Zum Inhalt springen

Velo

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Velo

  1. Velo hat auf Velo's Thema geantwortet in 9-3 II
    Da bin ich beruhig, danke für die Info :-)
  2. Velo hat auf Velo's Thema geantwortet in 9-3 II
    Moin, mein YS3F 2006 läuft erfreulich gut und ruhig mit seinen 178000 Km. Lt. Vorbesitzer bei ca. 100.000 Km Steuerkette gewechselt. Dennoch meine Frage: Wann sollte sie wieder gewechselt werden, welche Erfahrungen habt Ihr und was wären die Symptome zum wechseln? Ich bin nicht der große Techniker ;-) Besten Dank für Eure Antworten und liebe Grüsse Dieter
  3. Velo hat auf Velo's Thema geantwortet in 9-3 II
    Es geht weiter… nachdem ich heute die neue Batterie eingebaut hatte, war Schluss mit der Fehlermeldung „Zündschloss defekt“ Nun gab es die Fehlermeldung „Zündschlüssel Batterie erneuern“ Wurde gemacht! Allerdings erschrak ich als ich das Innenleben des Schlüssels gesehen habe: Der Kunststoff der Microschalter hatten sich teilweise aufgelöst, ebenso die Druckgummis für eben diese Schalter… Jetzt weiß ich auch warum die Funktionen des Schlüssels nicht immer das taten, was ich wollte… Ich denke, das ist nicht mehr reparabel :-( Mir stellt sich jetzt die Frage, wo ich einen neuen Schlüssel bzw. die Platine her bekomme und was ich machen muss, das dieses kompatibel ist. Vielleicht kann mir jemand was dazu sagen! Ich fahre meinen geliebten Saab seit 11 Jahren und hatte niemals Probleme aber was sich jetzt abspielt ist eine Katastrophe. Gruss Dieter aus Waltrop
  4. Velo hat auf Velo's Thema geantwortet in 9-3 II
    Es geht weiter…. ab gestern sagt das Display jetzt stetig, dass mein Lenkradschloss auch defekt ist….. Hilfe! Hoffnung: Morgen kommt meine neue Batterie!
  5. Velo hat auf Velo's Thema geantwortet in 9-3 II
    Moin, das würde mich auch interessieren! Gruss Dieter
  6. Velo hat auf Velo's Thema geantwortet in 9-3 II
    Moin zusammen! Was kann denn passieren, wenn man trotz Warnung im Display (Lenkrad/Zündschloss) einfach weiter fährt. Bisher ist mein 9-3 II cabrio immer nach mehreren Versuchen „meckernd“ angesprungen und lässt sich auch normal fahren! Gruss Dieter
  7. Velo hat auf Velo's Thema geantwortet in 9-3 II
    Hi Serg, es war tatsächlich so, obwohl ich einen Tag davor den Batteriezustand (4 Jahre, Varta) geprüft habe. Habe sie jetzt frisch geladen. Allerdings wird die Zündschloss -Warnung immer noch gezeigt. Das Schrauben zum Austausch sieht nach viel Arbeit aus… Gruss aus Waltrop Dieter
  8. Velo hat auf Velo's Thema geantwortet in 9-3 II
    Hi Thomas, das wäre eine grosse Hilfe für mich. Bis jetzt konnte ich meinen 9-3 II cabrio geniessen, bis es mit dem Austausch des Lüftungsmotors anfing und mit diesem „Stillstand“ steigerte. Mal schauen, was noch kommt….. Gibt es beim Ausbau des Zündschlosses noch ein paar gemeinheiten, die man kennen sollte? Danke für Dein Hilfe und Gruss aus Waltrop Dieter
  9. Velo hat auf Velo's Thema geantwortet in 9-3 II
    Guten Tag miteinander, seit ein paar Tagen geht aus dem Tachodisplay eine Warnung an, dass das Zündschloss defekt ist und ich sicher anhalten soll. Zwischendurch hat es sich eine Zeit nicht mehr gemeldet und ich konnte normal fahren. Gestern Abend hatte ich die Warnung wieder aber ich konnte mein Saabienchen sicher in der Garage abstellen. Heute Morgen wollte ich starten aber nichts ging mehr: der Schlüssel ließ sich nicht mehr drehen und die Automatikschaltung ist fest blockiert; kein Lichtlein im Tacho oder sonstwo, nichts Elektrisches meldet sich: Stillstand!? Kennt jemand dieses Syndrom und weiß zu helfen? Ich wäre sehr dankbar! Danke und Gruss Dieter aus Waltrop (Cabrio Saab 9.3 (YS3F) 2003 - 2012)
  10. Danke für die Antwort! Ich sagte ja, das alte iphone 4 wurde über bluetooth erkannt und funzte…. übers Radio autom. hören und das Mikro oben der den Lichtschaltern sprechen! Ich klemm die Batt. mal ab…. Ciao
  11. Moin, „Telematikeinheit„ im Kofferraum unten links hinter der Klappe? Auf was muss ich da schauen? Danke & Gruss aus Waltrop
  12. Hi, ist da möglicherweise etwas zu machen, ohne ein teures und aufwändiges Fass zu öffnen? Was mich wundert: Mein altes Nokia73 wird auch nicht mehr erkannt und das passt zu der damaligen Technik! Gruss Velo
  13. Hi Zusammen, das Rätselhafte ist, dass meine Iphone 4 Verbindung vor ca. 5 Jahren über BlueTooth (Bj. 2006) sofort erkannt wurde und ich eine fehlerlose Freisprech - Funktion mit allem pipapo hatte. Frage als Nicht-Elektriker und User oder was auch immer: Kann ich noch irgendwo Bluetooth aktivieren oder deaktivieren ausser bei den Telefoneinstellungen? Merci vielmal! Velo
