Alle Beiträge von Björn83
-
Saabsichtung
Anfang der Woche nen 9-3 II SC Aero V6 aus der Schweiz. War auf der A14/Vorarlberg beim Rosenberger. Am Mittwoch morgens um sechs nen Bregenzer am Bäcker... Eigentlich sind hier in Vorarlberg einige Schweden unterwegs.
-
Alles zu meinem 9-3 II SportCombi
Also wenn ich unter 400Nm bleib, aber über 180PS komm wäre das ein geringeres Problem...? Laut Trost-Programm ist das Getriebeöl (wie Brose schon gesagt hat) alle 120.000km/6 Jahre fällig. Meins wird nächsten Monat gewechselt. Wird dann so bei 107.000km sein. Filterwechsel ist ja nicht nötig.? Der sitzt ja im Getriebe, oder?
-
TiD ohne Leistung unter 2.300 Umdrehungen
Also was ich weiß, braucht es ein AGR nicht wirklich. Das war die Reaktion der Autohersteller auf neue Abgasnormen, die die Regierung vorgegeben hatten. Als kleines Beispiel, beim Omega gibt es die zwei Motoren. Den "alten" Y22xe und den neueren Z22xe. Der alte hatte nen AGR der neuere nicht mehr. Weils außer Probleme nichts gebracht hat. Das AGR beeinflusst Werte die bei einer AU nicht gemessen werden (können)... Welche genau das waren weiß ich momentan nicht. Wir hatten das mal im Omega-Forum... Ich werde den Bericht bei Bedarf mal raus suchen...
-
9-3 II Sportcombi Entertainment 70 Hecklautsprecher tauschen
Na das aus den Plaste-Gehäuse nicht viel Klang kommt leuchtet ein... Ich werde das Hifi-Thema komplett neu machen. Ab einem bestimmten Alter ist es ja nicht mehr so wichtig das der Innenspiegel vibriert. Aber nen vernünftiger, sauberer Klang sollte schon drin sein. Aus dem Grund werde ich wohl nen 5-Kanal-Verstärker nehmen und alles nötige neu verkabeln. Danke für das Bild!
-
Alles zu meinem 9-3 II SportCombi
[mention=467]brose[/mention] Danke für die PN. War sehr hilfreich.... Gestern hatte ich nen halbes Stündchen Zeit... http://up.picr.de/26199285tc.jpg http://up.picr.de/26199286zi.jpg Wenn man die Bilder so sieht - ich sollte ihn mal aussaugen... Kann man bei den Außenspiegeln das Dreieck, bzw die Halterung vom eigentlichen Spiegel trennen? Die Spiegel selber sind ja lackiert und hübsch. Aber das Dreieck/Halterung ist von der Witterung grau ausgeblichen... An der Unterseite ist ne Kappe. Gibt es dort ne Verschraubung? [mention=7668]Urbaner[/mention] Also bei 1. hab ich mal darauf geachtet... Das Pfeifen ist bei Betriebstemp. nahezu weg... Also alles normal... Zu 3.... Danke für den Tipp. Die Funktion des MFL ist erstmal nicht das Wichtigste... Das kann warten. Trotzdem recht herzlichen Dank... Nun zum hauptsächlichen Thema. Punkt 2. Was ist wichtiger, der Drehmoment oder die PS? Eigentlich zählt ja das Drehmoment oder? Wenn ich mich an Dein Rat halt und nicht über 420Nm komme, spielen doch die Pferde eine geringere Rolle, oder seh ich das falsch?
-
Alles zu meinem 9-3 II SportCombi
Ui, so überraschend noch so viele Tipps. Danke danke...
