-
Fensterverkleidung abbauen
Was meint Ihr? Das Abbauen oder das Abdichten? Naja, haben wir beides hinbekommen: Abbauen der Blende ist n bißchen kompliziert und geht nur von innen (Handgriff und Verkleidung). Und die Undichtigkeit bestand aus einem winzigen Haarriß in der Schweißnaht unter der Verblendung. Die haben wir schlicht mit Silikon überdeckt (gibt auch Spezialdichtmittel mit Glasfaser) und nu is dicht... MfG Lutzi
-
Problem - Aber was genau?
Problem behoben!!! Ich fass es nicht: Problem war EIGENTLICH schon gestern behoben... wäre gewesen... Wir haben heute intensivst alle Rohre und Schläuche (gem. Tips) noch mal gecheckt und NICHTS gefunden. Motor lief trotzdem nicht. Dann ist mir aufgefallen, daß die CheckEngine nicht einfach leuchtet, sondern blinkt: 2-3-7x. Das haben wir hier nachgelesen und sind auf div. P-Codes gestossen. Und da haben wir dann auch den entscheidenden Hinweis gefunden und probiert: Batterie abklemmen und dadurch Fehler-Codes löschen. Und siehe da: Danach läuft der Motor wieder 1a!!! D.h.: Der Fehler war der MAP-Schlauch und der war eigentlich schon gestern behoben. Nur die Elektronik DACHTE noch, sie hätte Fehler!!! Meine Güte!!! Dank an alle!
-
Problem - Aber was genau?
So, erstmal Danke für die Tips. Gestern vergessen: Ja, die Check-Engine leuchtet. Inzwischen haben wir tatsächlich einen defekten Schlauch gefunden - siehe Foto - lt. Haynes-Buch geht der zum "manifold absolute pressure sensor". Wir haben das defekte Teil gekürzt und den Schlauch wieder an geschlossen. Ergebnis: Ladedruckanzeige jetzt Mitte grüner Bereich und bleibt dort auch unverändert beim Gasgeben - CheckEngine leuchtet weiter - Motor dreht scheinbar ohne Lader - geht im Leerlauf immer noch aus. Genauer gesagt: Motor anlassen - Motor läuft im Leerlauf - Gas geben und wieder wegnehmen - Motor geht aus. Hilft das weiter? Und, äh, wie check ich bitte die Benzinzufuhr? Und das Foto vom LMM: Sowas kann ich gar nicht finden... Sonstige sichtbaren Schläuche scheinen ok - Um weiter zu gucken müßte man das Turbo-Schutzblech entfernen (ist genietet). Hat das Sinn?
-
Problem - Aber was genau?
Danke - mach ich morgen, wenns wieder hell ist...
-
Problem - Aber was genau?
Hi, mein 9-3-I - 2L-Turbo - Bj99 - hat heute furchtbar gebockt: In den Gängen 1 und 2 fast keine Gasannahme, in 3 und 4 besser aber sehr ungleichmäßig. Im Leerlauf geht der Motor aus. Die Ladeanzeige vom Turbo steht konstant genau auf dem Übergang von gelb auf grün und bewegt sich nicht einen mm - egal was ich mach. Kann mir jemand aufgrund dieser laienhaften Fehlerbeschreibung einen Tipp geben, was das sein könnte - ohne daß ich eine teuere Vertragswerkstatt konsultieren muß? Das wär schön... Gruß Lutzi54
-
Fensterverkleidung abbauen
Danke Euch - ich werde das mal so probieren und schauen, obs hülft...
-
Fensterverkleidung abbauen
Hi, ich reihe mich in die Schlange der Saab-Fahrer mit Wasser im Kofferraum ein... Habe alle Beiträge dazu hier gelesen und die genannten möglichen Ursachen geprüft. Leider ohne Erfolg. Das Wasser sammelt sich rechts unten im Kofferraum zwischen Innen- und Aussenblech (Foto), kommt auf jeden Fall von oben, aber woher...? Wie gesagt: Tankstutzen, Schiebedach, Dichtungen... alles schon geprüft. Jetzt hätt ich noch eine Idee: Und zwar das kleine schmale Blech über dem hinteren Seitenfenster - siehe Foto. Ich weiß nicht, ob dahinter vielleicht eine mögliche Ursache sein könnte. Dashalb wollte ich das Blech abbauen und gucken. Ich krieg es aber nicht ab. Die Schraube am Türholm habe ich gelöst, aber am hinteren Ende des Bleches muß auch eine Befestigung sein. Und die finde ich nicht. Kann mir jemand sagen, wie ich das Blech abbekomme? Ist ein 9.3-1 Bj.98 - Dreitürer. Danke und mfG Lutzi54
Lutzi54
Mitglied
-
Registriert
-
Letzter Besuch