Kombi ist eigentlich konstant nass, mal richtig patschnass und manchmal nur feucht. Ich habe jetzt mit einem Teppichmesser den Boden seitlich aufgeschnitten und der Schaumstoff unten drunter ist komplett nass. Bevor ich weiter schneide, dachte ich erstmal hier nachzufragen ;-)
-
Fensterheber defekt...rutscht schief in die Tür
Würde ich sehr gerne. Evtl habe ich auch eine unrealistische Preisvorstellung bzgl Ersatzteile, aber ein gebrauchter Fensterheber bei Ebay kostet um die 130eu oder mehr, was ich deutlich zu viel finde. Auf welchen Plattformen kann ich noch Gebrauchtteile finden?
-
Fensterheber defekt...rutscht schief in die Tür
Hallo, die Thematik passt ganz gut zu meinem Problem. Bei meinem Fensterheber hinten rechts ist der Bautenzug durchgerostet (es scheint schon länger Wasser in die Türe zu laufen). Jetzt habe ich voreilig vor längerer Zeit den Fensterheber ausgebaut, das Fenster verkeilt und die Türverkleidung wieder aufgesetzt. So, ich glaube den Stellmotor habe ich noch im Keller rumfliegen. Nun die Frage: gibt es einen passenden Fensterheber eines Opelmodells? Die Saab Fensterheber sind irre teuer ;-) Saab 9-3 1.9TDI Bj. 2006
-
klappern/ rasseln im Stand
Hallo, besser spät als nie... also ich habe es reparieren lassen, da Zeitmangel. Defekt war - Ausrücklager hydraulisch --> 200eu - ZMS --> ca 400eu - Kupplung --> ca 400eu (hier waren die Federbeine verschieden weit eingedrückt) - Simmering --> 15eu Über die Arbeitszeit kann man sich nicht beschweren, er hat 7,5 Std abgerechnet, obwohl der Saab ca 5 Tage, aufgrund verrosteter Schraubenköpfe auf der Hebebühne verweilen musste. Manche hätten es wohl als wirtschaftlichen Totalschaden bezeichnet, aber ich habe lieber für 1500eu einen Saab mit nagelneuer Kupplungseinheit, als für 3000eu ein anderes Auto, wo theoretisch alles mögliche passieren. Hoffe er hält nochmal 100.000km
-
klappern/ rasseln im Stand
Ok danke soweit für eure Einschätzungen. Ich werde nochmal mitteilen wie ich dann was gemacht habe :-)
-
klappern/ rasseln im Stand
Hallo, da ich hier was von Rascheln im Motor gelesen habe, möchte ich hier mein Anliegen ebenfalls vortragen. Schon seit längerer Zeit gibt es ein Rascheln beim Betätigen der Kupplung (also ich denke jeweils beim Schleifpunkt). Vor ca 4 Monaten fing es mit unregelmäßigen Geräuschen im Leerlauf an, unregelmäßige Schläge, die bei kaltem Motor irre laut sind, aber nach ein paar Minuten dann nachlassen. Bei getretener Kupplung sind die Geräusche weg. Mein Vater ist sich sicher, dass es das Ausrücklager ist und da ich in einem anderem Thread gelesen habe, dass bei defektem ZMS eine Pulsierung der Kupplung auftritt (was bei mir nicht der Fall ist), ist das für mich eine Bestätigung. Nun meine Fragen: - kann jemand bestätigen, dass es das Ausrücklager ist? - ist es möglich ohne Hebebühne/Grube so einen Kraftakt selbst durchzuführen und das Teil zu wechseln (vorne Aufbocken?)? Der technische Sachverstand ist familiär sicherlich vorhanden, nur ist die Zeit ein Problem. Vielleicht hat jemand Erfahrungen gemacht, wie viel Tage man in etwa einplanen muss. Danke soweit :-)
-
Saab 9-3 Bj 2006 Radlager Vorne Zeichnung
OK vielen Dank soweit :-)
-
Saab 9-3 Bj 2006 Radlager Vorne Zeichnung
Ne erst zerlegen und dann bestellen, haut zeitlich leider nicht hin. Ich bin einfach skeptisch was den Preis dieser günstigen Naben betrifft. Ich hatte mal ein China Radlager bestellt, bei dem der Außenring eine Toleranz hatte, sodass es nicht zu montieren war (etwa 0,3mm zu viel). Ein Wälzlager mit entsprechendem Toleranzfeld hat seinen Preis und deshalb kann ich einfah nicht glauben, dass diese Naben zu etwas gut sind^^
-
Saab 9-3 Bj 2006 Radlager Vorne Zeichnung
Ich gehe natürlich davon aus, dass ich den Sensor nicht demoliere.. Wie gesagt ging es mir eigentlich um die Zeichnung... Falls jemand weiß wo oder wie, kann er sich ja gerne noch melden :-) danke soweit
-
Saab 9-3 Bj 2006 Radlager Vorne Zeichnung
Wie meinst du? Das Lager kostet ca die Hälfte verglichen mit ner billigen Komplettnabe, vor allem hat dieses Lager ne gewisse Qualität.
-
Saab 9-3 Bj 2006 Radlager Vorne Zeichnung
-
Saab 9-3 Bj 2006 Radlager Vorne Zeichnung
Ja genau die Radlagersätze habe ich schon entdeckt. Entsprechendes Werkzeug habe ich alles vor Ort. Dann brauchts die Nabe ja nicht . Hätte es trotzdem gerne mal auf ner Zeichnung gesehen
-
Saab 9-3 Bj 2006 Radlager Vorne Zeichnung
Seit Kurzem gibt es ein permanentes Fahrgeräusch, was beim um die Kurve fahren noch lauter wird. Im aufgebockten Zustand hat das ganze Rad Spiel (kann es mit zwei Händen hin und her rütteln). Die Radmuttern sind fest und auch die Achse ist meiner Meinung nach auch eher "fest". Ich will es ja nicht wahr haben; muss ich da echt die ganze Nabe kaufen?? Musste für hinten auch schon mal die ganze Nabe kaufen, da der ABS-Sensor angeblich defekt war. Beim Radlager also das selbe? Man kann doch das Lager bestimmt extern bestellen und selbst wechseln..
-
Saab 9-3 Bj 2006 Radlager Vorne Zeichnung
Hallo, vergebens bin ich auf der Suche nach einer Explosionszeichnung für das Radlager vorne rechts. Kann jemand helfen? Liebe Grüße Clemens