Zum Inhalt springen

Blood4ng3l

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Blood4ng3l

  1. Blood4ng3l hat auf Blood4ng3l's Thema geantwortet in 9-3 II
    Erstmal nen gesundes neues wünsche ich euch. Bei mir ist es im BC mit drin, habe ja allerdings nen Vectra C [emoji4] Seit Wechsel und nacheinstellungen keinerlei Probleme mehr, läuft wieder so wie er soll. Der Motor ist echt klasse, schade das se den nur im Vectra so drin hatten und in den Insignia nur noch ne Weiterentwicklung die wo bissel anfälliger ist. Gesendet von meinem WAS-LX1A mit Tapatalk
  2. Blood4ng3l hat auf tatra97's Thema geantwortet in 9000
    Weiss zwar nicht genau obs der selbe Gerett Lader ist wie im B207L aber fals ja Bau mal die gummi membrane vom schubumluftventil an der Seite vom Lader aus und kontrollier die mal auf Risse. War bei meinem nämlich auch der Fall, mit einem Schlag ladedruck weg. Man merkt noch wie er ausm Unterdruck kurz ladedruck aufbaut und dann bei 0Bar bleibt. Fehler hatte er erst auch am Anfang keinen gesetzt somit wars nachm Neustart meistens weg, bis dann der Riss schlimmer wurde kam dann der Fehler ladedruckregelventil nicht im Sollbereich oder sowas. Solange der Fehler nicht gelöscht ist fährt er nur ohne Druck ( keine Motorlampe an nur beim setzten des Fehlers kam das Auto mitm Schlüssel, nachm Neustart war das dann aus , allerdings wie gesagt der Wagen aber trotzdem noch im Notlauf) Und ja die Welle muss Spiel haben nach oben und unten , nur rausziehen und reindrücken darfst du sie nicht können dann ist was faul. Mfg Maik Gesendet von meinem SM-G800F mit Tapatalk
  3. ok Danke Gesendet von meinem SGP311 mit Tapatalk
  4. Sorry da es ein Vectra C ist wusste ich nicht mehr ob ich es bei 9-3 oder 9-5 rein machen sollte @ Thomas Danke werde es dann zh mir mal zu Gemüte führen . Mfg Maik Gesendet von meinem SM-G800F mit Tapatalk
  5. Hallo ihr lieben, Ich hab da mal noch ne frage die seit langer Zeit noch nicht wirklich beantwortet ist für mich selbst. Zur Zeit werkelt ja ein gerett Lader am Z20NET, hatte mir günstig mal nen TD04 Lader ( wurde im Vectra ab Facelift verbaut) original Al und neu erstanden. Jetzt meine eigentliche Frage . Welche öl und Wasserleitungen brauch ich für den Lader ? Die sind ja definitiv anders, bei BSR oder Maptun hatte ich schon mal nen umrüstkit gesehen wo sich allerdings mir die frage stellt , sind das alle benötigten Teile oder fehlt da noch was. Hintergrund ist das auch mein Turbo irgendwann die krätsche machen wird, aktuell sind ja 165tkm drauf u d da möchte man ja schon mal vorsorgen. Mfg Maik Gesendet von meinem SM-G800F mit Tapatalk
  6. Blood4ng3l hat auf Blood4ng3l's Thema geantwortet in 9-3 II
    Das ist die Rechnung dazu. Der Kopf kommt definitiv bei Z20NET nicht runter nur der seitliche Deckel und der Nockenwellendeckel. Mfg und eine gute Nacht Maik Gesendet von meinem SM-G800F mit Tapatalk
  7. Blood4ng3l hat auf Blood4ng3l's Thema geantwortet in 9-3 II
    http://uploads.tapatalk-cdn.com/20170103/08888ec1d5ffbbdd86de168a227088f3.jpghttp://uploads.tapatalk-cdn.com/20170103/75fc2e4da1d544cab4991064549fb206.jpg Gesendet von meinem SM-G800F mit Tapatalk
  8. Blood4ng3l hat auf Blood4ng3l's Thema geantwortet in 9-3 II
    Hallo Thomas, nein es gibt weder eine Fehlermeldung , noch geht die MKL an. Er geht von -0,7 bar beim Gas geben dann bis 0,0 - 0,1Bar (laut Ladedruckanzeige) danach merkt man das der Lader zwar druck aufbauen möchte es aber nicht darf. Freitag geht's zum FOH da hole ich mir 2 Pins und mache den Stecker + Kabel neu. Falls alles gut geht haben sie vielleicht sogar noch so nen Stecker an nem alten Kabelbaum den ich dann schlachten kann. Mfg Maik
  9. Blood4ng3l hat auf Blood4ng3l's Thema geantwortet in 9-3 II
