Zum Inhalt springen

Stöffn

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Stöffn

  1. Ja, daher die Frage. Der No Name war halt sofort verfügbar zum testen. Jetzt wird Bosch bestellt und eingebaut. Und die Kerzen sind auch BP6ES, waren BP6E.
  2. Klingt gut... Ich hatte noch eine Verteilerkappe, neu, aber No Name, nicht mal Italy... getauscht, keine Änderung/ Verbesserung. Die Kabel über Kreuz getauscht, kein mitwandern, bleibt der dritte. Es gibt gegen den Motorblock keinen Funken, also wird wohl der Verteilerfinger keinen Kontakt mehr haben. Die Kerzen sind neu - dazu eine Frage: es waren NGK BPR6E, jetzt BPR6E S. Was ist da jetzt anders, jemand davon Ahnung? Das Kerzenbild an sich war gut. Alle schön braun. Die kontaktlose Zündung hatte ich auch schon mal auf dem Radar - gibt es da schon mehr Erfahrungen und Empfehlung? Ist das plug and play, oder muss danach noch umfangreich abgestimmt werden? Es gibt 2 verschiedene Verteilerläufer von Bosch mit den Nummern 1 234 332 215 und 1 234 332 216, ist da ein Unterschied?
  3. Der Kontaktsatz sollte auch in 2015 neu gekommen sein. Zumindest die Rechnung ist in den Unterlagen. Verteilerfinger und insbesondere die Kappe sehen aber älter aus.
  4. Ja Klaus, das ist sehr, sehr schade! Ulli (Hutzelwicht) sagte mir, dass ihr euch auf dem Teilemarkt getroffen habt. Ich hätte dir den Blick sehr gern ermöglicht, vielleicht hättest du noch den einen oder anderen Tipp für mich gehabt... Übrigens haben wir noch einen der Vorbesitzer getroffen, der auch noch bei dem Händler gearbeitet hat, der das Auto an die Erstbesitzerin verkauft hatte! Er konnte sich gut an den 99er und die Dame erinnern und hat sich sehr über den guten Zustand gefreut (so wie auch ich)! Bei ihm gibt es noch einiges an Papieren zu meinem Auto, die er mir schicken will. Da hätte ich dich auch gern noch begrüsst! Vielleicht kannst du mir ja auch aus der Ferne etwas helfen?
  5. Hallo Gemeinde, nach dem tollen Wochenende auf der intSAAB in Dinslaken hat sich die sporadische Ruckelei im Teillastbereich auf der Rückfahrt noch verschlechtert. Heute habe ich festgestellt, dass der Motor nur auf 3 Pötten läuft, der 3. Zylinder hat keinen Funken. Wenn der Motor kalt oder richtig heiss ist, tritt das auf, bei dauerhafter höherer Geschwindigkeit und Konstantfahrt nur sehr selten. Wie gehe ich jetzt am besten vor? Die Kabel und Kerzen sind neu, jetzt werde ich mal Verteilerkappe (braun Made in Italy...) und Verteilerfinger neu machen. Ist es da sinnvoll, den Kondensator gleich mit zu erneuern? Ich habe die Teile leider bei Skandix nicht gefunden, die Kappe haben sie dort nicht. Wenn mir jemand mir links zu den Teilen geben könnte, wäre ich euch dankbar, über Tipps ebenfalls. Muss dann bei Erneuerung auch Zündzeitpunkt usw eingestellt werden? Mein Auto ist ein SAAB 99 von 1976 mit B Motor. Vielen Dank euch!
  6. Och, schade! Wir sind jetzt bereits auf der Rückfahrt...
  7. Biddeschööön. Abperlfoto. Kann dann jetzt aufhören, bitte.
  8. Wie jetzt der Mittwoch da reingekommen ist...??? Sollte am Nachmittag heißen, tja. Also natürlich Donnerstag. Ja, wir sind für die IntSAAB angemeldet.
