Zum Inhalt springen

Windhund

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Windhund

  1. Windhund hat auf sommer's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Ich meinte mehr das mineralische, teil-synthetische, oder Synthetische Basis ÖL, diese werden sogar hinzugekauft und verkauft. Aber schön zu wissen, dass der Chemie Unterricht nicht vollends an Ihnen vorbei gezogen ist.
  2. Windhund hat auf sommer's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    vielleicht ist es nur subjektiev, oder einbildung, oder vision aber ich habe meinen 900I turbo 16v ca 60 000 km mit shell super Helix 5 W -40 befüllt das Öl hatte nach 12 000 (mein Wechsel Intervall ) immer noch ein Honig Farbendes aussehen, außer beim ersten mal da war es pottdreckig. Keih nHydroklakern am Morgen stabieler öldruck, kurz keine Probleme, gutes Gefühl, kein verlusst durch verdampfen (wenn überhaupt dann vielleicht 150 ml öl nachgefüllt) . dann ist quelle leider versiegt und ich bin auf das normal e 5W 40 der Werkstatt umgestiegen, beim ersten mal war das öl noch einigermaßen sauber, danach ist es immer dreckig (was ja der russ ist der bei 9000 - 900 II und 9-3 9-5 die siebe verstopft) gewesen, bei kälte habe ich jetzt hydro' klackern nach dem Start, der Öldruck fällt bei hoher Temperatur im Vergleich zum Shell mehr ab, ich muss jetzt auf die 12 000 ca 500 ml nach kippen. Auf geschäftsreise habe ich mich mal einen abend lang mit jemanden aus der Öl branche unterhalten und der sagte mir das der grundstoff eigentlich bei allen gleich ist, nur die aditieve und die menge welche zugeführt werden sind bei den herrstellern unterschiedlich. Mein 900ter hat eindeutig die Additive der Shell AG mehr geliebt als das andere Markenöl eines namhaften Herstellers. Ich bin deshalb wieder zurückgeschwenkt, auch wenn es teurer ist, und wenn ich von nach schütten her gehe, ist es im Vergleich auch gar nicht so viel teuer
  3. Windhund hat auf hussi85's Thema geantwortet in 9-5 I
    hast du super hinbekommen, besonders an den schaltern und lüftungsschlitzen, sind die folien untechiedlich oder hast du nur die webrichtung gedreht ?? Absicht oder zufall?? auf jedenfall eine super alternative !!
  4. Gern geschehen, ich pass ja leider nicht in ihn rein aber das mit dem Licht find ich super und die Farben ab 2011 gefällen mir super. esonders das Braun sieht gut aus.
  5. Wir haben von SAAB Deutschland einen PDF file erhalten mit den Konfigurtationsmöglichkeiten und Innovationen des neunen 9-5 befindet sich auf der Frontseite, oder hier Muss mal eben Link Aktuallisieren http://erster-deutscher-saab-club.de/neuigkeiten/saab-news/87-saab-9-5/142-24042010-produktinformationen-zum-neuen-9-5.html
  6. Ich werde am Samstag da sein, so ab 11Uhr, ich möchte aber noch auf etwas für mich sehr wichtiges hinweisen. Von einem Langjährigen und sehr guten Freund ist sein 6 Jährige Sohn Nico ist an Leukämie erkrankt und benötigt dringend eine Knochenmarkspende, aus diesen Grund findet in Wuppertal Ronsdorf von 10-16uhr in der Freien Evangelischen Gemeinde ind der Bandwirker Str. 28 eine Typisierung statt. Egal ob Ihr über die A1 oder A46 anreist und noch nicht Typisiert seit, gebt Euren Herzen einen Ruck und Fahrt bitte eben Kurz ab. Es kostet Euch einen Umweg von ca 15 min, und 5 ml Blut. Nebenbei eröffnet es Euch die Chance ein Leben zu retten und ein echter Held zu werden. Auf der Startseite des Saab Clubs findet Ihr einen kleinen Artikel und hier findet Ihr noch das Flugblatt der DKMS zu der Aktion http://www.erster-deutscher-saab-club.de/PDF/Flugblatt_NICO.pdf
  7. Windhund hat auf Braumi's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Also ich finde ja den Palm Pre Momentan als Stand der Dinge. Das Betriebssystem arbeitet rund und schnell, das App Angebot ist ausreichend und auf Business zugeschnitten. Kalender Funktionen sind hervorragend. Kontakte Verwaltung mit der Automatischen Zuordnung gleicher Kontakte in einem z.B. Facebook etc. funktioniert zu 99,5 % (bei 400 Kontakten lag er 2 mal daneben). Ein weiteres Plus ich brauche keinen RIM Server zum Pushen sondern kann mir hier die Wege selber aussuchen was ich für wichtig und vor allem viel günstiger halte. Alleine von den Kosten. Ich betreibe meinen momentan mit einer Blau karte und deren Internet Flatrate für 10 Euro im Monat. Die Webfunktion funktioniert auch tadellos und es gibt bald einen Flashplayer, was auch nicht von nachteil ist. Palm waren zwar nicht der ersten, aber eigentlich die Firma welche Elektrische Planer in die Firmen gebracht hat. Diese Erfahrungen merkt man dem Gerät an.
