-
Airbag Fehlercode
Ok.Dann zum Abschluss,gestern die Hu ohne Mängel. Danke und Gruß Dirk
-
Airbag Fehlercode
So einfach,zwei neue Gurtschlösser vom Saab Händler für knapp 130€ronen und siehe da, auch ohne Diagnose,direkt aus dem Speicher gelöscht. Alles gut.Danke für alle Beiträge.Multi-system Scanner i906 hat nicht gelogen. Gruß Dirk
-
Airbag Fehlercode
Neuen Gurtwarner verbaut,immer noch die beiden Fehler. Dann wohl doch neue Gurtschlösser.
-
Airbag Fehlercode
Genau und da ist zwischen den beiden Kabeln ein Bauteil parallel geschaltet,was wohl den Kreis für den nicht besetzen Sitz schließt. Sieht aus wie eine Diode, kann leider nichts entziffern.
-
Airbag Fehlercode
Scheint die Sitzbelegung zu sein.Da wohl aber nur die Diode defekt ist,würde ich auch gerne nur die ersetzen. Also wenn jemand nen Schaltplan hat und mir die Sollwerte geben kann wäre klasse. Bj.2004,3.0TDI Kombi.Der Saab Händler führte es unter Gurtwarner.Nur auf der Beifahrerseite verbaut.
-
Airbag Fehlercode
Dann können die Schlösser wohl auch zumindest nicht mit einem Multitester geprüft werden und werden dann halt ersetzt. Danke für die Informative Unterstützung.Denke mal,daß ich im laufe der nächsten Woche die Meldung einer bestanden Tüv Untersuchung melden werde. Grüße Dirk
-
Airbag Fehlercode
Warte noch auf einen Vorschlag zur Fehlersuche der Gurtschlösser.Die Schlösser haben ja lediglich zwei Kabel, die angegurtet den Kreis unterbrechen. Kein Widerstand oder sonst was.Kann nicht nachvollziehen,wie das Steuergerät zwischen einem nicht angeschlossenem und einem angegurteten Signal unterscheidet?
-
Airbag Fehlercode
Fahrerairbagfehler lag wohl an dem Schleifring.Fehler wurde gelöscht.Nur noch die Gurtschlösser bei denen ich nicht weiter komme. Schlösser scheinen in Ordnung zu sein und bei den Kabeln vom Steuergerät zu den Schlössern ist zumindest kein Kurzschluß messbar. Auf einer Leitung kommen bei eingeschalteter Zündung 7,8 Volt an.
-
Airbag Fehlercode
Hatte jetzt eben Fahrerairbag ausgebaut,ausgelesen und 4 Fehlermeldungen erhalten und nach dem Einbau und dem Löschen wieder auf meine 3 genannten Fehler.Habe den Scanner mit Tiefendiagnose für Saab 9-3,9-5 und 9-7.
-
Airbag Fehlercode
Das kann so nicht ganz stimmen ,da in dem Steuergerät das ich zum Vergleich hatte beim Auslesen 7 Fehler registriert waren und nach dem Löschen wieder nur die 3 schon bekannten.Auch mit ausgebauten Sitzen und dem Originalsteuergerät hatte ich dann 4 oder 5 Fehler,die sich dann auch auf die genannten nach einbau der Sitze und Löschen der Fehler wieder reduzierten.
-
Airbag Fehlercode
Ja danke für die schnelle Antwort. Gibts auch noch nen Vorschlag für die Reparatur vom Fahrerairbag? Gurtschlösser hatte ich ausgebaut, geöffnet und daran rum gemacht und gereinigt. Jetzt ist mit Multitester direkt am Schloss Durchgang, bzw Kreislauf geöffnet, bei eingestecktem Gurt,was zuvor eben ständig geschlossener Kreis war. Fehler wird allerdings immer noch gemeldet.Hatte anfangs auch das Steuergerät in Verdacht,aber auch mit anderem Steuergerät gleiche Fehlermeldung.Wie kann ich z.B. die Schlösser noch testen,oder überbrücken umgehen oder sonst was? Beim Daten auslesen wird immer Angegurtet gemeldet. Ok eben noch die PN registriert.Vielen Dank. Grüße
-
Airbag Fehlercode
Hallo, Tüv steht an und bekomme die Airbag Fehler nicht in den Griff. Habe mir den iCarsoft Scanner angeschafft,allerdings sind nicht alle Fehlercodes in der Datenbank. Fehler B0026,B0096 und B0097 sind für mich nicht so eindeutig zuweisbar. Freue mich über Erfahrungen und Tipps. Grüße,Dirk
-
Laufleistung unserer 9-5 IIer
9-5 EZ 12.04 3.0TID 235000Km
-
Brauch Hilfe nach ESP wechsel
Denke schon,daß ich ich das glück hatte genau dieses schätzchen zu bekommen. Läuft jetzt auch aus freien stücken an,aber habe mal gerade eben einen gebrauchten luftmengensensor georderrt. Mal gespannt,was da noch kommt.
-
Brauch Hilfe nach ESP wechsel
Danke für die Beteidigung und ja,habe die einspritzpumpe gewechselt.Kam heute nicht an die möhre,vermute fast,daß der wagen auch einfach noch ungünstig gestanden hat.Also leicht hochgebockt,da ich ja den motor anheben mußte.Nein,habe noch nichts wirklich entlüftet sondern lediglich wie in der bedienungsdanleitung beschrieben,kräftig georgelt. Wie kann ich denn wo was entlüften? Gruß
kombidirk
Mitglied
-
Registriert
-
Letzter Besuch