-
NG 900 Cabrio SE '97 Lautsprecheraustausch, Kenndaten der elektronischen Bauteile
Hallo Patapaya, vielen Dank für deine schnelle Antwort und die Infos. Schaue direkt mal nach.
-
NG 900 Cabrio SE '97 Lautsprecheraustausch, Kenndaten der elektronischen Bauteile
Hallo, Wieder mal die gleiche Frage....... Habe das Thema " Original Lautsprecher austauschen gegen hochwertige Systeme" gelesen und auch ein Menge anderer Beiträge und Verlinkungen,sofern sie noch funktionieren. Wirklich schlau bin ich nun aber nicht daraus geworden, da doch von Umbauten gesprochen wurde, z.B. anderen Verstärker u.s.w. Ich möchte mein originales Autoradio und den AS 3 Verstärker behalten und suche nun nach Lautsprecher die man ersatzweise einbauen kann und dadurch einen besseren Klang erreicht. - Kennt jemand die Daten, Kennwerte von dem AS 3 Verstärker, mit welcher Impedanz er belastbar ist? 2 Ohm oder 2-4 Ohm oder oder oder.... - Welche Daten / Kennwerte hat das Radio? - Welche Impedanz stehen im WIS für den NG 900 Cabrio von 1997? Für den 9.3 Schrägheck laut Laut WIS: Lautsprecher Armaturenbrett 4,1 Ohm Lautsprecher Vordertüren 2,4 Ohm Lautsprecher Hutablage 2 Ohm https://www.saab-cars.de/threads/original-lautsprecher-austauschen-gegen-hochwertige-syteme.62416/page-3 - Welche Lautsprecher sind empfehlenswert? Da das AS3 einen Tiefbass-Filter besitzt macht es doch Sinn im Armaturenbrett ein 2 Wege Koaxialsystem zu verwenden um auch die Mitteltöne zu haben, oder liege ich da falsch? Schon mal Danke im Voraus das ihr mich wegen des Themas nicht steinigt und mir Vorschläge unterbreitet.
-
Rost am 900 II
Hallo Zusammen, nochmals D A N K E für all die Beträge und Informationen. Sie waren sehr hilfreich. - DIe Leiste habe ich ohne Probleme abbekommen. mußte die Verkleidung des Schwellers lösen, beim hebeln hat sich dann die Leiste mit dem Kedar ganz von alleine gelöst, ohne sich zu verformen. Nochmals Danke an alle. Naggi
-
Rost am 900 II
Hallo Rednaxela, danke für den Hinweis. Hatte schon befürchtet es wäre von unten durch gekommen und bekannt. Dann werde ich am WE mal daran gehen und schleifen.
-
Rost am 900 II
Hallo Cabriofahrer. irgend einen Trick wo man am besten ansetzt ohne irgend etwas abzubrechen?
-
Rost am 900 II
Hallo zusammen hat jemand auch das Problem gehabt, dass am Schweller/Türeinstieg Fahrerseite es anfing zu blühen? Hat jemand einen Tipp wie ich am besten die Verkleidung/das Plastik abbekomme ohne es zu zerstören oder wellig zu machen? Danke im Voraus Wolfgang
-
Aachener Saab-Stammtisch
Hallo, wo trefft ihr euchß Habt ihr bestimmte Termine an denen ihr an den Autos arbeitet? Mir wurde euer Stammtisch empfohlen um Hilfe anzufragen " http://www.saab-cars.de//threads/900-ii-verdeck-schliesst-nicht.59133/ "
-
900 II Verdeck schließt nicht
Erst einmal vielen dank für eure Antworten @ bantansai Vielen Dank, komme gern auf dsa Angebot zurück. Muss allerdings auch die elastischen Bänder auf der rechten Seite erneuern. Und letzte Woche meine die Verdeckklappe nicht ganz öffnen zu wollen. denke die komplette Verdeckeinstellung müßte überprüft und neu eingestellt werden.
-
900 II Verdeck schließt nicht
Hallo Flemming, ich wohne in Köln
-
900 II Verdeck schließt nicht
Hallo, habe den Tread von Listrac ( http://www.saab-cars.de/threads/900-ii-bj-95-verdeck-schliesst-nicht.49335/ ) August 2014 gelesen. Leider wurde die Lösung nicht geposted. Habe das selbe Problem, mal fährt das Verdeck nur 10 - 15 cm hoch, mal ca. 45 cm und mal bis zum Kippunkt, geht dann nicht weiter und sackt langsam wieder zurück. Hat noch jemand dieses Problem und kennt die Lösung dafür um es zu beheben? Im Voraus schon mal Danke. naggi
naggi
Mitglied
-
Registriert
-
Letzter Besuch