  8. @ klaus, am anfang ja, ich weiss ja nicht wie sensibel der Herr ist, und bei den wenigen daten kann man eh nur mutmassen
  9. steuerkette, was hat das gute stück denn auf der Uhr? Kann auch dei Schelle unterm Auto vom Hosenrohr sein
  10. Hallo Saab Fans, an dieser Stelle möchten wir auf unseren Special Gast hinweisen! Wie Ihr auf unserer Seite http://www.erster-deutscher-saab-club.de sehen könnt, haben wir ein besonders Fahrzeug aus Schweden zur verfügung bekommen. Also wer bisher mit der Idee nach Essen zu fahren nur geliebäugelt hat, dem Fällt jetzt die Entscheidung sicherlich leichter.
  11. Für Interessierte, seit heute laufen in Trollhattan wieder die Bänder. Der 9-5 mit der Nr. 001 macht sich auf den Weg vom band. Pressebericht hierzu gibt es http://www.erster-deutscher-saab-club.de/neuigkeiten/1-aktuelle-nachrichten/125-22032010-das-neue-unabhaengige-unternehmen-saab-nimmt-die-automobilproduktion-wieder-auf.html das Englische Original befindet sich auf der Startseite
  12. War eine E-Mail, die habe aber offiziell meine e-mail adresse. Defakto ist es aber auch so das die Leute bei SAAB unter garantie auch alle um Ihren Job gebangt haben und die gewiss immer noch tun. Das schreiben finde ich schon freundlich und nur verständlich das hier auch auf die Händler hingewiesen werden. Hier im Strang regt man sich zwar über die Opel Autohäuser auf die Saab in der hinteren Ecke stehen haben oder die welche jetzt Subaru oder Kia mit reingenommen haben, aber auch die haben im letzten Jahr hart ums überleben kämpfen müssen und ihre Mittarbeiter bezahlen müssen. Wer von Euch Meckerköpfe hat denn zur Unterstützung einen neuen SAAB gekauft, damit es sich auch für den Händler lohnt weiter der Marke ie Treue zu halten und Raum in ihren Verkaufsraum zur Verfügung gestellt? Ich Persönlich sehe dieses Schreiben, oder E-mail einfach ein freundliches Dankeschön, und als ein froes wir machen jetzt da weiter wo wir vor 20 Jahren aufgehört haben. Auch wenn dem neuen 9-5 ein wenig der Geschmack eines GM anhaftet, so ist er schon mehr SAAB als all die anderen Modelle welche in den letzten 10 jahren die Bildfläche betreten haben. Ja und sicher wollen sie Verkaufen und ja das müssen Sie auch, denn wenn der 9-5 ein Ladenhüter wird, dann kann Spyker sich den Spass SAAB auch nicht zu lange leisten. Ich könnt mir schon wieder selbst in den Arsch beissen das ich den Text hier verlint habe, weil cih dachte andere sich vielleicht auch über das Dankeschön freuen.
