-
Benzinpumpe kaputt - Teilenummer?
hallo, lebt dieser thread noch? unser 9-3 cabrio YS3D 1999 268.000km springt nicht mehr an und steht auf einem edeka parkplatz und muss da weg. adac sagt benzinpumpe, weil er nämlich mit startergas sofort anspringt. am tank rumhämmern hat nix geholfen. weil der adac den wagen ja nur in eine nahegelegene werkstatt fährt, bin ich zu ATU und PITSTOP und habe nach kosten gefragt: ATU 538.- und PITSTOP 620.- jeweils material und 1,5 stunden montage. das ersatzteil heisst: "Benzinpumpe" resp. "Kraftstoff-Fördereinheit" und ist nicht nur eine pumpe, sondern ein ganzes teil, dass in den tank eingebaut wird ... interessant. habe nun 2 teile-nummern rausgefunden: ATU will teil 30587015 ("Kraftstoffpumpe Benzinpumpe Tankgeber") einbauen, für 350.- € materialpreis PITSTOP will teil 0 986 580 352 ("Kraftstoff-Fördereinheit z.b. "Bosch) einbauen für ca. 500.- € materialpreis OK, soweit soschlecht ... weil das zuviel ist. (immer das gleiche: wieviel soll man noch reinstecken, in dass alte geliebte vehikel?) also ersatzteil-recherche: ebay-suche: "benzinpumpe saab 30587015" noname ebay für 70.- (einige anbieter, sieht aber so aus, als hätte ein händler mehrere shops gemacht ... ? ) noname 75.- (händler APM ist wenigstens eine hamburger gmbh und anzeige und shop sieht ok aus. 33000 verkäufe mit 99.8%) polar parts (eigenmarke) 140.- (photos sehen denen der nonames sehr sehr ähnlich) in dieser suche erscheint dann auch die bosch-einheit ... 249.- ebay-suche: "SAAB 0 986 580 352" noname gibt es nicht bosch 220.- (auch bei misterauto 212.-, runtergesetzt von 465.- , pkwteile.de runter von 300.-, und andere) valeo 314.- pierburg 350.- -- jetzt die frage an den experten: => muss ich bosch nehmen? -- also am liebsten würde ich ein noname teil holen und zu einer kleinen werkstatt und dem seine 2-3 stunden bezahlen ... gruss andy aus berlin
-
vorwärtsfahrt: beim bremsen Einparktöne, Rückfahrleuchten tot,
hallo, danke für alle beiträge. kabelbruch an der heckklappe des cabrios bestätigt und reparatur ist erfolgt. ich war bei meiner werkstatt in spandau und die haben EIN kabel gelötet: alles geht wieder! (inkl. TÜV neu machen EUR 250.-, da kann man nicht meckern bei 250.000 km!) herzlichen dank an dieses tolle forum. danke und gruss aus berlin andy
-
vorwärtsfahrt: beim bremsen Einparktöne, Rückfahrleuchten tot,
hallo patapaya, danke für diese einschätzung "Kabelbruchs in der Kabeltülle zum Kofferraumdeckel". das wäre mir soz. das liebste problem. werde dies als erstes checken. danke und gruss andy PS: habe auch die alten beiträge gefunden ... https://www.saab-cars.de/threads/aderbruch-im-kabelbaum-3-bremsleuchte-zum-kofferraumdeckel-fuer-9-3-i-cabrio.34265/
-
vorwärtsfahrt: beim bremsen Einparktöne, Rückfahrleuchten tot,
hallo targa, danke für deine antwort. darf ich fragen was "history repeating" ist? danke und gruss andy
-
vorwärtsfahrt: beim bremsen Einparktöne, Rückfahrleuchten tot,
hallo, habe ein 9.3 cabrio automatik von 2000. der wagen macht seit kurzem: check meldung: bremslicht testen: => bremslicht defekt (mittlere bremsleuchte) - vorwärtsfahrt: beim bremsen -- geht die dritte mittlere bremsleuchte nicht mehr -- gleichzeitig gibt es beim bremsen erst einen kurzen ton (di-duut), dann töne, als wenn die einparkhilfe töne macht (dööööööt). -- stehe ich an der ampel auf der bremse und hinten fährt ein auto nah auf, fängt der einparksensor an zu piepen. - rückwärtsfahrt -- rückfahrleuchten gehen nicht an -- dritte mittlere bremsleuchte geht dauerhaft an. -- einparkhilfe mit tönen funktioniert. so, mit den schlimmsten befürchtungen hoffe ich auf eure kommentare und vielleicht hilfe-tipps. danke und gruss andy aus berlin
andy_bodw
Mitglied
-
Registriert
-
Letzter Besuch