Zum Inhalt springen

Västervik

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Västervik

  1. Västervik hat auf syncromat's Thema geantwortet in Kommerziell
    Ich will es mal so sagen:Der Weg lohnt sich,Arne ist ein kompetenter Schrauber.Ihm zur Seite steht des öfteren der ehemalige Meister der Niederlassung aus Dortmund zur Seite Mir wurde auch schon zu meiner vollsten Zufriedenheit geholfen.Die aufgerufenen Preise dort,halte ich aber für überzogen!! Guckst Du hier,gut und günstig...http://www.kfz-nelius.de/
  2. Meiner Meinung nach genial.Das Radhaus wird jetzt endlich fast vollkommen ausgefüllt-mag man fast nicht für möglich halten.Die Besitzerin versichert,dass der Wagen die Originalfedern verbaut hat.Von ihr habe ich auch die besagte Info bezüglich des gelegentlichen -nennen wir es einmal Schleifens-im Radhaus.Aufgezogen waren aber 16-Zöller eines mir unbekannten Herstellers.Verbaut und montiert wahrscheinlich in der Werkstatt in Lüdenscheid-Nord..
  3. Laut Aussage des Saab-Zentrums in Dortmund,dürfen die 55er Reifen nicht gefahren werden,da es bei bestimmten Lastzuständen-und Lenkeinschlägen im Radkasten eng wird.Die Folge:Es schleift... Das Fräulein vom Empfang hat sie jedoch auf ihrem Wagen montiert...
  4. Schon merkwürdig,hier tummeln sich ja viele Punto-Freunde im Forum Auch ich besaß solch einen unkomplizierten Kleinwagen mit dem bekannten Fire-Motor.Diese Autos konnte man regelrecht noch mit einem Hammer reparieren.Rost am Unterboden auch bei meinem damals kein Thema. Einen so leisen-und runden vibrationsfreien Motorlauf sucht man heute vergebens...
  5. Västervik hat auf ssason's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    Tach Männers von Flake.. Meine Frage passt zwar nicht direkt hierher,jedoch hat sie mit der Ölproblematik zu tun.Im Dezember erstand ich ein 93 Cabriolet MY 2002 mit dem 110 KW-Motor.Gesamtfahrleistung zum damaligem Zeitpunkt 109 Tkm. Glücklicherweise wurde im Zuge der 100 Tkm-Inspektion die Wanne demontiert und das Sieb gereinigt.Laut Serviceheft wurde immer 5W 30 verfüllt.Künftig wird der Wagen nur ca.6000 km mit Saisonkennzeichen gefahren.Ich tendiere auch weiterhin zu dieser Spezifikation,die ich auch in meiner Limo fahre.Mittlerweile problemlose 167 Tkm ohne Demontage der Ölwanne.. Würde gerne auf Vollsynthetik wechseln wollen.Vieleicht hat jemand schon diesbezüglich eigene Erfahrungen sammeln können ?
  6. Das Problem mit der beschlagenen Heckscheibe resultierte bei mir von der Haifischantenne am Dach. Die Weichmacher verdünnisieren sich zunehmenst nach mehreren Jahren.Der Fuß der Antenne hat keinen direkten Kontakt mehr zum Blech des Daches.Nach Hinterlegen von 3.90 € beim freundlichen ATU-Stützpunkt,und etwa einer 3/4 Stunde Eigenleistung war das Problem behoben.Ein simpler runder Abdeckstopfen,der von unten durch eine Kunststoffmutter gehalten wird
  7. Macht sich ein Crossflow-LLK auch mit der Trionic 7 positiv bemerkbar? Habe seitens meines Finanzministers für dieses Autojahr leider nur ein eng begrenztes Budget Tendiere mehr in Richtung optimiertem Ölkühler.Somit wäre das Problem mit der Thermik sicherlich größtenteils behoben.Würde sich zudem auch anbieten,da vor 10 tkm das Sieb gereinigt wurde. Da beide Umbauten in etwa gleich kosten - glaube ich zumindest - wäre diese Maßnahme doch sinnvoller...