-
Alles zu meinem 9-3 II SportCombi
Na dann bleiben die Blenden am Lenkrad halt schwarz... Aber das Bedienteil werd ich vorne noch in Angriff nehmen... Am Wochenende dann... Danke
-
Alles zu meinem 9-3 II SportCombi
Ich hab mich mal mit dem Innenraum beschäftigt... Meine ersten Folierversuche. http://up.picr.de/26180234fa.jpg http://up.picr.de/26180235fe.jpg http://up.picr.de/26180236rb.jpg http://up.picr.de/26180237cc.jpg http://up.picr.de/26180238fi.jpg Geht schon.... Nicht zu vergleichen mit Scheibenfolie... Geht viel besser!!! Da ich nun etwas im Folierfieber bin, wie bekomme ich die Verkleidung um die Klima raus? http://up.picr.de/26180240zw.jpg Und, kann man die Verkleidungen um die Knöpfe am MFL ausbauen? Ohne das ganze Lenkrad und den Airbag auszubauen.... http://up.picr.de/26180242hk.jpg
-
9-3 II Sportcombi Entertainment 70 Hecklautsprecher tauschen
Darf ich mal diesen etwas älteren Thread aufgreifen? ....der Thomas wieder.... Hinten sind 3,5 Zoll/Inches Lautsprechen verbaut, soweit klar. Wären ja rund 8,9cm.... gibt es da die Möglichkeit auf ovale umzurüsten? In der Größe ist die Auswahl doch eher bescheiden... Hat mir da jemand irgenwelche Fotos wo man die Lautsprecher sieht? Google spuckt da auch nicht viel aus....
-
Welche Radschrauben...??
Also die Omega- und 9-3er Schrauben sind im Prinzip identisch. Nur den "Wackel"-Bund haben die vom Opel nicht. Aber die gleiche Steigung, Länge usw... Und so sieht das Ganze dann aus... http://thumbs.picr.de/26068067jl.jpg http://thumbs.picr.de/26068068po.jpg 7,5x17, 225er Falken (ich liebe diese Reifen!) und hinten die 20mm Spurplatten. Radhäuser sind (in der Breite zumindest) voll, Operation geglückt. Wie kann ich, ohne Leistungsprüfstand, feststellen ob jemand etwas am Motor gemacht hat? Kann das der FSH, mittels irgendeinem Computer??? Warum? Ich war die Woche etwas zügiger unterwegs und so bei 215km/h hat mein Saab bei rund 4000U/min. erstmal in den 6. geschalten.... Laut Papiere dürfte er ja "nur" 200km/h laufen... Nicht das mich das stören würde.... Aber etwas suspekt kommt mir das schon vor... EIN GANZ FEINES WÄGELCHEN!!!!!
-
Welche Radschrauben...??
Danke....
-
Welche Radschrauben...??
Perfekt, ich danke Dir!
-
Welche Radschrauben...??
Na werde ich das mal testen. Aber 22mm ohne Platten ist schon ok? Ich hab mal was von 25mm gelesen....
-
Welche Ausstattung hat mein Auto?
Das schon... Aber welche Ausstattungsvariante....?
-
Welche Ausstattung hat mein Auto?
Darf ich mich hier kurz einklinken... Meiner sagt mir welche Bremsen verbaut sind... Passt. Aber saabvin.com sagt mir nur wann und wo mein Saab gebaut wurde...? Woher bekomm ich infos was für eine Ausstattung drin ist....
-
Welche Radschrauben...??
Hallo, weiß jemand aus dem Stehgreif welche Radschrauben beim 1.9Tid Sportcombi `07 verbaut sind? Ich hab noch 17" Alu`s mit 20mm (HA) und passenden Radschrauben da.... Die würde ich gerne montieren. Im Felgen-Gutachten steht der Saab original drin. Die Radschrauben wo ich hab sind: VA: M12x1,5 Schaft 22mm HA: M12x1,5 Schaft 44mm Warum vorne und hinten eine Differenz beim Schaft von 2mm ist, keine Ahnung... Was ich noch weiß wurden vorne die originalen Schrauben gemessen und hinten nur 20mm dazu addiert.
-
Alles zu meinem 9-3 II SportCombi
Muß ich mal schauen was sich mit dem "riesen" Durchmesser realisieren lässt...
-
Alles zu meinem 9-3 II SportCombi
[mention=61]Thomas[/mention] Danke, Du bist eher einer der flinken Beantworter, kann das sein... Den Durchmesser hattest Du ja schon an anderer Stelle mal mitgeteilt, trotzdem danke. Eigentlich tendiere eher zu etwas was mehr Tiefen bringt.... Da ich keine Ahnung habe was mein Saab eigentlich für eine Austattung hat, ist das garnicht so einfach etwas raus zu finden. Deshalb finde ich über die Suche auch nicht viel.
-
Alles zu meinem 9-3 II SportCombi
Muß ich eigentlich etwas bei den Lautsprechern im Amaturenbrett beachten? Einbautiefe und solche Sachen...?
