Alle Beiträge von Zonkelbonk
-
TTiD: Verminderte Leistung, "Turbo" kommt kaum über Hälfte
Update: gerade auf der Bahn, als ich händeringend versucht habe, eine Werkstatt aufzutreiben (man kann ja zwischen den Feiertagen in Urlaub gehen, aber auf den AB zu quatschen, wann man wieder da ist ist offenbar zuviel verlangt) brach dann beim Gas geben die Leistung weiter ein und das SID eröffnete mir: "+ Verminderte Leistung". Immer noch keine MKL.
-
TTiD: Verminderte Leistung, "Turbo" kommt kaum über Hälfte
Würd ich alles gerne, aber ich kenn mich bei dem Fahrzeug unter der Haube noch nicht richtig aus - ihr meint den hier? http://www.vaultofsages.de/~dexterf/bilder/ttid-motor-wg.png
-
TTiD: Verminderte Leistung, "Turbo" kommt kaum über Hälfte
Hab unter die Haube geguckt und den dicken Schlauch rechts neben der Abdeckung. Kann natürlich nur von oben draufgucken. Da war nix zu sehen.
-
TTiD: Verminderte Leistung, "Turbo" kommt kaum über Hälfte
Leider nein, nichts dergleichen. Die MKL leuchtet beim Start kurz, ja, so wie sie es halt immer tut. Funktionieren tut sie also.
-
TTiD: Verminderte Leistung, "Turbo" kommt kaum über Hälfte
Pünktlich zum Fest: Motor zieht nur noch wie ein Kleinwagen, Turbo-Nadel, die sonst bis Kante roter Bereich ausschlägt, kommt ca bis Hälfte bzw knapp drüber. Steht da dann auch konstant ohne zu zittern oder zu tanzen. Fährt normal, keine Motorkontrolleuchte, stottert nicht, ruckelt nicht, nur eben Sparflamme. Kennt das wer? 2008er 1.9TTiD.
-
Getränkehalter abgebrochen (9-3 2008)
Werd ich wohl alles in einem Rutsch machen, wenn ich einen Naviceiver habe. Das Projekt "mp3-SSD an stock head unit bringen und von da steuern" liegt auf Eis und wird da wohl auch bleiben, es sei denn, jemand verrät mir demnächst, wie man das Display des Radios per CAN-Packet-Injection steuert... Edit: Die Blende ist übrigens da, hat keine 10 Tage gedauert. Man soll sich ja über die kleinen Dinge freuen.
-
Radio aus 9-3 III auf Tisch betreiben?
Fazit: nicht ihne großes Voodoo zu machen. Das verbaute Laufwerk (Fujitsu Ten DA-30-209) ist nicht als Datenlaufwerk angekoppelt, wie ich es vermutet hatte. Fujitsu hat mir freundlicherweise die Anschlussbelegung verraten, ich sehe da nicht mal Datenkanäle (wobei ich mich frage, wie dann mp3 von CD ausgelesen werden). Ich denke mal, ich werd mir was DoppelDINartiges kaufen und gut ist.
-
ungeschiedenes Radio reaktivierbar?
Radio für 9-3/2006 bei eBay gekauft, kein Code, keine Anleitung: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=331933073951 Krieg ich ich das überhaupt noch entheiratet und mit meinem Fahrzeug gekoppelt?
-
Radio aus 9-3 III auf Tisch betreiben?
Naja, das Ziel ist: irgendwie mp3 aus dem Radio kitzeln von einem größeren Medium als CD. USB, SD, SSD. DVD ginge auch, ich weiß nur nicht, ob's ein DVD-Laufwerk gibt, das man diesem Radio unterjubeln kann. Letztlich ist eine CD ein ISO9660-Datenträger. Wenn man ISO emulieren kann oder ein USB-Medium als ISO formatiert, könnte es gehen - wenn die Filesystemgröße kein Hindernis darstellt. Wäre deutlich einfacher als die Nummer mit dem CAN-Pi, auch, wenn das natürlich erheblich cooler wäre.
-
Radio aus 9-3 III auf Tisch betreiben?
So, hab ein anderes Gerät mal aufgemacht und auseinandergepflückt. Erstaunlich, wie wenig da drin ist, wenn man bedenkt, dass es auf eBay selten unter 200 gehandelt wird. Was mir auffällt ist, dass das Laufwerk eine Standardkomponente ist. Evtl ist es möglich, da eine SSD reinzufummeln und dem Radio vorzugaukeln, es sei das Laufwerk. Andere Idee, die ich hatte: wenn man ein DAB-Modul dranhängt, könnte man theoretisch selbst die DAB-Station werden und den Titel encodieren.
-
Radio aus 9-3 III auf Tisch betreiben?
Wahrscheinlich fahr ich mit Plan B besser: ich reiß die Elektronik raus und bau hinter die Original-Front mit Display eine neue from scratch.
-
Radio aus 9-3 III auf Tisch betreiben?
Nein: bin Elektroniker, weiß, wie ich CAN an einen RasPi bekomme, hab aber noch nie an Radios gebastelt, die an CAN hängen, weiß demnach nicht, ob's überhaupt möglich ist, dem Radio Funktion zu entlocken, ohne, dass das Hauptsteuergerät des Fahrzeugs sagt "Radio: tu' Dinge." Ich frag schon nicht ohne Grund.
