Zum Inhalt springen

burns

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von burns

  1. Ja, man merkte sofort, dass unter dem Deckel der "Außenbereich" beginnt. Ein Zentimeter Schmutz, tote Insekten, die Kontakte alles andere als blitzeblank. Die Federklemmen halten, die Stecker sitzen ordentlich "spack". Aber ich weiß natürlich nicht, wie stark die Federn bei Auslieferung waren und nun noch sein sollten. Habe gestern nochmal gestartet und bin eine Runde gefahren, alles problemlos und wie vorher. Ich denke mal positiv und denke, dass es das war (oder vielleicht doch ein Leerlaufen, aber dann wäre schon sehr der Zufall im Spiel, dass genau dann wieder Sprit vorne ankommt…
  2. Hallo alle, aalso: Ja, heute morgen vor dem Threaderstellen war ich schon im Baumarkt und an der Tanke, um Benzin nachzukippen, aber das schien es nicht gewesen zu sein. Aber vielen besten Dank für die Ratschläge! Denn: Zum Auto gegangen, Rücksitzbank umgeklappt, Deckel gefunden und geöffnet und die Stecker dort einfach mal ein wenig hin und herbewegt. Der Wagen scheint ein wenig Probleme mit Kontakten zu haben, siehe Temperatur- und andere Sensoren. Türen zugemacht, Zündung an, schon hat die Pumpe geschlurft. Dann kurzes Stoßgebet und gestartet: Läuft wie eine Eins! Also: Vielen Dank für die Hilfe und Frohe Ostern! (Ich hoffe natürlich, dass es das auch war und keine Zufallsgeschichte…).
  3. Hi Flemming, super, tausend Dank, das werde ich gleich mal versuchen, wenn der Regen mal nicht auf das Wagendach prasselt. Rookie-Rückfrage: Die sitzt ungefähr in Höhe der Rückbank auf der Beifahrerseite, richtig? Beste Grüße!
  4. Hallo Leute, vielleicht kann mir jemand weiterhelfen, bevor ich am Osterdienstag die Werkstatt anrufen kann. :-) Ich fahre einen 2006er 9-5 2,3 T mit einem LPG-Umbau. Fährt bislang ordentlich, meist auf LPG. Tankanzeige für Benzin ist leider kaputt. Ich habe seit etwa 300 km eine leuchtende Motorkontrolleuchte, die (wie schon einige Male zuvor) kurz nach dem Umschalten von LPG auf Benzin und einem kleinen Ruckler angesprungen ist (meist "katschädigender Motorfehler", weiß nicht mehr genau). Bin gestern nach längerer Zeit mal eine längere Strecke mit Tempomat nur auf Benzin gefahren, dann war die Leistung komplett weg/ der Motor aus. Ich konnte auf LPG umschalten, dann war alles in Ordnung. Nach ein paar Kilometern habe ich mal wieder für ein paar Minuten auf Benzin geschaltet, das ging auch. Ich dachte, der Benzintank wäre nun mal endlich leer, aber anscheinend war es etwas anderes: Heute morgen springt der Wagen nicht an. Anlasser läuft. Man hört aber nicht, dass da was "zünden" würde. Auf LPG starten geht nicht, am Anfang zieht er sich erst einmal ein wenig Benzin und schaltet automatisch um. Ich kann das auch versuchshalber nicht erzwingen, soweit ich weiß (BRC-Umbau). Damit fällt diese zweite Möglichkeit zur Diagnose aus, auch ein Diagnosegerät oder so habe ich nicht. Defekte Kabel etc. habe ich jetzt keine gefunden. Ich kann sonst nur berichten, dass ich ab und an ein wenig Elektronikprobleme habe (Außentemperatursensor zeigt meist zu geringen Wert, manchmal funktioniert die PDC nicht, auch Nebelleuchten gehen im Moment nicht an), aber das dürfte ja mit der Motorsteuerung nichts zu tun haben. Hat jemand eine spontane Idee, was ich noch mit einfachen Mitteln und ohne monströses KFZ-spezifisches Technik-Know-How ausprobieren könnte? Meine Erklärungsversuche beschränken sich im Moment auf die Kraftstoffpumpe (bzw. deren el. Anschlüsse) oder sonstwas bei der Zuleitung. Ich glaube ja eigentlich kaum, dass die 250 km Benzinfahrt irgendwie "schaden" konnten. Oder Ablagerungen, Verstopfungen etc… gibt es da was zu beachten? Also, wenn jemand eine zündende Idee hat (haha… Wortwitz mit eingebaut!), ich bin da ganz Ohr und wäre enorm dankbar. Beste Grüße und schon mal ein frohes Osterfest!
  5. burns hat auf burns's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo Leute, kurze Rückmeldung: Habe nach nettem Kontakt schnell die DVD bekommen, wird auch gelesen und angezeigt, aber offensichtlich hat das LW einen Knacks oder eine Verunreinigung. Werde mal die Optik reinigen (tolle Info wurde per Mail mitgeliefert), hoffe natürlich, dass da nichts komplett dejustiert ist. Beste Grüße und danke nochmal an alle Beitr… ähm… Beiträger. Beitragschreiber. :-)
  6. burns hat auf burns's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo Hansafred, danke für die Antwort und das Angebot. Ich bin aus dem Raum Köln, also weit entfernt. Tatsächlich, habe noch etwas gegoogelt, die LR-DVDs müssten funzen, aber erst nach einem Update. Ich haue den Ruud mal per PN an, danke für den Tipp! Beste Grüße.
  7. burns hat auf burns's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo Leute, soo, ich bin neu hier (mit einem 2006er 9-5 2.3t/LPG @ 230tkm), habe aber schon fleißig gelesen. Ich hatte schon die Threads zu aktuellen Karten für die Navis gelesen, aber eine konkrete Frage. Mein 9-5 hat zwar das Touchscreen-Navi verbaut, aber ich hatte keine passende DVD im Lieferumfang. Es sind nur Land-Rover-DVDs im Handschuhfach gewesen, die das Navi verschmäht. Ich wüsste halt gerne, ob der DVD-Player noch ausreichend performt, um DVDs korrekt einzulesen. Audio-CDs gehen, allerdings heißt das ja noch nichts. Bevor ich jetzt tief in die Tasche greife, wüsste ich gerne, ob sich dieser Aufwand überhaupt lohnt. Kann jemand seine alte DVD mit altem Kartenstand (2006?) vielleicht veräußern? Oder gibt es eine Problematik, die ich nicht kenne? Die gesamte Ortungskette scheint zu funktionieren, ich habe halt nur keine Karte… Beste Grüße!

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.