Zum Inhalt springen

HirschFan

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von HirschFan

  1. Habe mir den Wagen angesehen, im Grunde war er nicht schlechter als befürchtet, aber auch nicht so, daß ich hätte schwach werden können. Ich denke preislich ist da keine Einigung in Sicht. Um beim Thema Alternativen zu bleiben: http://suchen.mobile.de/auto-inserat/saab-9-5-1-hand-scheckheft-automatik-pdc-navi-euro4-offenbach/223389413.html?lang=de&utm_source=DirectMail&utm_medium=textlink&utm_campaign=Recommend_DES Ist zwar ein Diesel, hat aber eine interessante Farbe. Was mir allerdings bei diesem und auch beim anderen aufgefallen ist: wenn der Wählhebel auf 'P' steht, ist hinten die Schaltkulisse offen (siehe Bild Nr. 10). Ging der Sparwahn bei Saab damals wirklich so weit? Oder ist das Verschleiss, weil die hinteren Lamellen irgendwann abbrechen, wenn sie zu oft geknickt werden?
  2. Nunja, Geld vernichten kann man auf viele Arten. Wenn ich z.B. nen Neuwagen kaufe, verliert der auch nen satten 4- oder 5-stelligen Betrag an Wert, sobald ich auch nur die Kennzeichen dran schraube. Daß es schwer werden dürfte, besagten Saab für einen 5-stelligen oder wenigstens hohen 4-stelligen Betrag wieder zu verkaufen ist mir bewusst, ob es mir das auch Wert ist, müsste ich noch abwägen. Wenn ich mir die anderen Angebote des Händlers ansehe, so scheinen die mir doch deutlich realistischer bepreist, da ist bei diesem vielleicht auch noch nicht das letzte Wort gesprochen.
  3. Mit anderen Worten, die 300PS-Hirschs haben real nur um die 280PS und die sind dauerhaltbar? Da sagst du was, natürlich haben auch andere Mütter schöne Töchter. Ich wüsste da z.B. einen schicken A6 Avant mit 4,2er Maschine, der soll etwa dasselbe kosten und hat nur knapp 150tkm auf dem Tacho stehen, Scheckheft gibt es aber keins (weil: 'ich hatte da einen guten Bekannten, der hat alles für mich am Auto gemacht'). Ich wüsste nicht, wo ich so einen hernehmen sollte, außer vielleicht für abartig viel Geld (bei Heuschmid z.B.). Ich würde mich jetzt auch nicht unbedingt als Sammler bezeichnen, zumindest nicht in dem Sinne, daß ich mir die Kiste wegstelle und alle 4 Wochen mal das Laken lüpfe um nachzusehen, ob er noch da ist:biggrin:. Fahren wollte ich schon damit.
  4. Aha, das ist ja interessant. Könntest du 'durchschnittlich gepflegter GW' vielleicht etwas detaillierter ausführen? Viele der gebrauchten Saab, die ich bisher angesehen habe, würde ich als eher unterdurchschnittlich gepflegt bezeichnen, von daher könnte der hier schon eine Steigerung sein:ciao:. Ich schätze aber auch, viel mehr als das Scheckheft wird es nicht als Wartungs-Nachweis geben, da heißt es dann nur hoffen, daß es mit Sinn und Verstand ausgeführt wurde. Was mich außerdem reizt ist die Farbkombi: blau/beige habe ich überhaupt noch an keinem 9-5 FL gesehen, die meisten sind ja schwarz, silber oder grau, was ich doch wenig individuell finde.
  5. Hi Flo, den Link möchte ich vorerst mal noch für mich behalten, nicht daß ich wieder schreiben muss, daß ein anderer schneller war:hmpf:. Was auf den Bildern zu erkennen ist sieht soweit gut aus, aber viel ist es sowieso nicht. Am Telefon war auch nicht viel herauszubekommen, ich würde also um eine längere Anfahrt nicht umhin kommen, wenn ich es wirklich wissen wollte. Der Wagen lief in der Schweiz (ca. 50 km von der deutschen Grenze entfernt), was annehmen lässt, daß er die meiste Zeit eher schonend bewegt wurde, ein Scheckheft wurde wohl auch geführt, allerdings zumindest zuletzt nur von einer freien Werkstatt. Grüße Olli
  6. Hallo zusammen, ich habe mich neu hier angemeldet, weil ich mich für einen 9-5 (Aero) Kombi interessiere. Ich bin in der Vergangenheit schon auf den einen oder anderen 9-5 FL mit komplettem Hirschpaket (Spoilerpaket, Felgen, Abgasanlage, Leistungssteigerung auf 300PS) gestoßen, leider passte bei denen meist der Pflegezustand trotz knackigem 'Liebhaberpreis' aber nicht so wirklich zum Kilometerstand, weshalb ich bis dato meist auch wieder vom Kauf Abstand genommen habe (nur einmal war ein anderer schneller). Nun bin ich mehr oder weniger zufällig beim Stöbern durch die Angebotspalette eines Händlers mit mehreren Saab unverhofft auf einen recht schicken Aero Kombi Automatik mit komplettem Hirschpaket gestoßen, der Preis liegt bei gut 10t€, aber der große Haken ist der Kilometerstand, der beträgt nämlich rund 250tkm. Das ist meiner Meinung nach schon recht viel, insbesondere weil mal den Hirschs ja schon nachsagt, daß Motor und Getriebe an der Grenze der Belastbarkeit operieren. Was meint Ihr, kann man sich guten Gewissens an so etwas herantrauen? 10t€ sind ja auch kein Pappenstiel, die möchte man ungern in den Sand setzen. Was müsste man den an Instandsetzungskosten rechnen, sollten Motor oder Getriebe mal die Hufe strecken? Der Rest vom 9-5 sollte die Km ja einigermaßen gut wegstecken können, oder? Vielen Dank und Grüße Olli

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.