Alle Beiträge von Zonkelbonk
-
Felgen-Gutachten: anderer Name als im Shop
Tag zusammen. Hab meine Winterreifen auf ItWheels Gabriella 7.5x17 ET 38 5/110. Die Seite von Itwheels listet eine Kooperation mit der Software-Firma JFnetworks. Ruft man von der Seite https://www.it-wheels.de/de/certs/GABRIELLA/4/ das Gutachten auf, landet man hier: https://felgen.jfnet.de/pdf/00217706/00217706.pdf Hier ist aber von einer "JFnetworks Vision-1" die Rede. Übersteigt meine Kenntnis der Materie. Ist das das Gutachten für die Gabriella oder nicht?
-
Gurt Fahrerseite zieht nur sehr lasch ein
Der Gurt bleibt ziemlich hängen, wenn man ihn losmacht - wird auch nur sehr lasch eingezogen, muss mit der Hand nachführen. Ist das bekannt/behebbar? Schon paar mal geschafft, die Tür in den Gurtstecker zu hauen.
-
Batterien - Empfehlung?
Ok, dann investiere ich mal in so einen Pulser.
-
Batterien - Empfehlung?
Varta Blue Dynamic 72Ah im 9-3 TTiD. Anlasser mühte sich von Tag zu Tag mehr bis nix mehr ging. Pendler mit täglich 60km, wenn nicht gerade globale Pandemie ist, daher jetzt seit März nur Kurzstrecke alle 2-3 Tage. Nicht optimal, aber trotzdem unzufrieden mit kaputter Batterie nach 38 Monaten. Varta angeschrieben, haben nicht mal reagiert. Neue drin, Banner, hatte der Schrauber gerade da. Für's nächste Mal: gibt's was Empfehlenswertes, bzw sollte man bestimmte Marken umschiffen? Reine Preisfrage?
-
Schwarzer 2008er Scandic schwarz: Farbcode?
Ah, 170. Simples schwarz. Sieht auch wieder nett aus. Fahrerflucht sollte mit lebenslangem ÖPNV bestraft werden.
-
Schwarzer 2008er Scandic schwarz: Farbcode?
Und genau der Teil fehlt rechts. Das Schild ist kleiner, nur ca. so breit wie der umrandete Teil.
-
Schwarzer 2008er Scandic schwarz: Farbcode?
Fahrzeug steht gerade beim Lackierer, der steht vor dem Rätsel: welcher Farbcode ist es? Steht der irgendwo? Ist ein relativ einfacher Scandic ohne große Extras.
-
TTID - Leistungssteigerung - Wer macht das noch?
Richtig, die Abgaswerte werden bei Vollast gemessen, da stehen die Klappen eh offen. so, dass es sich nicht von einem delete unterscheidet. Was da gemacht wird, kann man hier sehen: Ich hab auch schon gehört, dass Leute den Arm abgezogen haben und einfach so festgestellt haben, dass die Flaps immer offen stehen. Das wiederum sieht ein gewiefter TÜV-Prüfer natürlich, und wie das Zusammenspiel mit dem Abgasrückführventil (AGR bzw EGR) funktioniert ist auch nochmal so eine Sache, bezüglich des runden Laufs wird empfohlen, das EGR gleich mit stillzulegen (Verschlussblende und Ausprogrammieren oder FIAT-Blende rein, die noch soviel Volumen durchlässt, dass die Sensoren nicht meckern aber der Siff im AGR aufhört.) Das alles geht natürlich mit ABE-Verlust einher und daher sind diese Erörterungen, ähm, rein akademisch. Metallklappen wie Urbaner sagt. Ich hatte damals Glück im Unglück und Schwedenteile hatte den kompletten Motor mit Anbauteilen fabrikneu für unter 4K am Lager, sonst würde ich jetzt nen BMW fahren. (2003er V8-Sauger auf LPG, war ein echt gutes Angebot, aber ich wusste, ich würde dran zweifeln, den Saab abzuschreiben und heute find ich meinen 9-3 geil. Bis auf das dämliche Radio.)
-
TTID - Leistungssteigerung - Wer macht das noch?
Das hast du falsch verstanden: ich pflichte dir bei. Mehr Antritt würde mit XWD Sinn ergeben. Die Kombo gibt's ja leider nur beim 9-5 NG TTiD, soweit ich weiß. Ist der eigentlich Euro5?
-
TTID - Leistungssteigerung - Wer macht das noch?
Bei gebraucht gekauftem 2008er mit 260tkm würde ich als erstes eine neue Ansaugbrücke einbauen (lassen). Mir ist der Motor hochgegangen, weil der Motor die abgebrochnen Klappen angesaugt hat. Wenn's nicht die ABE verhageln würde, würde ich glatt empfehlen, gleich EGR und swirl delete machen zu lassen, hust hust. Dann, was Saaby65 sagt - die 400Nm Antritt bekommst du so schon nur so gerade eben auf die Straße.
-
Händler Horizonz Team GmbH & Co. KG in Düsseldorf
Hatte mir da mal einen Aero V6 angesehen, sämtliche technischen Fragen wurden auf "kann ich nicht beantworten, mache nur den Verkauf" reduziert und Verweis auf diese hier auch mehrfach erwähnten 2 Inhaber, von denen ich so gut wie nie höre, dass jemand mal mit denen vis a vis gesprochen hätte. Bin inzwischen ganz froh, dass ich auf meine Skepsis gehört hab. Wenn die ausschließlich Schrott verkaufen würden, wären sie längst aus dem Rennen, aber da muss man offensichtlich nicht nur besonnen und kritisch sein, sondern geradezu argwöhnisch. Da kauf ich lieber von privat, der Tenor ist ohnehin, dass deren Garantien nicht viel wert sind.
