Zum Inhalt springen

chantre58

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1. Hallo zusammen, auf dem Bild zu sehen brauche ich die NR 20 welche die Referenznummer 4927976 hat. auf dem 3. Bild ist der Sensor für den 5. Spriegel, ich meine das sollte doch der selbe sein oder sitzt dieser wo anders? Dazu konnte ich leider keine Explosionszeichnung finden.
  2. In den anderen Threads habe ich folgenden Schalter gefunden von Marquardt 1022.4502, allerdings finde ich diesen nirgends mehr auf Lager… habt ihr vielleicht einen Geheimtipp wo man den noch bestellen kann?
  3. Kann man diese Schalter noch irgendwo kaufen? Bei Skandix scheinen die nicht mehr lieferbar zu sein. Ich würde sie einfach mal tauschen.
  4. Folgendes habe ich nun herausgefunden auf der Linken Seite wenn ich den Haken runterdrücke zieht es das Stahlseil (annahme) nicht runter. Auf der rechten Seite hingegen zieht es dss stahlseil in die führung runter.
  5. Ich habe mich in Kofferraumgelegt und konnte es mit Licht gut erkennen. Ölstand ist bisschen unter Max. Sollte doch passen oder?
  6. Nein noch nicht, ich habe auf die schnelle keine Anleitung gefunden wo und wie man den Ölstand ablesen kann. Meld mich nochmal :)
  7. Ja genau, dass ist er, ich mach nochmal eine schärfere Aufnahme. Mag auch sein, dass die Klappe aus einem anderen Grund sich nicht mehr öffnen lässt. Man kann hören, dass die Zylinder Druckaufbauen allerdings kommt dann eine Fehlermeldung und die Klappe bleibt zu…
  8. Nachdem icb hier ein paar mal draufgedrückt habe ging die Klappe nicht mehr auf. Davor ging die Klappe zwar auf, das Verdeck ging mit nachdrücken von innen zwar zurück blieb aber am Deckel fest wie auf dem ersten Bild von Nele. Grundsätzlich hane ich zwei Probleme, einmal dass das Verdeck automatisch ohne nachdrücken öffnet und das andere ist dass die Klappe öffnet.
  9. Hi Flemming, danke für die schnelle Antwort gestern. Auf dem ersten Bild ist der Zustand wo es eine Fehlermeldung gibt und sich nichts mehr tut. Falls du noch weitere Bilder benötigst gerne Bescheid geben.
  10. Hallo zusammen, ich wollte keinen neuen Thread aufmachen, da ich ein ähnliches Problem habe. Aktuell war es so dass ich das Dach nur mit Unterstützung öffnen konnte. Sprich der vordere Bereich vom Verdeck ist nicht nach hinten geklappt, so dass ich von innen nachhelfen musste. Anschliessend blieb das Verdeck an der Verdeckkastenöffnung hängen so wie auf dem Bild oben. Ich machte mich auf die Suche und habe natürlich die Finger reingesteckt und einiges angefasst, nun geht auch der Verdeckkastendeckel nicht mehr auf. Meine Vermutung ist ein Mikrocontroller auf der linken Seite, der hat einen Pin der nach unten schaut, dieser war sehr labil (ich versuche noch ein Bild zu machen). Könnte dieser Mikrocontroller auf der linken Seite der Grund sein, dass die Klappe nicht aufgeht und auch das Verdeck probleme bereitet? Das Kreuzgelenk sieht soweit in Ordnung aus.
  11. Also tanken tue ich immer Super Plus, aber bei unterschiedlichen Anbietern. Ich habe es gestern nochmal überprüft, bei mir bleibt die Nadel kurz nach Mitte Gelb stehen. Der Druck ist da und schwer zu kontrollieren ist der Viggen auch [mention=2503]Flemming[/mention] vielleicht findet sich ja wirklich aus dem Raum Hamburg jemand mit Tech II, das wäre natürlich am genialsten. Danke für eure Rückmeldungen.
  12. Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem. Vor ca. 3-4 Jahren hatte ich bei meinem Viggen einen nagelneuen Mitsubishi Turbo einbauen lassen. Mir ist damals schon aufgefallen, dass die Turbonadel nicht in den roten Bereich geht, schien mir aber normal zu sein und habe deswegen nicht gehandelt. Jetzt habe ich von einem bekannten was anderes gehört, dass die Nadel bei Vollast in den roten Bereich kommen muss. Ist das so richtig? Falls ja, ist es möglich, dass der Turbo damals falsch eingebaut wurde? Wie kann ich das am einfachsten prüfen? Zur Werkstatt welche den Turbo damals eingebaut hat, renomierte Saab Werkstatt in HH möchte ich nicht mehr hin, da ich total unzufrieden war. Danke und Gruß Enver aus Hamburg
  13. Ölwanne wurde geprüft, alles I.O. Hast aber recht würde Sinn machen wirklich alle Leitungen zu tauschen. Turbo hatte Axial und Radial spiel, deswegen der Tausch. Ölverlust oder Rauchentwicklung war nicht gegeben.
  14. Ich habe folgendes gefunden.. http://www.schwedenteile.de/l-und-wasserleitungskit-original-saab-9-3i-00-03-9-5i-98-09-td04-p-64041.html?osCsid=0f2c93f3fd8e259da961b5609b6d550b
  15. Moin, ich habe mir gerade für meinen Viggen einen neuen Mitsubishi Turbolader (49189-01800) bestellt. Der Händler sagte mir ich solle unbedingt die Vorlaufleitung erneuern. Diverse Onlineshops unter anderem Skandix oder Skanimport habe ich schon durchstöbert. Die Rücklaufleitung habe ich gefunden, nur leider nichts mit Vorlauf. Kann mir da jemand weiterhelfen?

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.