Alle Beiträge von Florida
-
205er auf Super Aero Felge
Morgen Gemeinde, möchte anstelle von195/65x15 auf die Super Aerofelge (Gurkenhobel) 6x15" nun 205/60x15 aufziehen. Abrollumpfang ist um 2-3cm kleiner und die GEsamthöhe ist um 6-8mm niedriger. Kann nicht beurteilen wie die Optik bei dieser Kombination aussieht. Deshalb meine Bitte, verfügt jemand über 205-er auf 6x15 Felge, wenn ja, würde ich um ein Bild der Vorderachse bitten bzw., ein paar Erfahrungsmeinungen. Danke und Gruß , Frankfurt
-
Tageslicht - Leuchten
HalloGemeinde, möchte Tageslicht einbauen, jedoch nicht mit LEDs-Streifen oder über die Sicherung. Hat jemand Erfahrung oder Bilder vom Einbau von Zusatzscheinwerfern die als Tageslicht ihren Dienst tun. Es geht um einen 9000 CSE. Danke und Gruß aus Frankfurt
-
Mein Neuer
Mein Neuer - Felgenmontage Hallo Jensey, hier ist eine "Forum-Anmerkung" Achte bitte auf die forderen Räder bzw., Felgen!! Beide sind falsch montiert, nämlich umgekehrt zur Fahrtrichgung. Die Spitze der "Gurkenhobel" muss nach vorne zeigen und nicht nach hinten. Schleunigst die vorderen Räder untereinander tauschen !!! Die Felge ist eine "Super Aero" sehr schön
-
Zierleiste an vorderer Stoßstange
Hallo Dan, bei Ebay gibt es für 8 Euro 2m Zierleiste 12mm die genau in die Einkerbung reinpasst, selbstklebend. Saubermachen, trocknen und dranhalten, hält ewig. Entfällt die Fummelei mit den Federn und Ecken. Schon mehrfach probiert, bei Einparkbeulen habe schon mehrere Leisten zerstört oder platzen lassen. Versuche es : "Zierleisten" - Suche...
-
Hallo und Frage zu Armlehnenbefestigung
Hallo Geier, hier meine Erfahrung mit der nachträglich eingebauten Armlehne. Korbmuttern kannst du vergeblich suchen. Dazu muss Auto auf die Bühne, ein Mann drin, einer draußen und dann gegen halten. Einfachere Methode ist, den Teppich in Längstrichtung etwas aufzuschneiden und bis zum Blech offen zu legen. Dann einfach auf beiden Seiten jeweils 2 neue Löcher bohren und mit Blechschrauben anziehen. Den Versatz von paar mm, merkt kein Mensch und die Lehne steht bombenfest. Saab hat die Muttern wohl vergessen einzubauen, sonder seltsamerweise viereckige Öffnungen gestanzt, wozu weiß ich nicht.
-
Gurkenhobel? Reifengrößen?
Felgen für 900 [HalloProfesser, Gruß aus Frankfurt. einige Antworten habe ich, 1. Gurkenhobel,passt nur auf den 9000 oder 900 I da mit 4 Löchern. Habe solche Felgen mit WiRe in Reserfe für meinen 9000 2. Auf den 902 passen auch Reifen 205-55/16 jedoch wird es schwierig mit dem eintragen. aber sie sehen gut aus. in der Anlage ein Bild.man merkt jedoch beim beschleunigen dass es einwenig schwieriger geht, aber deshalb kann man mit weniger Drehzahl gleiten 3. Fürden 902 habe ich ebenso folgenden Felgensatz der auch drei Öffnungen hat wie die HObel Gruß Marjan QUOTE=professer;593917]Wahrscheinlich sind die Fragen nicht neu, aber ich konnte jetzt kein erschöpfendes Traktat finden, das sich gerade auf den 902 bezieht. Falls ich was übersehen habe, wäre ich dankbar für einen dezenten Link. 1. Gibt es die Gurkenhobel auch für 902? Oder etwas ähnliches? Auch noch in 16 x 7? 2. Reifengrößen: Soweit ich weiß, kann ich standardmäßig 185/65R15, 195/60R15 oder 205/50R16 nehmen. Wenn ich jetzt gerne 205/55R16 hätte, mit welchen bürokratischen Problemen müßte ich rechnen? Im Augenblick habe ich noch vom Vorbesitzer 185/65R15 drauf. Mit einem Reifenrechner komme ich zu dem Ergebnis, daß sich bei Verwendung von 205/50R16 die Geschwindigkeit um 1,6% nach unten, bei 205/55R16 um den gleichen Betrag nach oben verändern würde, also alles innerhalb der Toleranz. Hintergrund: Bislang war ich immer faul und habe auf Ganzjahresreifen gesetzt, aber ich überlege gerade davon Abstand zu nehmen. Dann kämen auf meine jetzigen Felgen die Winterreifen drauf, für den Sommer bräuchte ich dann natürlich noch einen Satz Alus. Hätte dafür ganz gerne 16-Zöller, und mit den bissel größeren Reifen sieht es m.M.n. noch besser aus. Gurkenhobel wären halt das i-Tüpfelchen.