  13. Heute erreichte uns ein Schreiben von Herrn Hans-Jörg Hänggi,aus dem Hause Saab Deutschland mit dem Titel : "Die Zukunft von SAAB und Dankeschön" Wir haben die Erlaubnis bekommen dieses Schreiben auf unserer Clubpage vom 1. deutschen SAAB Club e.V. zu veröffentlichen, und den Interessierten zugänglich zu machen. >>Hier geht's zum Schreiben http://erster-deutscher-saab-club.de
  14. Wenn es Jemanden Interessieren sollte, wir haben seit gestern früh die Deutsche Version der Pressemitteilung auf der Seite. vom ersten deutschen SAAB Club http://www.erster-deutscher-saab-club.de
  15. Sonst schau doch mal hier http://www.koenigs-klassik.de/index.html
  16. Wenn Ihr möchtet dann würde ich den Termin auch auf der Clubseite Vom Saab Club veröffentlichen. schickt mir nur einen Kleinen Bericht und eine E-mail an die sich die Leute wenden können. je mehr es lesen um so besser. Ich bin schon wieder in der Vorbereitung Techno classica und die Seite zieht auch noch ne menge Freizeit weg.
  17. Hier in Wuppertal gibt es jeandender macht es wohl recht günstig, auch weil mann den Wagen da schon gestrippt hinbringen kann. http://bewegungsenergie.de/
  18. stimmt da war ich wohl noch nicht wach mir ist aber auch egal was da steht da diese seite nicht mehr für mich existent ist,sondern nur etwas wo leider mehrere club domains drauf zeigen. sei doch so freundlich und lnk mal deine page auf der DU inhaltlich richtige und immer aktuelle beiträge über saab gibst. bestimmt findest du hier auch wieder rechtschreibfehler was mit einer angeborenen rechtschreib schwäche zusammenhängt, die einen stottern andere höhren die worte einfach anders als man sie schreibt. da deutsch ja die heimatsprache für dich sein sollte werde ich jetzt mal besser den saabfreunden aus nicht deutschsprachigen ländern empfehlen stränge mit beiträgen von dir zu meiden... PS in deutschland spricht man übriges von der muttersprache die fehler aus diesem beitrag darfst du dir rahmen und übers bett hängen.
  19. @schwedentroll dann hast du es jetzt anscheinend ja mal zur alten seite geschafft. ändert aber nichts mehr an deier aussage das alles im internet zu stimmen und du es nicht mal für nötig hälst selber nachzushauen. da ändert auch fettschrift nichts mehr drann. Leider ändert es auch nichts daran das wir seit ca. 2 Monaten nicht auf den server kommen und umleiten können. wenn ich mir die ganze diskusion hier durchlese, dann drängt sich mir die frage auf ob die privaten sender mittlerweile gewonnen haben, und ihr wirklich meint irgendjemand der klar denkt kann freund dieser seite sein. erstmal das eigenhirn einschalten, da muss einem doch klar sein, das es nicht der ernst des clubs sein kann, mit einer seite von diesem aktualitätsgrat aufzuwarten. gerade im vergleich mit den anderen clubs. da muss der fehler doch wo anders liegen. Im letzten Jahr haben wir uns im Club wirklich viel arbeit gemacht, die jenigen welche auf der essener Motorshow wahren hatten dies ja auch schon bemerkt. der clun muss offener werden und ein wichtiger grund dafür die neue page auf ein cms war, das es jedem registrirten clubmitglied möglich sein muss über aktivitäten und neuigkeiten zu berichten. wir wünschen uns eine aktive beteiligung unserer mitglieder. denn wir glauben das nur dadurch ein club jung aktuel und für seine mitglieder attraktiv bleiben. und jetzt spreche ich für mich persönlich das war der grund warum ich erst zur motorshow dem club überhaupt begetreten bin. aber, da wir alle ehrenamtlich arbeiten haben wir auch Familien etc. und arbeit für den club ist was anderes als sich abends nochmal schnell ins forum schwingen. alleine aus dem grund da wir viel im team arbeiten, müssen sich ja auch immer erst zwei finden. wobei das natürlich mehr für aktivitäten als für die homepage gilt, aber trotzdem bekommt man zuhause irgendwann die rote karte wenn der bildschirm nicht mal irgendwann schwarz wird. ich weiss auch nicht wie lange es noch dauert bis der club da angekommen ist wo er hin soll, aber da arbeiten wir drann und ich glaube das wir auf einen guten weg sind. @ Ziehmy Mitmacher sind jederzeit willkommen, und zuschauer müssen sich halt gedulden weil sie können ja nur zuschauen wollen.