-
Hallo zusammen...
[mention=8897]SAABY65[/mention] Ui, das ist ja mal Thread für mich.... Danke für den Tipp... Aber ich glaub bis ich den richitg durchgelesen hab geht`s 1 - 2 Tage.... Sind hier soviele aus Süddeutschland....?? Find ich cool...
-
Hallo zusammen...
Ich wollte noch ne kleine Galerie meiner "Verflossenen" zeigen... Hatten alle Ihren Reiz.... Als erstes mein Maverick....dann der 5-Ender als ich ihn bekam und danach....und zu letzt der Omega.... http://thumbs.picr.de/26003402xo.jpg http://thumbs.picr.de/26003403jj.jpg http://thumbs.picr.de/26003404gq.jpg http://thumbs.picr.de/26003405nu.jpg Von den älteren hab ich keine Bilder. Zu der Zeit waren Handycams und Digitalcam noch nicht so verbreitet oder zu teuer....
-
Alles zu meinem 9-3 II SportCombi
Ich wußte nicht wie ich es am Besten zusammen fassen soll... Ich möchte hier einen Thread beginnen, in dem ich hier alle meine Fragen, Erfahrungen und was sonst noch so kommt, bündeln möchte. Natürlich wird vor der Fragestellung die Suche benutzt... Wie der eine oder andere im "Hallo"-Forum gelesen hat, bin ich seit gut ner Woche mit dem oben genannten "Schwede" unterwegs... Auf Grund von meiner Pendlerei Württemberg - Vorarlberg/Österreich kommt so einiges an Kilometern zusammen. Am Tag rund 90.... Nur Arbeitsweg... Die ersten 1000km hab ich nun voll! Er fährt sich echt super. Gut das vorherige Kfz war nen Omega Caravan 2.2 Bj. 2000. Die Elegance-Austattung hatte seine Vorteile, aber das Komfortfahrwerk - ein Graus! Sporfahrwerk kam nicht in Frage. Die Austattung vom Saab - Na gut, recht viel Plaste.... Aber OK! Die Schweizer haben da einiges im Angebot. Nun meine derzeit wichtigsten Fragen... Frage 1: Ist es normal das der Turbo beim 1.9Tid Pfeifgeräusche macht? Meist kurz nach dem Zuschalten vom Turbo... Ich kenne das von Vw`s, pfeifender Turbo, meist ein Zeichnen wenn er kurz vor dem Exitus steht... In der Suche kommen so Sachen wie LLK ist undicht usw... Frage 2: Ist es empfehlenswert bei dem oben genannten Motor, bei einer Laufleistung von 103.000km nen Chip drauf zu machen? Ich bin sehr vorsichtig was die Chiptuning-Sache angeht.... Nicht vergessen, es ist ein Automat... Frage 3: Ich hab ja nun mein Nachbauradio drin. Wie schon bei vielen anderen stellt sich nun die Frage, wie erhalte ich mir meine Funktionen vom MFL...? Viele verbauen ja ein Interface (ich glaub so heißt das)... Mein Radio kann so einiges, nun würde mich interessieren was die Pin´s in der Grafik genau bedeuten.... http://up.picr.de/26003239dd.jpg Evtl. kann ich die MFL-Funktionen ja direkt anschließen, auch wenn die Hoffnung dies bezüglich etwas gering ist. Als andere Option gibt es noch die folgende: http://www.ebay.de/itm/200827258132?_trksid=p2055119.m1438.l2649&ssPageName=STRK%3AMEBIDX%3AIT ACR ist ja ein Name und kein No-Name-Billigzeug.... Ich hoffe das das Verlinken zu diversen Shops kein Problem darstellt. Ich ziehe daraus ja kein Vorteil/Kapital....
-
Hallo zusammen...
Erstmal danke für Euer Willkommen.... Nein, ich war noch nie an eine Marke gebunden. Es gibt Hersteller von denen halte ich mehr, von anderen weniger... Über die Jahre konnte ich, für meinen Teil, Erfahrungen sammeln und denke jeder Hersteller hat sein "Spezialgebiet". Und von anderen Bauarten sollte er die Finger lassen. So würde ich heute nur von Nissan Offroader bevorzugen. In meiner Fahrzeug-Liste hatte ich noch meinen Typ81 5-Ender vergessen, das war auch eine schicke Fahrmaschine, bis das der Rost uns scheidet... Der fährt jetzt auf dem Salzburgring seine Runden....
