Zum Inhalt springen

kid74

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von kid74

  1. kid74 hat auf kid74's Thema geantwortet in 9000
    Hallo zusammen. Der Winter in Hessen gleicht dem in Sibirien. von bezieht ihr denn euren Lack? Boddy Colour steht hinten in der Tür. Aber woher bekomme ich den blos? Möchte nicht umbedingt zu Saab rennen, für einen Lackstift und Spray. Hg Daniel
  2. kid74 hat auf S. Oliver's Thema geantwortet in 9000
    Der "Deckel" muss schon runter. Sind glaube ich 7 Schrauben. Obacht, eine ist von unten. Rechte Seite des Kombiinstr. Und, beim abnehmen drauf achten, nicht den Sonnensensor abzureissen....
  3. warum ich Saab fahre: "Nichts fährt geschwindter, als ein Saab im Winter" Euch allen, kommt gut durch den selbigen!!!
  4. kid74 hat auf keks665's Thema geantwortet in 9000
    das berühmte lachende/weinende.... Auge. Bissken viel Endrohr für mein Geschmack. Als Kompromiss, eine 2-Endrohranlage paßt m. E. bedeutend besser zu einem Saab. Die Neuen haben sie ja tw. auch. Aber schön gemacht. Kompliment. Sollte jemand mal eine Kleinserie an 2-Endrohranlagen zusammenstellen, da würde ich eine nehmen (Erinnerungen werden wach an meinen alten 2.8 Capri *lol).
  5. kid74 hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 9000
    Bei mir war das bis.... ...jetzt in fast allen 9000 sowie in den letzten beiden CSE auch der Fall. Wobei ich mittlerweile behaupte, das ist ein Winter/Feuchtigkeitsphänomen. Saubermachen und bisschen oelen hat prima geholfen.
  6. meine Herren.... ....ihr seits gelenkig.....mal ehrlich, bei mir leuchten die Dinger auch (ach ja, ich hätte noch 2 Stück aus einem Schlachter), aber hingeschaut habe ich da noch nie, soweit bekomme ich meinen Kopf nicht rum (BMI u. 22 *g) und die Mittelarmlehne ist auch im Weg.
  7. kid74 hat auf kid74's Thema geantwortet in 9000
    Hallo zusammen, das Fernlicht links mag nicht funktionieren. Nicht nur dass es nicht geht, auch wenn ich einschalte -rechts geht es ganz normal- wird links das Abblendlicht schwächer. Rechts nicht, wenn mich das Augenlicht nicht täuscht. Da ich noch einen etwas verformten CSE gleichen BJ habe, habe ich erstmal das breite A/B Relais gewechselt. Selbes Ergebnis wie Urproblem. Die Kontakte sehen im Kasten super aus. Das linke -im neuen- BJ 9/92 ist Orange und hat eine andere Nummer als das im geschrotteten BJ 8/92 welches schwarz ist. Will auch nicht das Problem vergrößern in dem ich das jetzt so amateurhaft wechsle. Ach ja, auch Kontaktspray und leichte Schläge auf das Relais haben auch nicht geholfen. By the way, der Himmel am Schiebedach hängt durch, habt ihr diesbezüglich noch einen guten Tipp zum spannen, festkleben o. ä???
  8. kid74 hat auf kid74's Thema geantwortet in 9000
    thx an alle. @ Turbo9000, bald ist Wochenende, ich melde mich.
  9. kid74 hat auf kid74's Thema geantwortet in 9000
    Ja sicher an der ACC. In der Mittelkonsole ist ja kein Platz mehr für den Schalter (wie damals). Meinte, die ACC bei beiden CSE funktionierten ohne Probleme. Keine Fehlermeldung beim Start usw. Gab es denn generell Aussattungsunterschiede? Meine, das zwar Türverkleidungen mit Lüfterschlitzen verbaut wurden, aber keine Lüfter eingebaut wurden. Kann das sein? Die Baujahre unterscheiden sich nur um 5 Monate (6`92 und 12`92). Bin aber auch momentan etwas faul, die Türverkleidung abzuschrauben.....
  10. kid74 hat auf kid74's Thema geantwortet in 9000
    Mein Käsefondue.... ....ist klasse *g. Nein, es ist wirklich so. bei beiden CSE gingen von Anfang an die Düsen nicht. Links wie Rechts. Wie ist es, sind die irgendwie gekoppelt? Oder kann nur eine ausfallen? Ist doch irgendwie merkwürdig. Kann es auch an der ACC liegen? Obohl, bei beiden CSE gingen die prima.
  11. kid74 hat auf kid74's Thema geantwortet in 9000
    Hallo zusammen. Sowohl bei meinem alten CSE `92 wie auch bei dem neuen CSE `92 gehen die Fonddüsen nicht. Geschaltet über die ACC. Normal weil Fake -nicht angeschlossen- o. ä. oder doch merkwürdigerweise bei beiden deffekt? Wenn putt wie mache ich heil? Die Dinger sind ja nicht schlecht im Winter. So aus der 9000 `91 Erinnerung.
  12. kid74 hat auf kid74's Thema geantwortet in 9000