    So da ich es jetzt noch 2 mal hatte und beim letzten mal auch kein Motor aus und wieder anmachen geholfen hat, wird meine Vermutung auf einen Kabelbruch oder marderbiss immer wahrscheinlicher, Grund hierfür ist auch das der Ladedruck wärend der fahrt erst da war, und nach 2-3 km auf der Zufahrt zur AB plötzlich nur noch 0.1bar anlag wobei er auf der AB dann wieder Druck aufbaute . Werde die Tage mal den Stecker und das Kabel ab Kabelbaum Ausgang ( Ende vom Steuerketten Kasten ) neu machen was zum ladedruckventil geht. Mfg Maik Gesendet von meinem SM-G800F mit Tapatalk
  10. Blood4ng3l hat auf Blood4ng3l's Thema geantwortet in 9-3 II
    Hallo ihr lieben, Nachdem ja meine Steuerkette gewechselt wurde ( der ein oder andere wird sich dran endsinnen ) , lief das wägelchin wieder wie eine eins. Seit dem es allerdings jetzt wieder nass kalt wird habe ich wieder wie letztes Jahr im Winter ein unerklärliches Phänomen. Der Ladedruck baut sich nur bis 0.1bar auf , hält mann kurz an macht Motor aus und wieder an läuft er wieder ohne Probleme. Das ganze ist mir in den letzten 2-3 Wochen 2 mal passiert. Hatte letztes Jahr mich schon hingestellt und das schubumluftventil gewechselt, alle Stecker die Pins nachgebogen + Kontaktspray rein und Kabel nachgeschaut. Kann doch nicht sein das die Kontakte sich wieder auseinander gebogen haben , momentan wird das Fzg überwiegend fürn Arbeitsweise genommen also 7-9km eine Fahrt. Sehe schon immer zu das er ab und an dann mal bissel längeren heimweg bekommt bzw auch wenns am We mal irgendwo hingeht das ich ihn dann nehme wenns bissel weiter weg ist. Kann das an Kondenswasser liegen bzw der Feuchtigkeit ? Oder hat noch wer ne andere Idee. Mfg Maik Gesendet von meinem SM-G800F mit Tapatalk
  11. Blood4ng3l hat auf Blood4ng3l's Thema geantwortet in 9-3 II
    Ja da hast du allerdings recht, leider habe ich sowas allerdings auch schon bei anderen Marken mitbekommen * immer alles abstreiten nix eingestehen, nicht das der Kunde noch recht hat* . Naja wenigstens hats nix mehr gekostet und das durch deine Aussage mein Motor jetzt wieder so läuft wie er läuft freut mich und deshalb klopfe ich dir auf die Schulter Mfg Maik Gesendet von meinem SM-G800F mit Tapatalk
  12. Blood4ng3l hat auf Blood4ng3l's Thema geantwortet in 9-3 II
    So ihr lieben , letztes Update dann kann das hier von mir aus geschlossen werden. Habe gerade meinen Dicken vom FOH geholt , hatten am Tel. Vorhin gemeint das die Steuerzeiten an sich mit beiden gleich sind , haben aber nochmal bissel nachgestellt ( nehme mal an mit dem grünen ) und siehe da er läuft wieder so wie vorm wechseln. Kraft liegt wieder weiter unten an , das rucken was ich beschrieben hatte ist weg und im stand läuft er jetzt wieder bei seinen 0,8-1,0l wenn er warm ist momentan Verbrauch ohne rucker ( ausser diese ganz ganz leichten die ja normal sind bei dem Motor ) Nachstellarbeiten sowie den einen Tag den Astra K liefen auf Garantie also kein Cent dafür bezahlt. Muss es immer wieder sagen Kundenmässig sind die echt nicht zu schlagen. Danke nochmal an eure Hilfe und die Hilfreichen Antworten Mfg Maik Gesendet von meinem SM-G800F mit Tapatalk
  13. Blood4ng3l hat auf Blood4ng3l's Thema geantwortet in 9-3 II
    Ja das stimmt leider das sie immer alles abstreiten. Selbst die Kette Probleme bei anderen Motoren und Herstellern werden ja nicht zugegeben oder beim FOH das Problem mit dem M32 Getriebe das da der 5 und 6 Gang gerne mal kaputt geht. Aber naja lasse das Auto ja da stehen , denke schon das sie das mit dem grünen jetzt einstellen den ganz so desinteressiert hatte er sich nicht angehört. Die scheinen wahrscheinlich selber wissen zu wollen ob das danach besser ist. Hatten ja selber gesagt sie wissen nicht wirklich wie der Motor laufen muss da sie die sogut wie keinen in der Kundschaft haben. Mfg Maik Gesendet von meinem SM-G800F mit Tapatalk