-
Hallo zusammen...
...warum ich mich hier angemeldet habe? Ich bin seid Donnerstag der stolze Besitzer eines 9-3II 1.9Tid Sportkombi...Automat... Und jedesmal wenn ich irgendein Suchbegriff bei Google eigegeben habe, kam ich zu Eurem Forum... Kann ich mich ja gleich anmelden und hier direkt auf Frage- und Antwortsuche gehen... Zu mir.... Ich heiße Björn, wohne im südlichen Württemberg, in einer eher ländlichen Gegend. Ich bin Erstzulassung 3/1980. Mein größtes Hobby ist eigentlich RC-Trial. In dem Bereich profitiere ich von meiner Erfahrung mit Geländefahrzeugen im Maßstab 1:1.. Der Sabb ist das Kfz mit dem geringsten Alter, was ich bisher gefahren bin, er ist BJ. 2007... Mein erstes KFZ war nen Golf2, so ziemlich das teuerste Auto was den Unterhalt angeht... Dann folgten: Fiat Uno, VW Jetta1 `80, Audi QP Typ81 mit 4 Töpfen, 2x BMW- E34 528TD `84 (Kfz-Steuer ) und nen E30 316i, bei dem ich den kompletten Motor zerlegt hab. Mit vielen Gimmicks und rund 80PS mehr kam er dann wieder auf die Straße.... Nach dem ganzen hatte ich dann den absolut geilsten aus meiner Auto-Geschichte, einen Passat 35i G60 Syncro LIMO!! Da war nicht viel zu Schrauben nötig. Wichtig war mir nur der breitere/bessere Riemen... Ein unangekündigter Zahnriemenriss brachte das vorzeitige Ende. In der Zeit fehlte mir das Geld um ihn wieder flott zu machen... Mit dem Syncro fing dann die Begeisterung für "4x4" Fahrzeuge an. Nach dem Syncro kaufte ich einen Ford Maverick I. 2,4 Benziner.... Nachdem ich dann ein paar Offroad-Enthusiasten aus meiner Ecke kennengelernt hab und in Langenaltheim feststellen mußte das ein Serien4x4 nur so aussieht als ob, ging es an die größte Umbauaktion bisher.... Der 2,4 mußte dem V6 weichen, inkl. Bremsen usw, er bekam ein 100mm Höherlegungskit + 3mm Liftkit, und es kamen 31x12,5R15er Hankook M/T Reifen drauf. Vorne wie hinten verschwanden die Plaste-Stoßstangen, die darauf hin montierten Stahlrammen wurden in Eigenregie gebaut, natürlich alles mit TÜV! Nach der extremen Aufrüstung war er von 1,7t auf stolze 2,1t gewachsen... Der Verbrauch stieg dann auf ca 18l/100km. Mein Wechsel zu meinem heutigen Arbeitgeber in Vorarlberg war dann auch das Ende für meine 4x4-Karriere. Keine Zeit mehr und mit dem "Panzer" als Pendler...nicht wirklich wirtschaftlich. Vor gut einer Woche machte nun mein Omega 2,2 massive Probleme. Der Y22xe braucht ja von Haus aus schon recht viel Öl, nur 1Liter auf 450km ist doch etwas heftig. Nachdem ich ihm nen generalüberholten Z.-kopf spendiert hatte, wurde der "Öldurst" noch schlimmer. Immernoch ein LIter aber 100km weniger Reichweite. Verdacht auf Kolbenringe.... Bei einem Kfz mit 16 Jahren und einer Laufleistung von über 250.000km sollte man abwegen was mehr Sinn macht.... Also ging ich auf die Suche... Ich fand den Saab und war eigentlich gleich angetan.... Nun bin ich gespannt wie er sich so entwickelt.... Hier nun ein paar Eindrücke... http://up.picr.de/25935944ot.jpg http://up.picr.de/25935945me.jpg http://up.picr.de/25935946hh.jpg Eine Sache fand ich schon heraus, es ist nicht gedacht nen DIN2 in den 9-3 II zu setzen.... Aber ich hab es trotzdem geschafft... http://up.picr.de/25935947jk.jpg Stammt aus dem Omega und ich wollte es unbedingt "mitnehmen"...