Zum Inhalt springen

audimaniac

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von audimaniac

  1. Noch eine ganz andere Frage- ohne wieder einen neuen Thread zu machen.. Kann ich meine manuelle Klimaanlage - also die Drehregler gegen die Klimaautomatik tauschen? Is ja an meiner Reglung auch hinten nur ein Stecker mit Kabel dran und keine bowdenzüge..
  2. audimaniac hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 9-3 II
    Ich habe momentan das gleiche Problem mit meiner Tachoeinheit. Will mir in der Bucht einen gebrauchten Tacho holen.. Meine Frage: muss der Gebrauchte Tacho den ich mit holen will mit dem Spendenfahrzeug erst "geschieden" werden bevor ich ihn in meinen einbaue und mittels Tech 2 anlerne? Oder muss man ihn nicht scheiden? Weil alle die ich angeschrieben haben- den Tacho nur ausgebaut haben aber nicht mittels Tech2 bescheiden worden sind... Und frage 2: gibt es eine Anleitung wie ich das KI raus bekomme?
  3. Hallo Saabfreunde, mein Radio klingt wie ein altes Kofferradio. Leider fehlen die Bässe um das offene Fahren mir Musik zu genießen. Wie ich leider bereits erfahren musste- kann ich kein anderes Aftermarket Radio einbauen wegen Canbus und weil es keine Blede auf DIN gibt. Sollte es doch etwas geben lasse ich mich gerne eines Besseren Belehren. Jedenfalls wollte ich noch etwas Bass in das Fahrzeug bringen - hat jemand einen Tip wie ich das anstellen kann? Kann ich einfach so andere Lautsprecher einbauen - oder bringt das nichts bzw geht das nicht wegen dem Canbus? Das angehängt Bild zeigt mein Radio - welches leider nicht einmal einen AUX in besitzt... Am liebsten wäre mir ja ein Aftemarket einzubauen - von Kenwood usw... doch leider scheint das nicht möglich zu sein...
  4. Hallo Saab Gemeinde. Ich habe mir ein Saab 9-3 Cabrio Baujahr 2005 Vorfacelift gekauft. Leider spinnt seit ein paar Tagen das Kombiinstrument herum. Wenn ich das Fahrzeug früh starte, bleibt Tacho und Drehzahlmesser auf null... Irgendwann nach 2-10min Fahrt kommt dann der Tacho und zeigt Die Geschwindigkeit an. Der Drehzahlmesser bleibt aus. Nach nochmaligem abstellen und ausschalten des Fahrzeuges geht nach dem Neustart im Regelfall der Drehzahlmesser auch wieder. Ich gehe davon aus, das die tachoeinheit irgendwo eine kalte Lötstelle hat. In der Bucht gibt es ja gebrauchte Tachos- hier meine Frage: Muss der gebrauchte Tacho mittels tech2 vom alten Fahrzeug geschieden werden um an meinem angelernt werden zu können? Oder reicht das anlernen ohne vorherige Scheidung? Weil alle die ich bis jetzt angeschrieben habe vorher keine Scheidung mit dem Tester veranlasst haben... Dann hat mein alter Tacho keine ladedruckanzeige- alle die ich mir ausgesucht habe, haben diese allerdings. Gehen diese Tachos dann trotzdem in meinem Fahrzeug? Schonmal vielen Dank für die Antworten!!

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.