-
Es werde Licht!
Hi JPK Sehr interessant, ich quele mich auch mit meinen 900II Lichtern. Bitte wenn Du Zeit hast, schreib mir ob die Streuscheiben vom 9-3 (I oder II) tatsäclich auf 900II passen? Wo hast Du sie gekauft. und dann verstehe ich nicht mit den H Leuchtenm, welche solle ich kaufen, wie heissen sie oder welches Fabrikat. Danke im voraus Gruß aus Frankfurt, Marjan
-
Saab Emblem Motorhaube
Saab-Emblem Ein anderer Vorschlag, hatte schon 3 mal "silberne Zeichen" auf der Haube, nach Polituren oder wie auch immer, ein Gang zum Auto-recykling bracht Hilfe. Meistens gib t es viele Boxen mit Auto-Emblemen, so habe ich in der Box "verschiedene" immer Saab gefunden, neben Alfa, Lancia usw. für 1,00 euro. Bei SAab sind 30,00 fällig. Würde versuchen. Mein Standort ist Frankfurt und h ier sind mehrere Teileverwerter.
-
Tastenleuchten für Klimaautomatik
Hallo Gemeinde, hat jemand Wissen darüber wo außer im Saab-Teilelager Leuchten für die Tasten der Klimaautomatik beim 900 II noch zu beschaffen sind. Beim freundlichen kann man für die 3 Stück gleich 30 euronen ausgeben. habe auch 2 Bilder beigefügt
-
chromzierstreifen stoßstange
Zierleiste Es gibt eine günstige Alternative zu sehen unter http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=250506737341&si=Xa4z_o48Y5-tz15Bi3E*054 passt haargenau mit 12mm. ich habe eine mit 12mm gekauft, Länge 5m kostet nix schau den link
-
Soundanlage
Transmitter Hallo Schrott, also so geht es -beim 900 II gibt es die Taste für die Sendersuche, linke Seite drücken down, rechte Seite drücken -up-. Also das ist die automatische Suche wo er beim jedem vernünftigen Sender stehen bleibt. -Drücke die Sendersuchetaste weder links noch rechts, sonder genau in der Mitte. dann erscheint eben eine Frequenz. und anschliessend bei jedem Drücken up oder down, rubbelt er die Frequenzen in 5-er Schritten. Oder einmal drücken, geht es nur in 5 mhz Schritten. - so, dann auf 108.00 mhz einstellen und speichern z.B. auf den Platz 6. Auf 108 ist zumindest in frankfurt kein Sender auf Sendung. - dann auf dem FM Transmmitter eben diese Frequenz, z.B. 108.00 ebenso einstellen und entweder eine Speicherkarte oder Stick einstecken, mit Musik - Es funktionert einwandfrei, zu finden für 15-22 euro in ebey unter z.B. hier http://cgi.ebay.de/TECHNAXX-FMT100-FM-TRANSMITTER-MP3-PLAYER-NEU-OVP_W0QQitemZ150364292162QQcmdZViewItemQQptZMP3_Player_Zubehör?hash=item2302690442 das Gerät hat sich bei mir bewährt und habe drei Speicherkarten mit jeweils 8 GB und so kannst du zwei Wochen ununterbrochen das hören was dir gefällt. Einfach in den Zigarettenanzünder stecken oder in eine anderswo plazierte beleuchtete Steckdose Viel Spass
-
900 II - Reifen für 16" Alus
Das mit den Reifen kann s ein, so genau habe ich nicht hingeschaut, aber das mmit dem Bild, jeder echter Sabianer hat minimum 2 Stücke davon, so habe ich 3 insgesammt , eine davon ist der 9000cse. da ist alles klar. nur es ist mir immer noch ein Retsel ob auf meinen 900 II nun 205-50x16 oder 205-55x16 draufpassen oder nicht. weiss jemand die richtige Antwort, Danke und Gruß Marjan
-
900 II - Reifen für 16" Alus
Reifen für 6.5 x16 " 900II Danke, leider ist im Schein nur 195-65-15 eingetragen sonst garnichts. Dann also doch di e50-er wie es aussieht
-
900 II - Reifen für 16" Alus
Liebe Genossen, ich weiss, dieses Thema ist schon Dutzend mal abgehandelt worden. Ich bitte Euch, sagt mir ob ich auf eine 6,5 x 16" Alu Viking Aero Felge für meinen 900 II, Reifen der Größe 205-55 x 16 aufziehen kann oder nicht. Sind die erlaubt, oder muss ich auf 205-50 x 16 zurückgreifen. Ich stehe vor einem Kauf und brauche dringend Rat, danke allen und Gruß aus Frankfurt