  14. Hallo Miteinander, ich habe das selbe Problem, sogar das Bluetooth von meinen alten nokia73 wird nicht erkannt…. Im orig. saab Bedienungsbuch 9/3 II wird das Thema auch nicht behandelt. Hat jemand eine Lösung? Danke und Gruss
  15. Velo hat auf monte03's Thema geantwortet in 9-3 II
    Hallo nochmal, habe das iphone 10 versucht über blutooth zu verbinden - nix tut sich… Das alte iphone 4 war völlig problemlos zu verbinden. Kann mir jemand dazu Rat geben? Gruss Dieter
  16. Velo hat auf monte03's Thema geantwortet in 9-3 II
    Sodele, alles ok! Der Regler wars. Lüfter läuft wieder wie gewohnt :-) Allerdings sind die Klemmen des Gehäuses durch Alterung so brüchig, dass zwei davon an der Basis abgebrochen sind und mit Kleben ist nix! Panzerband hilft auch ;-) Allerdings ist beim Schrauben, besonders im hinteren Bereich sehr viel Geduld und körperliche Ausdauer gefragt. Danke nochmal ans Forum!!! Gruss Dieter
  17. Velo hat auf monte03's Thema geantwortet in 9-3 II
    Hallo miteinander, ich habe den neuen (gebrauchten) Gebläse Motor an dem + und - Pol des grauen Hauptsteckers von den Bedienungsarmaturen kommend ohne Regler angeschlossen - der Motor lief sofort an! Nach Montage des Reglers und darüber angeschlossen, lief der Motor leider nicht mehr. Die Bedienungselemente verhielten sich, als wenn alles ok wäre und der Gebläseschalter leuchtete im bekannten grün beim Regeln aber ohne Wirkung. Kann ich nun sicher sein, dass hier nur der Regler am Motor defekt ist? (die Sicherungen hatte ich bereits geprüft) Übrigens habe ich den alten Motor auch so zum Laufen bekommen! Der „neue“ Motor hat allerdings in der Ankerwelle 5-6 mm Spiel und schleift unten auf dem Gehäuse. Was könnte eine weitere Fehlerursache sein - ich habe bereits alles nötige ausgebaut? Danke für Eure Unterstützung von Saabine und Dieter ;-)
  18. Velo hat auf monte03's Thema geantwortet in 9-3 II
    Hallo miteinander! Dieser Lüftermotor mit der „sportlichen“ Reparaturposition sagt bei mir auch keinen Ton mehr. Nach wechseln der Sicherungen auch nicht. Ich habe nun das Handschuhfach ausgebaut und schaue auf etwas, was mit „unbekannt“ erscheint… Den Motor habe ich bereits bestellt. Gerne hätte ich jetzt auch die Beschreibung, wie ich den Motor wechseln kann. Beste Grüsse und schon mal Danke! Dieter
  19. Moinsen, Hexerei ? Bisher hat seit meinem letzten Beitrag die Zentralverriegelung bis auf ein paar Aussetzer beim Verriegeln wieder zuverlässig gefunzt.... Nun geht es wieder los: Öffnen klappt immer, das Verriegeln fast nie, bis auf einen kleinen Trick, indem ich abwechselnd und schnell hintereinander auf der Fernbedienung Verriegeln und Öffnen drücke, irgendwann, so nach 6x abwechselnd drücken bleibt die Verriegelung unten. Allerdings sagt sie manchmal garnichts mehr. Dann muss ich manuell verriegeln. Verbunden mit der Funktion des Verriegelns ist zuvor beim Öffnen der Tür, dass die Innen- und Bodenbeleuchtung angeht. Ist das der Fall, geht auch das Verriegeln... Ich habe bereits die Sicherungen kontrolliert, den Hauptstecker an der Fahrertür für ein paar Minuten abgezogen und aufgesteckt. Die Batterien der Fernbedienungen (Ersatz- und Haupt- sind neu) Die Batterie habe ich zu Reset auch schon abgeklemmt. Die Microschalter in der Fernbedienung sind auch ok! Vielleicht hat jemand ein ähnliches Problem und kann dazu was schreiben. Dir, Thomas, erstmal danke für die Unterlagen. Beste Grüße Dieter
  20. Moin Thomas, es ist das2006er Cabrio ! Habe gerade versucht (das letzte Mal gestern Abend) zu öffnen und zu schließen; klappte hervorragend!!! Ich versuchte nun von Innen die Schalter in der Tür zu kontrollieren - hat nur noch auf öffnen reagiert...Von außen klappen mit der Fernsteuerung alle Funktionen, nur nicht das Verschließen. Wenn ich per Schlüssel verriegele, gehen Kofferraum und Tankdeckel nicht . Habe sicherheitshalber noch den Stecker in der Tür abgezogen, gewartet und wieder gesteckt. Das Schließen geht weiterhin nicht, weder mit Fernbedienung noch mit Schalter innen :-( Beste Grüße aus Waltrop Dieter
  21. Hallo Thomas! Etwas spät aber um so gewünschter.... Schätze, mein Türsteuergerät ist angeschlagen und ich muss die Türverkleidung ebenfalls abbauen. Insofern würde ich mich ebenfalls über die Anleitung freuen. Danke und Gruß Dieter

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.