  8. Västervik hat auf ceccolecco's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    @ fam93 Die gelben verstellbaren Konis incl.Eibach Federn sind am Cabriolet nur genial ! Ich fahre sie in der weichesten Einstellung.Außerdem sind die Eibach Federn nichts anderes als die vielumschwärmten Federn von Hirsch.Dieser ordert nämlich in Finnentrop.. So Männers und getz ist aber gut....
  9. Västervik hat auf catan_66's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ich kann aus den Antworten nicht entnehmen,ob diese Bypass-Modifikation am LPT mit T7 etwas meß-und fühlbares bringt.. Hört sich interessant an,aber ist die gewonnene Mehrleistung auch über den ganzen Drehzahlbereich spürbar,oder nur in unteren Drehzalregionen ? Wo könnte ich den Kit erwerben,und für wiviele Euros...
  10. Der Anniversary wird nach Absprache in der Familie nicht verkauft.Dient sozusagen als Arbeitstier.Sollte ihn der vorzeitige Motortod ereilen,könnte ich mir durchaus das gleiche Modell mit weniger Km nochmals vor die Haustür stellen. Ausserdem machen sich zwei schwarze 93 auch gut im Avatar
  11. Die graue MAL ist deutlich heller wie der Sitz !! Deshalb die Schwarze-sieht edler aus.
  12. Habe meine scharze vor einer halben Stunde verbaut.Passt perfekt zu den Ledersitzen.Toll ist,dass nach dem Verschieben der MAL nach vorne ,ein Becherhalter zum Vorschein kommt.Wird dieser nicht benötigt,kann er seperat unter die Lehne geschoben werden. Der freiwerdende Platz ist in etwa dreimal so gross wie mit der zuvor instalierten schwenkbaren Klappe !! Warum dann über eine Saab-MAL nachdenken :dontknow: Bestellung und Bezahlung mit PayPal waren unproblematisch.
  13. Zum Thema Wertsteigerung einmal eine eigene vor ca 4 Wochen gemachte Erfahrung: Eines morgens stand ich auf,und war der Meinung es müsste ein Benz C-Klasse Kombi incl.Automatik vor meiner Haustür parken.. Was liegt also näher,als mit meinem gerade 3 Tage zuvor ohne Fehler durch den TÜV gekommenen 93 Anniversary mit allerdings 166 tkm dem freundlichem Benz-Händler einen netten Besuch abzustatten.. Das Auto was mein Interesse geweckt hatte sollte 19900 € kosten.Um es kurz zu machen: 950 €.Und das auch nur von einem externen Aufkäufer.Mehr war der Wagen,der mich noch nie im Stich gelassen hatte,nicht wert... Mein Resume: Ein besseres Auto für 950 € gibt es auf diesem unserem Globus nicht.Spaltmaße,Haptik,Wertigkeit,Anmutung oder wie auch immer die Schlachtrufe der selbsternannten deutschen Premium-Hersteller auch lauten,mich erreichen sie definitiv nicht.
  14. Västervik hat auf Västervik's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Das Wägelchen wird ein Saisonkennzeichen von 03-11 erhalten. Bis dahin bin ich noch auf der Suche nach einer gebrauchten Mittelkonsole.Ich meine das Teil mit der Aufnahme für die ACC-Steuerung bis hin zum Schaltknauf.Möchte diese nämlich beim Sattler mit Leder beziehen lassen. Anbei gleich ein Aufruf an all jene User,die so eine Konsole noch im Garten haben..
  15. Västervik hat auf Västervik's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    @ Männers von Flake.. Danke für die Blumen.