-
900 II Felgen+Reifen Kombination
Danke Jungs, hab neue Sachen erfahren, bin mir nicht mehr über die ET sicher ob die auch stimmt.hab die Felgennur kur umgedreht. Aber ich befrage den Verkäufer nochmals. Würden denn die Reifen 205-60 x 15 passen. normalerweise hatte ich solche am 9000 CS. wer weiss. Danke und Gruß
-
900 II Felgen+Reifen Kombination
Daniel, ich weiss es nicht, aber auf jeden Fall nicht von Saab, habe auch nicht gefragt. Könnte die Kombination passen so wie sie ist, danke dir im voraus Marjan
-
900 II Felgen+Reifen Kombination
Hallo Saabianer, habe Felgen / Reifen für meinen alten 900 II gefunden, weiss aber nicht ob ich sie fahren darf / kann. es handelt sich um Alus 7 x 15 mit ET 27, mit Reifen 205 60 x 15 91H Weiss jemand Bescheid, ich danke im voraus und Gruß aus Frankfurt Marjan
-
Knacken bei stärkerem Anfahren und Abbremsen
Knacken bei Bremsen........ An der Aufhängung sind vorne ja drei Buchsen vorhanden plus die Kugel an der Lenkstage und die Kugel an der unteren Aufhängung, eine von den 5 knackt, das selbe problem hatte ich bereits mehrfach am 9000 und auch am 900, gasgeben=knack !, bremse treten = knack , sollte man keine Mühe scheuen, kann gefährlch werden aussserdem nervt das ganze ja, und wird immer stärker und stärker
-
Knacken bei stärkerem Anfahren und Abbremsen
Knacken beim Bremsen - anfahren Ganz eindeutig Querlenker-Buchsen oder auch der Spurstangen kopf, Teile kostten nicht viel, aber den Einbau kann nur eine Werkstatt durchführen. -
-
Öldruckgeber
Hallo Gemeinde, bei meinem 900 II BJ 1995, 2.3L funktioniert wohl die Ölkontroll-Leuchte, oder ist der Öldruck-Geber kaputt. Kann mir jemand sagen wo der Öldruckgeber genau sitzt, sich befindet und ob man ihn ohne Hebebühne austauschen kann. Wer hat Erfahrung. Danke im voraus.
-
Öldruck-Warnleuchte
Danke, hoffe auch dass ich davon gekommen bin, fahre sonst CS und da tut sich 10.000 km garnichts, so dachte ich auch beim 900, 10tausend kommt von nirgendwo garnichts, weder rot noch pixel, noch sonstwas. Motor läuft rund, summt nur, klappert nichts, kein blauer Rauch,was soll man da schauen,dachte ich wohl. Jetzt muss ich nach der roten Leuchte, die es wohl wie überall gibt, nachgucken und sie ersetzen irgendwie. beim 9000-er hatte ich einige Male alles ausbauen müssen und es ist grauenvoll. Versteckte Schrauben usw., hoffe das bleibt mir hier erspart. Danke und Gruß
-
Öldruck-Warnleuchte
da ist es ja genau, bei Zündung, kommt nix von Gießkanne.... also es leuchtet nix rot, so dachte ich irgendwie, es gibt gar keine Leuchte, und wartete eigentlich, dass im SID3 eine Anzeige, "Öl-nachfüllen" kommt. so muss ich annehmen, dass diese blöde Birne für die Gießkanne einfach durchgebrannt ist. Danke für Hilfe
-
Öldruck-Warnleuchte
Hallo Gemeinde, laut Betriebsanleitung hat mein 900 /II BJ 1995 eine Leuchtanzeige für den Öldruck, die bei Kontaktgabe aufleuchten und bei Motorlauf, ausgehen sollte. So ist es ja überall. Nach einer zufälligen Ölstandskotrolle, war der Ölstab von oben bis unten "trocken". Ich musste 2 L nachgießen um ein Stand ablesen zu können. Kann jemand einen Typ geben ob im Armaturenbrett eine Leuchte für denÖldruck vorhanden ist und wie kann ich testen ob die geht, bzw., ist ein Wechsel der Leuchten genau so verrückt wie bei einem 9000-er. Danke und Gruß
-
Beleuchtung - Bedienertasten
Bei meinem 900 II leuchtet "null" an dem Bedienunsteil für Klima, Gebläse usw. Ebenso unterhalb des Radiodisplays alles dunkel. Wer hat Erfahrung, sind die Leuchten leicht zu wechseln oder muss man alles in Einzelteile zerlegen. Danke an Gemeinschaft und Gruß aus Frankfurt