Zum Inhalt springen

HendrikP

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von HendrikP

  1. Naja so mit dem Meisteezwang ist es auch nicht mehr wie früher einmal. Es gibt diverse Ausnahmeregelungen. Das ist nicht das Problem. Aber um auf deine Frage zurück zu kommen, mehr Handel als Werkstatt.
  2. Danke schon einmal für eure Antworten. Sicherlich habt ihr Recht, das man damit nicht reich wird. Wenn es irgendwann vielleicht zum leben reicht, wäre das schon toll. Wie gesagt, erstmal soll es wenn nur nebenher laufen. Gibt es bessere Modelle von Saab, als den 900? Danke und Gruß
  3. Hallo alle zusammen. Ich bin mir nicht sicher ob das hier die richtige Kategorie ist, sonst bitte einmal verschieben :) Ich habe nun seit einigen Jahren neben Käfer und Mercedes einen Saab 96 v4 und bin rundum zufrieden mit dem Oldti. Nun möchte ich gerne noch einen Saab mein eigen nennen können. Dabei bin ich auf den 900 gestoßen. Gefallen tuen mir beide Generationen, vorzugsweise mit Turbo :) Da ich selber viel an Autos schraube und Oldtimer ein langes Hobby von mir sind, möchte ich den nächsten Kauf mit einem Augenmerk auf die eventuelle Nebenselbständigkeit tätigen. Was die Technik angeht, bin ich dank meiner Arbeit fitt. Wo ich aber eure Hilfe bräuchte, ist die Wertentwicklung, bzw was lohnt sich zu kaufen/hin zulegen? Ich möchte gerne in die Richtung gehen, das ich mich auf ein/zwei Modelle spezialisiere und zusätzlich ein Teilelager/teile aufbereiten/nachfertigen anlegen möchte. Was denkt ihr, ist der 900 da das richtige Modell? Hat jemand soetwas hier schon hinter sich? Ich würde mich einfach über ein paar Feedbacks von euch freuen und vielleicht die ein oder andere Anregung. Habt schon mal vielen Dank. Gruß
  4. So, ist wieder repariert. War der Sensor am Motor. Vielen dank an alle
  5. Danke schon mal :) Sobald ich neue Infos habe, gebe ich euch bescheid.
  6. Ja es scheint sehr undurchsichtig. Es geht um einen zeitgenössischen Rallye Umbau. Also Käfig, Sitze und Gurte.
  7. Guten Tag, vielleicht könnt ihr mir ja in der Sache weiter helfen. Wie sieht es mit Umbauten/Eintragungen ( z.b. Felgen, Sitze..) bei Fahrzeugen aus, welche auf eine 07er Zulassung zugelassen sind. Das die Umbauten den Richtlinien einer Oldtimer Zulassung (Originalität etc.) entsprechen müssen ist bekannt. Wie aber sieht es mit der Eintragung aus?
  8. Öl Kontrolllampe leuchtet, so wie sie soll :)
  9. Guten Abend, also das Kabel habe ich vom Sensor bis zur Anzeige durchgeklingelt, Ist i.O. Wenn ich das Kabel abziehe und auf Masse halte, passiert an der Anzeige gar nix. Sensor hatte ich auch ein paar Umdrehungen draußen. Kann ich irgendwie überprüfen ob das Instrument kaputt ist ? Gruß Hendrik
  10. Hey danke für die vielen Antworten. Ich werde es am Wochenende mal austesten und euch berichten. Der Motor sollte richtig entlüftet sein. Lief fast eine Stunde und an dem Entlüftungsnippel lief auch Wasser. Gruß Hendrik
  11. Ok danke. Gibt es eine Möglichkeit diesen auf korrekte Funktion zu testen? Gibt es hier im Forum die Möglichkeit ein "Wartungheft/Betriebsanleitung" oder wie immer man es nennt für den Saab herunter zu laden ?
  12. Wo genau sitzt der? Hatte bei einer Rallye das Schild etwas doof angebracht :D
  13. Guten Tag, bei meinem Saab 96 V4 zeigt die Temperaturanzeige seit dem überkochen des Motors nix mehr an. Die Ursache des zu heiß werden wurde behoben und der Motor wieder gefüllt und entlüftet. Hat jemand eine Idee? Danke, Gruß Hendrik
  14. HendrikP hat auf HendrikP's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Dankeschön für die vielen Antworten. Mal schauen was sich überhaupt so an originalem Zubehör noch kaufen lässt :D
  15. HendrikP hat auf HendrikP's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Wenn ich einen Wagen habe, in welchem zB ein Original Zubehör Lenkrad von damals verbaut ist. Muss dieses dann eingetragen sein( im Fahrzeugschein stehen). Oder zB sportsitze aus dem Zubehör von Saab.
  16. HendrikP hat auf HendrikP's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Supi wenn solch originales Zubehör verbaut ist, muss dieses im heutigen Fahrzeugschein vermerkt sein ?
  17. HendrikP hat auf HendrikP's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Ok Danke. Habt ihr Quellen für diese Kataloge ?
  18. HendrikP hat auf HendrikP's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Danke für die schnellen Antworten. Da scheint es ja einige Sondermodelle zu geben, aber da einen 100%igen Überblick zu erlangen wird wohl sehr schwierig. Gab es denn werksmäßig ausgelieferte Rallye-Umbauten?
  19. HendrikP hat auf HendrikP's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Guten Tag, da ich neu hier bin nutze ich die Möglichkeit gleich einmal um "Hallo" zu sagen. Ich bin Hendrik, 23 und seit längerem Oldtimer begeistert. Neben Mercedes SLC und 61er Käfer hat sich nun ein Saab 96 V4 zu mir gesellt. Das Modell wurde als Saab V4 Sport verkauft, welches ich so als Modell aber nirgendwo gefunden habe. Bestimmt könnt ihr mir hier im Forum genauere Auskunft geben, welche "Sport" Modelle es alle vom V4 gab, bzw. ob es überhaupt welche gegeben hat. Danke schonmal und Gruß Hendrik

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.