  14. Blood4ng3l hat auf Blood4ng3l's Thema geantwortet in 9-3 II
    Wo kommt das eigentlich her mit dem falschen Spezialwerkzeug? Bzw wo steht das eigentlich und warum wurde das nie geändert. Mfg Maik Gesendet von meinem SM-G800F mit Tapatalk
  15. Blood4ng3l hat auf Blood4ng3l's Thema geantwortet in 9-3 II
    Heute mitmFOH tel. Er hat gestern ne Antwort vom Technik Center bekommen. Auch die schrieben das das blaue wo das richtige wäre . Hatte ihm nochmal erzählt das es Bilder gibt wo das blaue und das grüne abgebildet ist und beim blauen ja Luft zwischen Werkzeug und Nockenwellen ist . Dieses hat er mir sogar bestätigt . Habe jetzt drauf bestanden das sie mir ihn mitm grünen einstellen , hab am 25.07 Termin und jenachdem wie er danach läuft übernehme die die kosten oder ich. Somit hoffe ich das er danach normal anspringt und auch wieder ruhiger läuft ohne diese leichten Aussetzer. Gesendet von meinem SM-G800F mit Tapatalk
  16. Blood4ng3l hat auf Blood4ng3l's Thema geantwortet in 9-3 II
    Ah cool , gut zu wissen Danke [emoji4] Gesendet von meinem SM-G800F mit Tapatalk
  17. Blood4ng3l hat auf Blood4ng3l's Thema geantwortet in 9-3 II
    Müssen die nicht die kettenräder wieder runtermachen um das einzustellen ? Bzw den unteren Deckel vom Gehäuse abmachen ? Gesendet von meinem SM-G800F mit Tapatalk
  18. Blood4ng3l hat auf Blood4ng3l's Thema geantwortet in 9-3 II
    So kleines Update. Hab beim FOH mich schlau gemacht, die sagen das es bis 2007 das blaue ist und ab 2007 dan das grün goldene. Hab ihnen jetzt gesagt das es ein Fehler im TIS ist , so richtig glauben wollte er es mir allerdings nicht. Nachdem ich ihm dann erklärt hatte das es sogut wie in allen Saab Foren und so steht , ruft er mal beim Technikcenter an und hackt da nach. Hoffe das die ihnen das gleiche sagen und sie sich nicht quer stellen. Nicht das ich das ganze noch bezahlen muss wenn ich drauf bestehe das mit dem grünen einzustellen. Mfg Maik Gesendet von meinem SM-G800F mit Tapatalk
  19. Blood4ng3l hat auf Blood4ng3l's Thema geantwortet in 9-3 II
    Da liegt wahrscheinlich der Teufel im Detail. Meiner läuft im stand solange er kalt ist bissel unrund, der Z20NET neigt ja eh durch nicht so schönem Leerlauf. Ab und an Ruckt er dann als wenn er zündaussetzer hat, oder so. Wenn er warm ist ist es sogut wie weg, im normalen Lastbetrieb läuft er ohne Auffälligkeiten . Das Drehmoment liegt ab ca 2500-3000U voll an so wie vorher auch und er zieht auch so wie vorher hoch. So wie du es beschreibst müsste er ja im Leerlauf mit der Drehzahl extrem schwanken , so wie mit scharfen Nockenwellen das eben ist, da geht ja die Drehzahl so weit runter das er fast Ausgeht und dreht dann wieder hoch bis 1000U . Also quasi eine Schwankung von 200-400u. Das macht meiner nicht Drehzahl bewegt sich wie schon mehr beschrieben im stand zwischen 730-770u zirka. Und im Warmen Zustand ist es fast ganz weg. Werde wenns heute klappt die zündspulen mal rausnehmen und mit kontaktspray Einsprühen, hatte diese Aussetzen ja bereits wahrgenommen wo ich mein Auto nach über 2 Wochen Standzeit geholt hatte und zum FOH gefahren bin zwegs Kettenwechsel. Eventuell hat er einfach nur Feuchtigkeit gezogen gehabt und die spulen sitzen nicht mehr richtig aufn kerzenkopf. Wenns warm ist ist der Kontakt dann eventuell wieder gegeben ( obwohl es ja eigentlich anders drum sein sollte) . Möchte aber jetzt nicjt zu weit in die Glaskugeln schauen . Ich frag beim FOH mal nach welche Farbe die an Spezialwerkzeig den haben . Mfg Maik Gesendet von meinem SM-G800F mit Tapatalk
  20. Blood4ng3l hat auf Blood4ng3l's Thema geantwortet in 9-3 II
    Wie ist er den im leerlauf gelaufen? Dann dürfte er aber eigentlich keine volle Leistung gehabt haben oder? Gesendet von meinem SM-G800F mit Tapatalk