    Hallo Zusammen, durch eine kleine Unachtsamkeint meinerseits ist mein `08/92 CSE Automatik 2.3 Tu. vorne ein wenig lädiert. Kosten ca. + € 2.000,-- zum reparieren. Also werde ich mir wohl einen neuen anschaffen, lohnt nicht mehr, da Karosse nicht mehr sooo toll. Jetzt haben wir aber noch einen 9000 2.3 Tu Schalter BJ 8/91 im Hause. Bei diesem wird sich wohl kurz über lang Motor und Getriebe verabschieden (beides fängt heftig an bittere Öltränen zu hinterlassen). Die Karosse ist 1a in Schuß und auch sonst noch alles i. O. Frage ist, läßt sich Motor und Automatikgetriebe in den 9000 Schalter umbauen??? Oder ist der Streß res. Kosten zu hoch??? Sollte es gehen, wäre da ja noch die Steuer. CSE = Euro 2, der 9000 hat Euro 1. Würde es gehen, auf Euro 2 mit nachgewiesenem Motorumbau??? Ich sage schon vorab mal 1.000 Dank
  13. kid74 hat auf kid74's Thema geantwortet in 9000
    Hallo zusammen. Schnell gefragt ob sich ein Kauf lohnt. Paßt ein Automat von einem 9000 CSE 2.3 143 KW Tu BJ 8/1992 in einen 9000 CD 2.3 Tu BJ 4/1994 147 KW??? Wenn ja, ist es ein großer Akt mit dem Umbau?
  14. kid74 hat auf kid74's Thema geantwortet in 9000
    Hallo zusammen. Leider war ich zu langsam, so dass ich einem 7` Münchner unter die Anhängerkupplung gerutscht bin. Nun meine Fragen, der vorderste Kühler ist schwer ramponiert und schwer nach hinten gedrückt, der seitliche Kühler (Ölkühler???) ist lediglich aus der Verschraubung gebrochen. Wird es der hintere Kühler übelebt haben? Mir wurde gesagt, beim Tausch des Wasserkühlers muss auch die Klima neu befüllt werden (€ ca. 150,--), da der Klimakondensator raus muss. Ist das korrekt? Das ist eingentlich das ärgste. Im vorraus 1000 Dank
  15. FSB hatte ich gestern. Ab auf die Kniee mit dir!! Die kleine Kette ist vorne mittig. Auf den ersten Blick nicht zu erkennen. Hinter dem Blech wo ein Stecker eingesetzt ist. Etwas Caramba in der Gurtpeitsche hat auch noch geholfen.
  16. kid74 hat auf kid74's Thema geantwortet in 9000
    Und genau daran lag es auch. Kette ausgehängt, und verstellt. Danke schön.
  17. kid74 hat auf kid74's Thema geantwortet in 9000
    Hallo zusammen, so wie es aussieht, ist der Druckschalter des Beifahrersitzes hinüber (CSE `92). Sind beide Gurte eingerastet, geht die FSB-Anzeige aus. Fahrersitz allein gegurtet = an. Das Ding ist doch nur ein Stecker (jedenfalls der Stecker den ich gefunden habe, unter dem Sitz in dem Blech ganz vorne Oberschenkelauflage), woher kommt denn der Druck??? Und vorallem, wie repariere ich???
  18. bin auch einer.... ....der Nasengeplakten.... Das selbe Porblem hatte ich mit dem 9000 sowie mit dem jetzigen CSE. Kann es denn nicht sein, dass es ein Spritzwand Problem ist? Es entsteht ja auch genug "Dampf" im Motorraum. Luft von vorne, Druck nach hinten.... Spaßweise habe ich mal die Teppiche komplett, sowie die Amaturenabdeckung entfernt, und alles was gedichtet werden kann, gedichtet. Der Geruch "meine Nase kommt direkt hinter dem Schäferhund" ist bedeutend besser geworden, aber noch nicht völlig weg. Wo sitzt den beim CSE hinten das Loch???
  19. Für meinen ´81 Ford Capri... ....heißt des Ding "Heckaussenjalousine".....by the way, da sieht das Ding nicht schlecht aus. Aber auf 9000. 900 mit großem Spoiler hinten ok aber 9000???? Solltest du sein Ding irgendwo bekommen, achte darauf, dass die Nasen die unter das Gummi gedrückt werden, nicht angrissen oder porös sind (Sonne, Wetter usw). Wenn die Dinger auf der Autobahn wegfliegen wird`s für den Nächsten echt dunkel....
  20. kid74 hat auf kid74's Thema geantwortet in 9000
    Nein, von dem .... ....mittleren Piktogramm geht nur die rechte Seite voll. Die linke ist recht dunkel, aber zu erkennen und läßt sich auch zwischen den Modi hin- und her schalten.
  21. kid74 hat auf kid74's Thema geantwortet in 9000
    Hallo zusammen, der Schalter der Sitzheitzung (9000 2.3. T Autom. BJ `91) war kaputt. Neuer Schalter rein, Porblem gelöst. Noch größeres da. Direkt danach ging erst das Display für "Check Engine, Spritverbrauch" nicht mehr. Kombiinst. raus und nach den Birnchen geschaut. Alles wieder zusammen. Beleuchtung DZM und Tacho weg. Wieder alles auseinander Kontakte gereinigt, alle Birnchen nachgeschaut (alles ok) wieder alles zusammen. Die Piktogramme links und rechts gehen. Die mitte nach einer gewissen Fahrzeit. Instrumentenbel. nur noch Turbodruck und Tank sowie die Blinker. Sitzt irgendwo ein Relais, extra Masse, extra Sicherung??? Ich bin echt am verzweifeln. Besten Dank im vorraus.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.