-
9-3 II Cabrio Türverkleidung entfernen
Hat keine Eile, vielen Dank schonmal
-
9-3 II Cabrio Türverkleidung entfernen
Hab mich vertan, ist natürlich ein 9-3 I
-
9-3 II Cabrio Türverkleidung entfernen
9-3 II
-
9-3 II Cabrio Türverkleidung entfernen
Hallo Thomas, kannst du mir die Anleitung bitte auch schicken? Gruß, Gunther
-
Probleme mit der Verdeckhydraulik
Wurde natürlich gemacht
-
Probleme mit der Verdeckhydraulik
Edit: Beim Mechanischen Öffnen bewirkt eine erneute Betätigung der Ruftaste nach der Fehlermeldung nichts, die Fehlermeldung erscheint direkt wieder
-
Probleme mit der Verdeckhydraulik
Also habs mal wieder geschafft mich darum zu kümmern. Also die Situation ist folgende: Am Anfang ist der 5. Spriegel ganz hoch gefahren, dann ging der Verdeckdeckel auf, 5. senkt sich wieder -> Fehlermeldung, erneute Betätigung der Ruftaste bewirkt nichts. Im Moment sieht es allerdings so aus, dass der 5. Spriegel komplett hochklappt, dann passiert kurz nichts, man hört allerdings die Hydraulikeinheit/-pumpe arbeiten aber es kommt eine Fehlermeldung und der Verdeckdeckel bleibt geschlossen. Habe das Verdeck anschliesend von Hand geöffnet (der Mikroschalter ist nun relativ einfach auszubauen), was sehr einfach ging, es reibt also nirgends oder ist leicht verbogen etc. Anschließend mechanisch wieder geschlossen. Das Verdeck schließt ohne Probleme komplett. Spricht das für den, wie erwähnt stark verbogenen, Mikroschalter? Den könnte ich selbst austauschen, sollte er es nicht sein muss ich der Werkstatt wahrscheinlich wirklich mal einen Besuch abstatten, obwohl mich der Ehrgeiz schon gepackt hat das Ganze selbst in den Griff zu bekommen :)
-
Probleme mit der Verdeckhydraulik
Nein, Deckel ist noch verriegelt. Aber komisch dass alles wie beschrieben funktioniert hat und nach einer Woche pause plötzlich weniger funktioniert oder?
-
Probleme mit der Verdeckhydraulik
So heute nach sehr langer Zeit nochmal nach meinem Saab geschaut. Hatte auch heute nicht viel Zeit und wollte eigentlich das Verdeck wie beschrieben von Hand aufmachen. Also angefangen den Verdeckdeckel zumindest hydraulisch zu öffnen, klappt aber nicht. Jetzt fährt der 5. Spriegel hoch und direkt jetzt schon kommt die Meldung "Verdeck prüfen", es passiert also fast nichts mehr. Kann es jetzt dann überhaupt noch der Mikroschalter sein oder geht so langsam alles hinüber?
-
Probleme mit der Verdeckhydraulik
Ja macht in meinen Augen Sinn was du schreibst:biggrin: werde das Ganze morgen mal in Angriff nehmen!
-
Probleme mit der Verdeckhydraulik
Alles klar, und beim manuellen Öffnen kann auch nichts passieren? Habe mal irgendwo gehört manuelles schließe/Öffnen soll nicht wirklich gut für das verdeck sein. Wie löse ich die Verankerungen und bekomme den verdeckdeckel auf? Danach einfach mit dem drehkreuz schließen während einer von außen nachhilft?
-
Probleme mit der Verdeckhydraulik
Bin bis jetzt nicht wirklich hingekommen, es ist wirklich sehr eng. Habe aber gerade eben in einem anderen Forum gelesen, dass man wohl an die Schraube des Schalters kommen soll, wenn das Dach geöffnet ist. Wie kann ich das Dach manuell öffnen, finde in der Bedienungsanleitung nur Hinweise zum manuellen Schließen. Wo ist denn die Schraube zum entlüften die du mal erwähnt hast? Schrauben habe ich glaube ich alle gelöst gehabt bei der Verkleidung, aber ich probiers einfach nochmal.
-
Probleme mit der Verdeckhydraulik
So, nochmal alles angeschaut, sehe aber keine wirklich gute Möglichkeit den Schalter einzeln auszubauen. Selbst mit gekürztem Torx-Bit wird das ne extreme Fummelei. Hat jemand nen Tipp wie man die hintere Seitenverkleidung am besten ausbaut? Wollte mir mal anschauen wie das Kabel verläuft und wo man dann am Besten den Nicht-Saab-Schalter verbindet aber irgendwo hakt es bei mir. Alle Schrauben gelöst aber ich bekomme sie auch nicht raus. Hab außerdem etwas Angst was kaputt zu machen, das Plastik fühlt sich an so mancher Stelle schon etwas spröde an...
-
Probleme mit der Verdeckhydraulik
[mention=3353]majoja02[/mention] du gehst also davon aus, dass es noch einen anderen Fehler gibt oder verstehe ich das falsch? Werde mir gleich alles nochmal anschauen, wie es wohl am besten geht den M-Schalter auszubauen...
-
Probleme mit der Verdeckhydraulik
[mention=3353]majoja02[/mention] also ein anderer Ansatz? Konnte deinem Letzten Beitrag jetzt nicht ganz folgen. Also zu #16: Einmal von Hand aufmachen (wie in der Anleitung beschrieben, also durch das Drehkreuz an der Hydraulikpumpe?) und dann wieder zu fahren (el.-hydraulisch oder?). Was kann ich da dann erkennen? Stehe bei der Sache gerade etwas auf dem Schlauch
saab9397
Mitglied
-
Registriert
-
Letzter Besuch