Zum Inhalt springen

Deya67

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1. Vielen Dank für die Tipps. Werde noch mal mit der Werkstatt und meinem Mann sprechen, der herzlich grüßen lässt. Schönen Abend! VG Deya
  2. Prima! Vielen Dank für die Rückmeldung. Ich werde dann mal meine Werkstatt entsprechend informieren. Dann hat die Meldung "Check Engine" wohl einen anderen Grund. Ich bin tatsächlich in den letzten drei Jahre fast problemlos mit meinem Saab unterwegs gewesen bzw. hat mein Mann sich darum gekümmert, wenn er gezickt hat. Wir haben noch zwei weitere Saabs in der Familie. :-)
  3. Guten Morgen, da ich ganz neu bin in diesem Forum hoffe ich, dass ich meine Frage so richtig stelle, ansonsten wäre ich für einen Hinweis sehr dankbar. Ich fahre seit 3 Jahren ein Saab 9-3 Cabrio, Bj. 1999. Seit kurzem besteht ein Problem mit dem Kühlerlüfter, welcher wohl gar nicht oder nicht richtig läuft und darauf hin die Meldung "Check Engine" erscheint. Der Wagen läuft jedoch nicht heiß und die Temperatur befindet sich immer im mittleren Bereich. Der Wagen war dann in der Werkstatt, wo ein Masse-Fehler an einem Stecker gefunden wurde. Danach war es zunächst alles wieder in Ordnung. Nach kurzer Zeit ist jedoch wieder die Meldung "Check Engine" erschienen und der Lüfter lief nicht mehr. Dann ging der Wagen wieder in die Werkstatt, die mitteilte, dass der Lüfter anspringe, sobald die entsprechende Temperatur erreicht ist. Meine Frage ist nun, läuft der Lüfter gleich mit, sobald der Motor läuft, oder läuft er tatsächlich erst, wenn eine entsprechende Motortemperatur erreicht ist. Vielen Dank im Voraus und viele Grüße Deya

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.