Zum Inhalt springen

Heitzi83

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1. Musste für die zweite neue Box nichts zahlen. Hat der Händler übernommen.
  2. Hallo, ja, war zum zweiten Mal die Box kaputt. Hat nur 5000 km gehalten. Obwohl die original vom Saab Händler war. Hab den Aero aber inzwischen verkauft, zum Teil schweren Herzens. Aber er kam in gute Hände und der Preis hat auch gepasst. Hab ja noch nen 900II Turbo und als Aero Ersatz jetzt nen Volvo V60 T6 Polestar. Danke für die Nachfrage
  3. Heute is aber leider schlecht habe Besuch. Morgen bin ich von 8 - 20 Uhr erreichbar.
  4. Hallo Patapaya, kann ich dich auch telefonisch erreichen? Schreiben ist immer etwas schwierig. Meine Nummer ist 01735649928. Tagsüber bin ich da immer erreichbar oder ruf dann zurück. Gruss Stefan
  5. Ja, hatte die Kerzen sicher mit Masse verbunden. Ich kann heute ein ECM von einem anderen einbauen. Nur zum prüfen, ob es nicht an dem liegt. Meinst du, einen defekte Zündbox, könnte ein ECM schädigen?Wenn dann doch nur, wenn es eine rote Box ist, oder die vor Baujahr 2000 ist. Die Serviceinfo im WIS wegen den Boxen kenn ich.
  6. Ne, ist eine ganz neue Box. Original beim SAAB Händler gekauft. Bin mit der ca. 1500km gefahren, bis es mim ruckeln angefangen hat, wenn er warm war. Anfangs nur leicht, jetzt wird es aber öfter. Aus diesem Grund hatte ich mir einen neue gekauft, weil ich mit der Alten auch das Problem hatte. Aber wie gesagt, mit der neuen bin ich 1500km ohne Probleme gefahren, bis es wieder angefangen hat. Eine rote Box war zumindest seit ich ihn habe nicht drin. So weit ich weis, sind die ja von den Andchlüssen gleich, nur ist die rote mit „freibrennen“. Ausserhalb hatte ich getestet, sieht man aber nix.
  7. Schönen guten Morgen, also Masse und Spannung ist vorhanden. Den Spannungsabfall an den Kabeln habe ich nicht gemessen. Mit der neuen Zündbox kann ich am längsten fahren, bis die Leistung wieder reduziert wird. Sobald ich dann eine andere , also kalte Box einbaue, geht er auch sofort wieder. Von der Box weis ich aber, dass die im warmen Zustand nicht geht. Die Pin‘s am Stecker habe ich schon nachgebogen und mit Kontaktspray eingespritzt. Hat nichts gebracht. Fehlzünden werden immer auf unterschiedlichen Zylindern angezeigt. Könnte mir vorstellen, dass doch die neue Box einen Schaden hat. Oder hab ich irgendwo ein anderes Problem, dass die neue Box kaputt gegangen ist? Viele Grüsse Stefan
  8. Also an den Pin‘s seh ich nix. Die hatte ich schon weg. Hatte mir auch schon überlegt, die Kabel von der DI zum ECM neu zu ziehen. Mit den Pin‘s. Wenn er das hat, fühlt es sich an, als würde er nur auf 3,5 Zylinder laufen. Fehlzündungen und Klopfen zeigt der Tester dann an, aber nicht so, dass ich sagen könnte es liegt an einem Zylinder. Eine gewisse Anzahl davon ist, so weit ich das noch weis, okay. Alle anderen Werte passen, bzw. werden natürlich weniger, weil er ja Leistung weg nimmt.
  9. Software ist Serie. Ladedrucksystem hab ich abgedrückt, ist dicht. Komisch ist ja, ich fahre, dann ruckelt er nach ner Zeit und hat keine Leistung. Wenn ich dann die Zündbox umstecke, geht er wieder. Egal ob ich die neue oder eine alte Box drin hab. Deshalb meine Vermutung, dass die neue evtl def ist. Die Box ist Original und die Kerzen sind die NGK Platin, auch Original.
  10. Hallo, ich habe ein Problem mit meinem 9-5 Aero, 2005 Modeljahr. Zeitweise ruckelt er beim beschleunigen ab 2000 1/min. Die Ladedruckanzeige geht dann auch nicht in den roten Bereich und es fühlt sich an, als hätte er nur 150PS. Alle Schläuche sind okay. Steuerkette Zahnräder und alle Führungen sind ca 20000km alt. Keine Fehler gespeichert. Er Bekommt nur V-Power. NGK Kerzen sind neu. OT Geber neu. 4 Einspritzventile neu. LMM neu. Bypassventil neu Ladedruckregelventil neu. Kompression 12-11,5-12-11,5 Bar. Tech II ist vorhanden. Natürlich hatte ich auch an die Zündbox gedacht. Also hab ich die mit einer anderen getauscht. Hatte noch eine gebrauchte da. Dann war 2 Wochen lang alles okay. Dann fing er wieder mit ruckeln an. Hatte mir dann eine originale Box vom SAAB Händler bestellt. Die war dann wieder ca. 2 Wochen drin, ohne Probleme. Dann ging es wieder los. Bin also gefahren - er ruckelt - dann andere Box eingebaut, dann ging er wieder. Hatte schon mal einer ein solches Problem. Evtl auch, dass die neue Box einen Schaden hat. Viele Grüße Stefan
  11. Heitzi83 hat auf Heitzi83's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo, hab Ende Januar den Motor abgedichtet. Bin seit dem über 2000km gefahren. Es ist alles dicht. Vielen Dank für den Tipp! Viele Grüsse Stefan
  12. Heitzi83 hat auf Heitzi83's Thema geantwortet in 9-5 I
    Super, dann werde ich das versuchen. Was hattest du für einen Hersteller, von der Dichtmasse?
  13. Heitzi83 hat auf Heitzi83's Thema geantwortet in 9-5 I
    Danke schon mal, für eure Antworten. Am Stirndeckel und am Kopf , war sicher alles ölfrei und sauber. Es wurde sogar mit der original SAAB Dichtmasse abgedichtet. Wenn ich ihn nur in der Stadt bewege, ist auch alles okay. Aber nach einer längeren Fahrt, läuft richtig eine Ölspur am Stirndeckel runter. Man könnte fast meinen, wie wenn der Kopf oder Stirndeckel einen Haarriss hat, der dann aufmacht. Der Öldruckschalter ist neu, hatten wir im Zuge der Reperatur gleich erneuert. Es kommt jetzt auch nicht seitlich vom Stirndeckel sondern eher zwischen Kopf und Stirndeckel. Viele Grüsse
  14. Heitzi83 hat auf Heitzi83's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo, ich habe, bei meinem 9-5 Aero, Modeljahr 2005, einen Ölverlust hinten am Motor. Ungefähr da, wo der Kettenspanner sitzt. Stirndeckel, Kopfdichtung und Kettenspanner sind neu. Es ölt aber immer noch. Am stärksten, immer nach einer längeren Fahrt. Dann läuft es am Stirndeckel runter. Hatte von euch, schon mal einer, den Fall?

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.