  9. Wir werden am Donnerstag mit dabei sein. Wann werdet ihr am Mittwoch etwa im Lenkwerk sein? Vielleicht schaffen wir es, dort schon dazu zu kommen. Hotel in Münster ist gebucht! Wenn es Fotos von unterwegs gäbe, wäre das toll!
  10. So isses!
  11. Vorpommern Greifswald.
  12. Bin fast abreisebereit. Gut aussehen tut der Kleene schon mal!
  13. Habe mir die PP PE Heißklebesticks ebenfalls bestellt.
  14. Danke euch allen, ich gebe dem Flüssigmetallzeug eine Chance.
  15. Danke für die Tips! Ich habe mir jetzt mal das Flüssigmetall bestellt, mal sehen, wie das funktioniert.
  16. Ja, habe ich mal probiert... bisher leider immer erfolglos. Aber vielleicht habe ich jetzt mehr Glück.
  17. Hallo Gemeinde, An meinem 99 ist leider der Waschwasserbehäter der Scheibenwaschanlage kaputt. Einen Ersatz habe ich leider verpasst und es ist irgendwie kein passender zu finden. Hat einer von euch einen Tip, ob man den Behälter irgendwie wieder dicht bekommen kann? Kleben, schweissen, ... ? Auch für Bezugsquellen wäre ich sehr dankbar!
  18. Ja, ich! Können wir ja dann vor Ort besprechen, oder? PM kommt!
  19. Hallo liebe Leute, so wie es jetzt aussieht, kann ich am Donnerstag früh fahren. Hab ich dann eine Chance, mich anzuschliessen oder dazu zu stossen? Fährt am Donnerstag noch jemand los? Ich komme aus Stralsund und bin recht flexibel. Hoffentlich bleibt das Wetter nicht so schlecht, dann suche ich mir vielleicht doch noch ein Hotel und lasse das mit dem zelten...
  20. Stöffn hat auf B20-Fan's Thema geantwortet in Hallo !
    Der ist mir auch hin und wieder aufgefallen und ich kann mich StRudel nur anschließen, schön, dass er jetzt wieder einen Besitzer hat, der sich kümmert. Ist interessant, weitere Infos über die Anzeige hinaus zu erfahren.
  21. Ja, der Plan ist, dass er mitkommt. Mein 99er wird aber wahrscheinlich der einzige in der Familie bleiben. Vattern konzentriert sich eher auf 2 Räder.
  22. Ja, das mit der Anmeldung versuche ich. Ist etwas schwieriger bei mir, da ich freiberuflich als Tontechniker arbeite. Geht das auch noch nachträglich? Campen dort hat ja schon auch was, würde mich freuen, wenn man dort mit ein paar gleichgesinnten ein Bierchen vor Ort trinken kann. Bleibt ihr dann vor Ort, oder eher in den Hotels der Umgebung? Sobald ich weiß, wann ich dazustosse, melde ich mich, insbesondere auch wegen der Übernachtung. Mit vattern muß ich auch noch schnacken, der findet meinen SAAB auch ganz gut und kennt meinen Tick schon seit den 90ern...
  23. Toll, dass sich das so zusammenschiebt! Ich habe leider nicht die Zeit, die ganze Tour zu fahren. Mein Plan ist, am Freitag und Samstag in Dinslaken zu sein, vielleicht fahre ich aber auch schon Donnerstag los. Kann man dann dazustoßen? Ich habe mich auch noch nicht angemeldet, weil ich noch nicht zu 100% weiß, ob alles klappt wie gewünscht. Aber als Tagesbesucher sollte das doch auch gehen, oder?
  24. Ich finde ihn ohne die Nebelscheinwerfer auch stimmiger. Schönes Auto, so einen hätte ich auch gern noch.
  25. Ja, der Anbieter hat auch ein komplettes Set Incas inklusive Radmuttern und Kappen, die sollen aber auch 1000,- € kosten. Schönes Set, ist aber auch eine Menge Holz.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.