  16. Västervik hat auf Västervik's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    @bantansai Dass D gegen ein H tauschen...:confused:
  17. Västervik hat auf Västervik's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    http://suchen.mobile.de/auto-inserat/saab-9-3-2-0i-t-cabrio-se-darmstadt/171685450.html?lang=de&pageNumber=1&__lp=1&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.modelId=5&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&makeModelVariantExclusion1.searchInFreetext=false&minFirstRegistrationDate=2001-01-01&maxFirstRegistrationDate=2001-12-31&transmissions=MANUAL_GEAR&negativeFeatures=EXPORT&minMileage=100000&maxMileage=125000&categories=Cabrio Ich möchte euch mein persöhnliches Weinachtsgeschenk zeigen.Neuer TÜV,sowie neuwertige Reifen.Bei 100Tkm wurde die Ölwanne demontiert,und das Sieb gereinigt.Das alles für 5700 €. Wie ich meine ein gutes Angebot.An dieser Stelle nochmals ein Danke an den netten Verkäufer.Jeder km der 240 km-langen Rückfahrt war ein Genuß.Nebenbei möchte ich noch die Jenigen ermuntern,die sich Gedanken über ein neues Fahrwerk machen,dieses sofort in die Tat umzusetzen.. Mein direkter Vergleich bezieht sich auf die 16``Anniversary Felgen mit originalem Sachs-Fahrwerk.
  18. Was bedeutet eigentlich ein Racekat mit 200 cpi ? Irgendwo bin ich auch mal auf die Angabe 160 cpi gestoßen...
  19. Zuerst einmal danke für die schnellen Antworten.Werde mal bei Petzold nachfragen,ob die mit deren Pinsel mal an mein Dach gehen... Da ich einen offenen Carport habe entfällt das selber einpinseln ...
  20. Hallo Männers von Flake.. Wer hat persöhnliche Erfahrungen mit Sattlereien im Raum NRW-Postlz.58135 ? D.h. Hagen,Wuppertal,Dortmund,etc.die sich auch mit Verdeck-Reparaturen-bzw.mit dem Einfärben auskennen ?
  21. Die schwarze Zündkassette der T7 kostet auch lediglich nur die hälfte Euros...
  22. Ein ausführliches Telefonat mit dem Verkäufer läßt so manchen Traum platzen... Die Aufnahmen sind zu schön um wahr zu sein.Ich bleibe bei der Meinung:Alles unter 5500 € ist mit Vorsicht zu genießen.Selbstverständlich gibt es da die Eine,oder andere Ausnahme:rolleyes: Spontan fällt mir da die große 110Tkm-Inspektion ein.Hängt dann noch ein Reparaturstau hinten an,bedeutet das dann meistens das Ende aller Träume...
  23. Bei mir waren es letztes Wochenende genau 150 Euro.Damit meine ich die SB von der Teilkaskoversicherung:tongue: Zuzüglich gab es ein Cabrio mit gerade einmal 1400Km auf der Uhr für zwei Tage!Hätte nicht gedacht das es im Sauerland so viel zu sehen gibt..
  24. Västervik hat auf ojimmy's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Xantia/93 Eine sehr schwere Entscheidung,die Du da zu treffen hast.Ich persöhnlich wäre mit beiden glücklich. Ginge es um den Komfort und die Wirtschaftlichkeit,solltest Du den Xantia wählen.Ein 93 läßt sich sicherlich Reifen-und Fahrwerkstechnisch verbesseren,jedoch würde ich dafür mal knapp 1000-1500 Euro ansetzen:cool: Außerdem bahaupte ich einmal,das ein Citroen-Motor auch mit Baumarktöl fährt... Den von Dir genannten Motor fahre ich seit vier Jahren und ca.75000 Km ohne Probleme.Ob es an der Fahrweise oder den häufigen Ölwechseln liegt....nichts Genaues weiss man nicht. Aktueller KM-Stand 110000
  25. Kurzstabantenne Habe erst letzte Woche die selbe Erfahrung gemacht! Die Bohrung im Heckkotflügel hat einen Durchmesser von 21,5mm.Die Bosch-Kurzstabantenne deckt aber nur bis 17,5mm ab.Es gab mal einen Adapter für ca.3 Euro,den Bosch aber nicht mehr anbietet:eek: Angeblich sollen versierte Bastler den Fuß von der alten Stabantenne an die Neue anpaßen können. So zumindest die Erfahrung in einem Thread aus dem Blauen -Forum:rolleyes:

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.