-
Getränkehalter abgebrochen (9-3 2008)
Naja, das ist ja sonst eigentlich der Grund, warum so ein Pinörpel 100 EUR kostet, weil's ewig vorgehalten wird. Ofenbar andere Situation bei einem Betrieb, der demnächst ein Museum wird. Aber ich bestell die mal, google/bilder sagt, das sind die Droiden, die ich suche.
-
Radio aus 9-3 III auf Tisch betreiben?
Kann ich das Radio des 9-3 III auch ohne das Auto drumherum auf dem Tisch betreiben? Ich möchte mal ausprobieren, ob ich das Display über CAN-Packets gesteuert bekomme und so das hübsche, aber etwas dösige Radio mit einem RasPi+CAN-Interface zu einem mp3-USB-Radio aufmotzen kann.
-
Getränkehalter abgebrochen (9-3 2008)
Ja, die Idee kam mir auch schon. Oder ich dengel einen eigenen Halter, ich brauch ja eher einen Arm. Die Blende bei Schwedenteile: super. Warum wird bei denen immer der Nachsatz gebarcht "wenn lieferbar", bestellen die sowas auf Nachfrage..? Andere Sache: wie kriegt man das Dign eigentlich aus dem Armaturenbrett. Die Blende obendrüber überlappt, und zum runterdrücken ist kein Platz.
-
Getränkehalter abgebrochen (9-3 2008)
86 Euro... 123 Euro... -.- Was ist mit der reinen Blende ohne alles, also eine Blind-Blende, wonach muss ich da suchen? [mention=2503]Flemming[/mention]: hm, auf Thingyverse war nichts dabei. Ich schau mal weiter in die Bucht. Tatsächlich stopf ich da nur mein Handy rein, damit ich's von da als Navi und mp3-Spieler benutzen kann, ist aber alles andere als eine gute Lösung, ich werd mal endlich den 2DIN-Naviceiver in Angriff nehmen, den ich eh im Sinn hab, dann brauch ich den Halter eigentlich nicht mehr.
-
Getränkehalter abgebrochen (9-3 2008)
Ungeschickt lässt grüßen. Weiß jemand eine Quelle? Wo ich eh dabei bin: der Getränkehalter hält zumeist mein Handy. Gibt's vielleicht anderes, praktischeres Zubehör, das man in den Slot einbauen kann?
-
Takata Airbag Rückruf GM für Saab
Kann mit dem Link nichts anfangen, finde den Bericht nicht. Also kann ich davon ausgehen, dass ein 2008er 9-3 TTiD betroffen ist?
-
Haltbarkeit Drallklappen TTID-Ansaugbrücke ersetzen?
Mh, ich fahr den jetzt, bis die Kolben aus der Haube kommen und fertig. Kein Nerv mehr auf wenn und aber und könnte und vielleicht. Werkstatt sagt, 2008er ist dafür rel. unanfällig, also werd ich da nix weiter machen als vielleicht mal den Ansaugtrakt reinigen, wenn er rußt.
-
2008er 9-3 TTiD mit vermindertem "Antritt"
Das Thema scheint mit so nem UHU-Sekundenkleber für 3 Euro erledigt zu sein...
-
TTiD 6gang: Schalthebel viel Spiel, fühlt sich lose an
Wenn du eine ausgebaute hast ist da was machbar :)
-
TTiD 6gang: Schalthebel viel Spiel, fühlt sich lose an
Solange es nicht mehr ist als das Spiel werde ich da keine paar Hundert Euro reinstecken, aber schön zu wissen, wo's herkommt. So eine Stahlspange könnte man natürlich nachmachen.
-
2008er 9-3 TTiD mit vermindertem "Antritt"
Hatte den Wagen gerade zur großen Inspektion, Werkstatt hat Drallklappensteuerung geprüft, Sichtprüfung Schläuche, Wastegateansteuerung, sagt ist alles in Ordnung, auch "gefühlt" bei der Testfahrt. Entweder glaub ich das einfach und schreib's subjektiver Wahrnehmung zu oder ich schick ihn auf einen Prüfstand.
-
MP3 über CANBUS Emulator
Moduliert auf 22kHz für den FM-Träger runter und ich muss immer noch über ein externes Gerät steuern. Genau das will ich loswerden, beim Fahren am iPod oder Smartfon im Getränkehalter rumzufummeln. Aber ich denke, ich werde doch den Look dem Komfort opfern und einen DoppelDIN-Naviceiver einbauen. FSH sagt, dass dann die Inspektions-Benachrichtigung nicht mehr funktioniert, weil die ECU dafür das Radio nach der Zeit fragt, aber na gut.
-
TTiD 6gang: Schalthebel viel Spiel, fühlt sich lose an
Ich meinte das Spiel des Ganghebels selber, wenn er in einer Position ist. Scheint aber ein Wahrnehmungsproblem zu sein: der Schaltknauf war lose, und statt mal endlich Kleber zu besorgen, hab ich den dauernd in der Hand gehabt, da ist mir mit der Zeit das Spiel mehr aufgefallen.