  20. ja da drängt sich mir doch die frage auf, wenn du ja so auch an der Marke interessiert bist, wieso da nicht mal deine Hilfe zur abänderung dieses Zustands angeboten wurde. oder lässt du dich lieber bespassen. missstände aufzeigen ist ja auch immer einfacher als ändern. ansosnten hat junger römer eigentlich alles gesagt "Wem etwas an einem Club liegt, der möge dort Mitglied werden und sich einbringen, um die beklagten Zustände zu beseitigen. Tut er dies nicht, darf er sich nicht beschweren, wenn Ehrenämtler auch einmal Pause machen (müssen - aus welchen Gründen auch immer). Admins, Content-Einpfleger und Vereinsvorstände/ Clubchefs sind keine Dienstleister, die gefälligst zu funktionieren haben. Sie sind auch nicht die Projektionsfläche für Nörgler, denen man es nie recht machen kann und die selbst keinen Beitrag leisten." u nicht reden machen.... (Meine persönliche Meinung, keine Clubaussage) @ schwedentroll, auch wenn die aussage über die alte homepage stimmt. Sich über falschassagen im Internet aufregen, und dann noch nicht mal die page besuchern und sich selbst überzeugen was da steht.... das zeugt von echter sorgfaltspflicht.
  21. für die welche noch nicht in drr lage sind das internet selbstaendig zu durchsuchen. http://www.erster-deutscher-saab-club.de das ist vorläufig unsere adresse bis die probleme mit dem provider beseitigt sind. ich hoffe das damit die schlaumeierei und absimmerei ein ende hat over und aus
  22. wenn ich bis dahin wieder laufen kann ... dann essen wir schnitzel.,,,
  23. Sicher, ich bin da. Treffen, quatschen, Feiern ist immer wichtiger geworden in diesen Tagen :-) Ausserdem habe ich mich ja in letzer zeit etwas arg Rarr gemacht. Wär schön Euch wieder zu sehen.
  24. 3. Saab Classic Days in Dortmund mit großer Saab Classic Party Vom 24. - 26. April veranstalten der 1. Deutscher Saab Club e.V. und das Saab Zentrum Dortmund wieder die Saab Classic Days. Treffen Sie andere Saabbegeisterte in netter Runde. Smartrepair, Versicherungen, Restauration, Ersatzteile, Fahrzeugpflege rund um Ihren Saab mit Teilemarkt für Saabfahrzeuge am Samstag und Sonntag von 11.00 bis 17.00 Uhr. Für Trödler: Jeder der was anzubieten hat ist Herzlich Willkommen. Standgebühr wird keine erhoben nur bitte vorher unter info@saab-classic-days.de anmelden. Start der Classic-Days ist diesmal bereits am Freitagabend mit einer Abendveranstaltung in gemütlicher Atmosphäre und Showprogramm. "Musical meets Saab". Erleben Sie die schönsten Lieder aus den bekanntesten Musicals live gesungen. Eintrittspreis: 19.- Euro. Saabclubmitglieder erhalten vergüstigte Eintrittskarten für 10,- Euro. Beginn: 20.00 Uhr. Karten bitte zeitig ordern, die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Am Samstagabend möchten wir mit allen Saabfreunden im Saab Zentrum Dortmund eine große Saab-Classic-Party mit Livemusik aus den 70er und 80er Jahren feiern. Auch für dieses Event können Sie ab jetzt Eintrittskarten für 9,- Euro pro Person erhalten. Auch hier Beginn 20.00Uhr. Es lohnt sich also ein wunderschönes Saab-Wochenende in Dortmund zu verbringen Mehr Infos bei Thomas Plesken vom Saab Zentrum Dortmund 0231-977610 oder auf www.saab-events unter Saab-Classic-Days --
  25. Von Goeteborg nach Trollhättan geht ganz einfach über Land in 1,5 Stunde. Museum ist Super, Essen nebenan im Technischen Museum auch. Der Wasserfall in der Nähe ist auch zu besuchen. Das Werk kann man so nicht besichtigen.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.