-
Krümmung der Blende des 2008er 9-3-Radios
Hm. Dann muss ich mal schauen, wo ich so ein Gerät defekt7für kleines Geld bekomme. Soll eigentlich nur ein Modellierdummy sein.
-
Sound komisch
Kabel ab. Beladeschaden. Gefixt.
-
Sound komisch
Hat sich erledigt.
-
Krümmung der Blende des 2008er 9-3-Radios
Weiß jemand den Krümmungsradius der Frontblende des Radios im 2008er 9-3? Ist nicht ganz exakt plan. Falls das jemand gerade auf dem Tisch hat und das und Höhe und Breite nachmessen könnte, wäre nett.
-
Sound komisch
2008er Scandic, kein Bose, Standard-Radio. Sound hört sich schräg an und jeweils anders, wenn man Balance nach links/rechts dreht. Denke, irgendwelche Speaker sind durch. Kann man die einzeln testen? Ich würde eien CD mit auf/absteigenden Tönen L/R fertig machen, aber ich weiß nicht, was mit dem Center Speaker im Dash ist. Wie kriegt man den angesteuert?
-
Bremslicht 9-3 Cabrio
Auch ma sehr geil: wechsle die Lampen und guck mir den Träger an und finde diese Bastelkatastrophe. Masse-Pin am Stecker weggeschmort und El Bastelkönig hat mal eben Stück Litze nackt in eine Lüsterklemme geschraubt, die Leitung zum Stecker aufgehackt und da drangetüddelt und am Träger unter das Blech gepfriemelt und mit Sekundenkleber "fixiert". Man will direkt scheuern. Kennt jemand nen brauchbaren Image-Hoster? Dann gibt's ein Bild dazu.
-
Bremslicht 9-3 Cabrio
Mir gerade eben bei ATU exakt so passiert :D Bei eBay/Amazon gibt's zig Angebote, aber an allen wird gemeckert in den Rezensionen. Hat wer aktuell eine gute Quelle für diese Birnen/Leuchtmittel?
-
Bremsen upgrade
Tja, fertig werden war angesagt, werden jetzt Textars mit ATE-Ceramic-Pads. Die keramischen ATE-Pads hatte ich schon vorher auf einer Original-Scheibe, da war sonst nichts dran auszusetzen.
-
Bremsen upgrade
9116/ABT stimmt. Tja. Hm. Ich hätte sonst noch die Option Textar mit keramischen Pads. Hab mal hier etwas gelesen, der Eine sagt lieber ATE, der andere lieber Textar... hilft wohl nur rausfinden.
-
Bremsen upgrade
Codierung AB-BB-CB-DB- , also die 302er - wollte mir ATE PowerDiscs samt Ceramic-PAds besorgen, finde aber keine für die TTiD-Limousine. Angeblich für Kombi, für 9-3X. Die Scheiben gibt's nicht für die Limousine?
-
Bremsen upgrade
Was muss für größere Bremsen alles geändert werden? Stimmen die Daten: 2008er 9-3 TTiD Limousine 180PS: Serie VA 302 / HA 292 ?
-
Z19DTR auf Euro6 aufrüsten möglich?
Darum geht's doch überhaupt nicht. Seit Jahren erzählt die Autolobby unisono "Hardware-Aufrüstungen ist nicht möglich bzw muss jahreland entwickelt werden", und da beweisen sie klipp und klar: das wurde bereits 2008 entwickelt und ist andernorts seit Jahren im Einsatz. Eine Lösung wird hier untersagt bzw die Verhinderung nicht von einer Regierung/Länder durchbrochen, die lieber per DUH-Hebel Bomben auf Städte und Bürger wirft. Es geht also offensichtlich schon längst. TwinTec hätte passende Lösungen für Euro4 und Euro5. Wir könnten seit Jahren eine Dieselflotte von 15 Millionen Fahrzeugen haben, die 70% weniger Emissionen verursacht.
-
Z19DTR auf Euro6 aufrüsten möglich?
Ok, *jetzt* fällt mir nichts mehr ein.
-
Z19DTR auf Euro6 aufrüsten möglich?
Kleiner Exkurs: Feuerwerk steigt hoch und hat eine andere chemische Zusammensetzung als der Abrieb von Reifen und Bremse. Pyrotechniker haben, als die Sau zum ersten Mal durchs Dorf getrieben wurde lang und breit erklärt, dass sich eben deshalb nach 3h alles am umliegenden Erdreich angelagert hat und da auch bleibt bzw sich verwäscht,. im Gegensatz zu dem Zeug auf Asphalt und Wänden. Dem wurde natürlich nicht zugehört, ohne Sensation ist ja langweilig. Nächste Sache: Dieselverbote betreffen Stickoxide, nicht Feinstaub. Den verursachen auch Teslas (Reifen/Bremsen) und Jogger: in einer 3 Tage für einen Marathonlauf gesperrten Straße in Hagen an einer Messstation vorbei hat sich der Wert nicht einen Deut verbessert, weil der Abrieb durch den Lauf völlig gereicht hat, den Wert hochzuhalten. Jetzt endlich zum Thema: Frankfurt wird jetzt endlich sichtbar machen, ob die Autos das Problem sind oder vielleicht doch Diesel-Loks, Flugzeuge, Schiffahrt (wo sie stattfindet), Heizungen und was nicht noch alles. Und WEHE, die Werte in Stuggi bessern sich nicht und dieser selbstherrliche Clown der DUH macht nochmal die Klappe auf, dann geb ich dem Saures.