Zum Inhalt springen

sn2016

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1. Vielen Dank, ich habe das heute Nachmittag ausgeführt und muss die Situation nun bei der nächsten längeren Fahrt beobachten. Grundsätzlich ging das Gebläse gestern und heute bei beiden Versuchen, als ich nach einigen Stunden Standzeit ans Auto bin.
  2. Liebe Saabfreunde/freundinnen, ich hatte das unschöne Vergnügen gestern und heute jeweils 300km in meinem kalten 9-3 ii BJ2004 Cabrio zu bewältigen. Der Lüfter arbeitet und ist normal regelbar. Die Luft wird auch grundsätzlich warm, jedoch kann ich den Luftauslass nicht mehr aktivieren, also weder zur Frontscheibe, in den Fahrgastraum oder in den Fußraum. Ganz zu Beginn der Fahrt schien es beide Male kurz zu funktionieren. Ein Reset der Klimaeinstellungen über das SID hat nichts gebracht. Dass alle Umlenkklappen zeitgleich ausfallen ist meiner bescheidenen Meinung nach doch unwahrscheinlich. Sitzt im Luftweg irgendwo eine Sperreinrichtung der Hauptluftzufuhr vom Innenraumlüfter? Weiß jemand von Euch Rat? Vielen Dank im Voraus!
  3. Hallo Transalper, das ist ein ACV Adapter (Vertrieb über ACV, Hersteller ist incartec in den UK) Modellnummer 42-1230-302. Ich hatte den von Caraudio24 geordert. Beschreibung des Artikels: Lenkradfernbedienungsadapter Saab auf Pioneer für Saab 9-3 (Typ YS3F) 2002 - 2006. Strom holt sich der Adapter über eine Einschleifung in den ISO Stecker. Für das Steuersignal ist ein längeres Kabel mit offenem Ende vorbereitet, das ins Signal der Lenkradfernbedienung eingeschleift werden soll. Die Beschreibung weißt auf einen grauen Stecker hin der, wie auch ein gelber Stecker des Airbag, direkt vom Lenkrad kommen soll. Einzige Möglichkeit wäre noch, dass der Adapter etwas mit den iBus Infos anfangen kann, das glaube ich aber aufgrund der Beschreibung nicht. Dann wäre eine Anbindung ja an einer beliegigen Stelle am iBus möglich. Ich habe meinen "neuen" Saab erst seit Dezember. Das Hauptradio war bereits gegen ein Becker Traffic Pro ersetzt. Es liegt auch ein kleiner Adapter hinter dem Radio, der wohl Fahrzeugseite auf DIN Stecker wandelt. Allerdings steht auf dem Gehäuse etwas von Prototyp und einer Karlsruher Firma. Das könnte ich noch nachverfolgen, eventuell wurde das Signal der Fernbedienung herausgeführt. Es kommt neben dem DIN Satz auch noch ein zweipoliger Stecker aus dem Adapter. Allerdings habe ich da keinerlei Dokumentation darüber und auch keinen Klinkenadapter für meinen Pioneer Radio. Viele Grüße
  4. Hallo Urbaner, danke für Deine Antwort. Es ist defintiv der Adapter für 2002-2006, die Abbildung in verschiedenen Webshops und das gelieferte Gerät stimmen überein. Nur scheint der Abgriff nicht wie in der beiliegenden Beschreibung möglich zu sein. Dort ist von einem grauen Stecker die Rede und der ist meines Wissens nach in der Form beim YS3D vorhanden jedoch nicht beim YS3F. Auf dem Schaltplan geht das anzuzapfende Kabel nach dem Schleifkontakt des Lenkrads direkt in das Lenksäulensteuergerät und wird dort in ein iBus Signal gewandelt. LG
  5. Liebe Saab Freunde, ich habe mittlerweile viel Zeit mit der Suche verbracht und weder hier noch im Netz eine passende Antwort gefunden. Ich möchte gerne an meinem YS3F die Lenkradfernbedienung mit meinem Pioneer Radio anbinden. Dafür habe ich einen, gemäß Beschreibung des Händlers, passenden Adapter gekauft, dessen beiliegende Einbauanleitung zum Abgriff der Signale am Lenkrad auf einen grauen Stecker unterhalb der Lenksäulenverkleidung verweist. Im Schaltplan von Saab habe ich nun die Signalwege verfolgt und bin zu dem Ergebnis gekommen, dass das ursprüngliche Signal dieser Tasten über den Schleifkontakt am Lenkrad in das Lenksäulen-Steuergerät geht und direkt dort (also auf Höhe des Blinker/Scheibenwischerschalters etc.) in ein IBus Signal gewandelt wird. D.h. im Gegensatz zum YS3D ist kein Abgriff möglich. Der beschriebene Stecker (dreipolig, belegt mit zwei Kabeln: Masse und Signal) existiert nicht. Hat jemand von Euch da gegenteilige Informationen oder eigene Erfahrungen? Vielen Dank! Sebastian

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.