  21. Blood4ng3l hat auf Blood4ng3l's Thema geantwortet in 9-3 II
    Wenn die Steuerzeiten aber verstellt sind müsste er ja extrem schlecht laufen. Der vom FOH meinte ja die haben nur das eine mit dem sie die einstellen. Mfg Maik Gesendet von meinem SM-G800F mit Tapatalk
  22. Blood4ng3l hat auf Blood4ng3l's Thema geantwortet in 9-3 II
    Hallo Jungs, Also laufen wie ein Sack müsse tut er nicht , hab ihn ausgelesen und die Leerlaufdrehzahl Schwankt nur minimal von 740-770 und zurück . Nadel bewegt sich kaum. Er Ruckt nur im kalten Zustand als wenn er zündaussetzer hat bzw kurzzeitig auf 3 Zylindern läuft. War auch gerade bei FOH der hat sich das angehört ( Motor warm ) lief allerdings schön ruhig. Mann hört es hauptsächlich durch den auspuff da dieser ziemlich dumpf ist. Leerlauf Verbrauch ist 1.1-1.3l vor Kettenwechsel waren es 0.8-1.2l. Hab vor FOH noch getankt , allerdings ultimate wie sonst auch. Vorm Ketten Wechsel hatte ich mal normales Super + getankt. Ach so , er sagte mir auch das sie nur ein einstellwekzeug haben. Und beim meinem Kumpel wurde ja auch die Kette gewechselt ohne das es Probleme gab. Im warmen Zustand laufen beide soweit gleich finde ich. Vielleicht ist es auch ne zündspule die eine weg hat , kann auch von den 3 Woche kommen wo er vorher nicht bewegt wurde. So an sich läuft er sauber , zieht ordentlich hoch baut seine ca 1,3bar ladedruck auf und hält diese auch soweit. Er stottert auch nicht beim beschleunigen. Wenn die Steuerzeichen verstellt wären müsste er ja sch... laufen. Mfg Maik Gesendet von meinem SM-G800F mit Tapatalk
  23. Blood4ng3l hat auf Blood4ng3l's Thema geantwortet in 9-3 II
    Ich denke mal schon das sie das wissen. Den so läuft er ja Tadelos. Wenn er warm ist, ist das geruckel auch nicht mehr so schlimm und nachm auslesen gestern hatte ich gesehen das er auch brav bei seien 740-780 u/min bleibt. Wenn man vorm Motor steht hört man das rucken kaum, nur durch die Auspuffanlage macht es sich sehr bemerkbar da die durch den dumpfen Sound alles schön wiedergibt. Bei nem Kumpel wurde ja auch die Kette komplett gewechselt, selbes Auto selber Motor selbe Werkstatt, seiner läuft allerdings ruhiger. Bin schon am überlegen ob es am normalen Super+ liegt, da das jetzt die erste Tankfüllung damit ist. Davor kam nur ultimate rein und da fand ich lief er ruhiger ( Software ist von dbilas drauf ). Werde den Luftmassenmesser mal tauschen hab da nocheinen und schauen wie er dann läuft. Mfg Maik Gesendet von meinem SM-G800F mit Tapatalk
  24. Blood4ng3l hat auf Blood4ng3l's Thema geantwortet in 9-3 II
    Ne hatte sie direkt in ne Opel Werkstatt meines Vertrauens machen lassen. Bei denen weiss ich halt das sie kein Schindluder treiben, bin da schon Jahrelang Kunde. Mfg Maik Gesendet von meinem SM-G800F mit Tapatalk
  25. Blood4ng3l hat auf Blood4ng3l's Thema geantwortet in 9-3 II
    Nein die habe ich nicht mehr gesehen , allerdings meinten sie ja auch gleich das es meinst von der secundär Kette bzw den Spannern davon kommt. Hatte halt von mir aus gesagt das wenn dann beide Ketten gleich neu kommen , da ich nicht in paar tagen oder Jahren nochmal das ganze haben wollte. Was komisch ist , ist das er jetzt im leerlauf Ruckt. Zeiger bleibt zwar recht stabil auf ca 800u/min aber man merkt es und es füllt sich so an als wenn er zündaussetzer hat bzw ab und an Auf 3 Töpfen läuft. Das hat er vorher nicht gemacht. Werde die Stecker mal alle Einsprüche und muss heute eh nochmal zum FOH beim Astra AGR deaktivieren lassen, mal schauen was die zu sagen. Weiss ja das Der Z20NET im Stand bissel ruppig läuft. Beim fahren merkt man nix da läuft er schön sauber. Gesendet von meinem SM-G800F mit Tapatalk

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.