Zum Inhalt springen

Ulkuelli

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1. Ergänzung: Wenn ich das Fahrzeug anrolle, springt er sofort nach ein zwei Meter an. Wenn es die Pumpe wäre, müsste er doch dann auch lange Rollen, bis er anspringt, oder? PS. Über die Vorteile des Isuzu-Motors bin ich mir im Klaren. Wenn man ihn umsichtig bewegt, dann sind reale Verbräuche um 6,3 Liter möglich. bei so einem großen Auto, was schon 13 Jahre alt ist echt toll. Das schaffen manche "Nobel" Kombies heute noch immer nicht.
  2. Speicher habe ich ausgelesen, und Fehler gelöscht. Hätte aber keine Veränderung zur Folge. Der Tipp mit der Hochdruckpumpe könnte insofern stimmen, dass Sie vor kurzem ausgebaut war und die Regelventile gewechselt wurden. Angeblich ist die Pumpe i.O. Wurde bei Denso überprüft. Außerdem müsste der Druck doch bei hohen Temperaturen eher größer werden oder?
  3. Ein Glück auf in die Runde! Habe einen 9.5 3.0 TDI Vector Kombi mit Isuzu-Diesel. (Ohne Laufbuchsenabsenkung) Er hat seit kurzem folgendes Problem. Ist der Motor kalt, springt er tadellos an. ist er betriebswarm, muss ich ewig nutteln bis er anspringt. Woran könnte das liegen? Freue mich auf Eure Hinweise.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.