Zum Inhalt springen

O-Day

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1. O-Day folgt nun Saab_Paule
  2. O-Day folgt nun aero84
  3. O-Day hat auf gustyx's Thema geantwortet in 9-3 II
    Habe seit gestern vorne auch zwei neue Federn drin (Inkl. Tausch der Federbeinstützlager) bei 203 000km. Gebrochen war nur die Linke. Ich habe es immer beim Einfahren in die Tiefgarage "gehört". Es waren die letzten 4cm unter dem Federbeinstützlager abgebrochen.
  4. O-Day hat auf Heikon's Thema geantwortet in 9-3 II
    So, habe mein Cabrio auch wieder aus dem Winterschlaf erweckt. Beim Einschrauben der Antenne ist jedoch im Sackgewinde des Antennehalters ein Stück "Rand" abgebrochen. D.h. ich kann den Antennestab nicht mehr einschrauben.Es ist zwar kein problem nun den Antennhalter (inkl. Verstarker) zu ersetzen, jedoch funktioniert dieser ja tadellos, nur der Stab findet eben keinen Halt mehr. Deshalb möchte ich den (Messing) Stehbolzen des Antennstabs fest mt dem Antennenfuß verbinden und das rausgebrochene Stück nachmodellieren. Mit einer Art (elektrisch leitenden) Powerknete oder Flüssigmetall. Hat jemand schon so den Antennenfuß "repariert" ? Gruß, Markus
  5. O-Day hat auf Eric_Lu's Thema geantwortet in 9-3 II
    Hallo brose, aharndtsaab, habt Ihr schon geklärt ob diese Anleitung auch für das 5G Getriebe zutrifft. Meine hakelt nach wie vor. Kann aber erst wieder ans Auto zum checken, wenn es wieder aus dem Winterschlaf erwacht. Die Erklärung leuchtet aber irgendwie ein. Das würde bei mir auch erklären warum Schalthebel allein und und das Getriebe alleine leichtgängig ist und bei "ordungsgemässer Verbindung" hakelt. Gruß Markus
  6. Ich habe seit gestern auch die 200.000 geknackt. Bin in der zweiten Saison mit dem Cabrio unterwegs und habe bisher fast 20.000 kM selbst "erfahren". Bin nach wie vor sehr angetan von dem Auto. Kurz nach dem Kauf wurden die Bremsen und ein Ölwechsel gemacht. Das war es eigentlich bisher. Für den abgefahrenen Außenspiegel kann das Auto ja nichts ;) In nächster Zukunft werde ich mich jedoch noch um die hakelige 5G Schaltung (irgendie flutscht die immer nich nicht, trotz einstellen) und - nun ganz aktuell - um das vordere linke Axiallager kümmern müssen. Das knarzt bei vollen Lenradeinschlag ziemlich. Gruß, Markus
  7. O-Day hat auf Bluefish's Thema geantwortet in 9-3 II
    Danke, schaut gut aus... Gruß, Markus
  8. O-Day hat auf Bluefish's Thema geantwortet in 9-3 II
    Den Tao hatte ich auch schon im Visier. Foto wäre toll... Gruß, Markus
  9. O-Day hat auf Eric_Lu's Thema geantwortet in 9-3 II
    So, habe letztes Wochenende die Schaltung neu eingestellt. War relativ fix erledigt. Gefühlt hat er sich danach auch wieder etwas besser schalten lassen. Jedoch ist nach wie vor der Erste mein Problemkind. Der Schalthebel alleine ließ sich leichtgängig bewegen und die Züge alleine auch. Also müsste Im Getriebe irgendwas nicht ganz geschmeidig laufen. Ich bin mir nicht sicher ob ein Getriebeölwechsel sinnvoll ist, da ja die anderen Gänge jetzt relativ gut laufen. Hat jemand ähnlich Erfahrungen mit dem 5 Gang Getriebe gemacht? Gruß, Markus
  10. O-Day hat auf Bluefish's Thema geantwortet in 9-3 II
    OK. Dann besorge ich mir so ein Kabel. Wie ist das nach der Tech2 Freischaltung. Wie kann ich dann den AUX Eingang einschalten, denn es gibt ja keine separate Taste dafür?
  11. O-Day hat auf Eric_Lu's Thema geantwortet in 9-3 II
    Danke Thomas, ich werde das Einstellen gleich mal nächste Woche in Angriff nehmen. Gruß, Markus
  12. O-Day hat auf Eric_Lu's Thema geantwortet in 9-3 II
    So wie ich dies hier lese handelt es sich bei den oben beschriebenen Maßnahmen ausschließlich um das 6 Gang Getriebe (zumindest habe ich dies Schaltklaue nicht). Da mein Getriebe (5G manuell) nun aber auch ganz gewaltig hakelt wollte ich fragen ob es eine ähnlich simple Lösung für das 5 Gang Getriebe gibt. Ich habe vor allem Probleme beim ersten Gang und dann generell eher schlechtes Schaltverhalten vom 1.-2., 3.-4. und in den 5. Gang. In die Mitte federt der Hebel ganz ohne Probleme. Erst mal würde ich auf ein schlecht laufendes Schaltseil tippen. doch selbst tränken mit WD40 usw. bringt nicht mal eine kurzzeitige Linderung (bei meinem alten Golf hat das immer gut geholfen). Ich würde nun evtl mal die Schaltseile ausbauen und komplett reinigen, möchte mir das jedoch sparen falls etwas anderes die Ursache sein könnte. Getriebeöl wurde noch nicht getauscht (200.000kM) und eingestellt habe ich die Schaltung (habe keine Anleitung:confused: :confused:) auch noch nicht. Gruß, Markus
  13. O-Day hat auf Bluefish's Thema geantwortet in 9-3 II
    Habe leider kein Navi, ich denke es ist das 150er Radio.
  14. O-Day hat auf Bluefish's Thema geantwortet in 9-3 II
    Nachdem ich nun im letzten Jahr mit einem FM Transmitter (für 9€ funktioniert das gar nicht schlecht) über die Runden kam, möchte ich nun doch eine vernünftige Lösung (Aux in und daran einen Bluetooth Empfänger) nachrüsten. Ich habe folgendes Kabel bei Skandix gefunden. Allerdings ist dies "anscheinend" nicht zur Nachrüstung geeignet. Dies sollte doch nach einer Tech2 Freischaltung funktionieren. Oder sehe ich da was falsch? Ich möchte eigentlich nur einen (günstigen) Bluetooth Anschluss am originalen Radio (Vorfacelift) haben . Oder hat da jemand inzwischen eine bessere Lösung?
  15. O-Day hat auf Bernard's Thema geantwortet in 9-3 II
    Also ich fahre in der Tat 205er mit erhöhtem Luftdruck bei einem ca. 70km/h Durchschnitt. Bei schönem Wetter täglich 150km.
  16. O-Day hat auf Bernard's Thema geantwortet in 9-3 II
    Bei mir ist ja auch die Klimaanlage kaputt (muss ich noch danach schauen lassen). Dies macht vielleicht die 0.64 Liter aus.
  17. O-Day hat auf Bernard's Thema geantwortet in 9-3 II
    meinen 1,8t mit originalen 150 PS (5G Hand) habe ich über die letzten 11.000 kM mit durchschnittlichen - ausgeliterten- 7,14L/100kM gefahren (1/3 Mix). Dabei war ich noch nicht mal besonders zurückhaltend. Ok mit dem Cabrio rast man ja eh nicht. Habe gerade bei Spritmonitor gesehen dass ich auf Platz 1 bin. Dabei war das gar nicht meine Absicht

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.