Zum Inhalt springen

saab.otage

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von saab.otage

  1. 1003716 ist ja die Dichtung zwischen Abgaskrümmer und Lader, die hab ich bereits neu hier liegen :-). 1017736 sieht genau so aus wie der Dichtring, den ich jetzt bekommen habe, der ja nicht passt
  2. Leider nicht ...
  3. Moin zusammen, ich bin auf der Suche nach dem Dichtring zwischen Turbolader (B204L) und Ansaugrohr. Hier ein Bild des alten Dichtrings: Teilenummer laut EPC 9147844 (NLS - USE 30551930). Beide Dichtringe scheinen nicht mehr lieferbar zu sein. Über die Nummer 9147844 bin ich zu saab-parts.eu weitergeleitet worden zu dem Artikel "Dichtring Rohr Einlass Turbolader ( B-204-L )". Leider passt der Dichtring nicht (zu groß): Hat noch jemand nen Tipp für mich? Ist es vielleicht doch der richtige und ich stell mich nur blöd an?
  4. ...und der mit der wabbligen Gummilippe vom 902
  5. Tagesziel für heute erreicht: Kühlflüssigkeit ablassen, Turbolader und Abgaskrümmer ausbauen. Die Dichtung freut sich auch ersetzt zu werden
  6. Die Rolle ist mit einer Torx-Schraube fest und beim Versuch sie zu lösen ist mir der Schlüssel abgerissen . Wäre es eine Sechskant, würde es besser funktionieren
  7. Heute wieder ein wenig zusammengebaut. Die Riemenscheiben musste wieder drauf, die obere Umlenkrolle und dann auch gleich der kürzere Keilriemen. Die mittlere Umlenkrolle ist momentan so leider nicht rauszukriegen. Man kommt einfach nicht ran. Wenn ich neue Motorlager verbaue, versuche ich den Motor soweit anzuheben, dass man rankommt.
  8. saab.otage hat auf Nerd's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Ich bin zwar nicht aus der Nähe von Duisburg, aber beim Programmieren kann ich helfen ;-).
  9. Falls ja werden wir uns ja vielleicht einig über das Komplettpaket?
  10. Soo, Ölwanne ist wieder drin. War am Ende doch anstrengender als gedacht. Es hat sich jedenfalls gelohnt ... hab zuerst das Sieb betrachet und dachte "geht ja eigentlich noch" ... Jedenfalls war unter dem Sieb der Boden der Ölwanne voller Schmaddel. Man sieht es leider schlecht... Hab dann alles gesäubert und neue Dichtungen an Ölsieb und der Leitung zum Ölkühler verbaut. Danach noch die Auflageflächen gesäubert, Dichtungsmittel drauf und wieder rein damit. Bis morgen kann das Dichtungsmittel trocknen, dann kommt frisches Öl rein. Außerdem hab ich noch ne magnetische Ölablassschraube verbaut. Es geht also voran. Bis Ende der Woche kommen Drosselklappe, Ansaug- und Abgaskrümmer sowie Turbolader raus, damit ich den Motorblock mal säubern kann.
  11. Okay, muss ich dann testen im nächsten Jahr
  12. Passen 16" Stahlfelgen über die Bremse?
  13. Ich kenne LUK von anderen Autos, da sind die u.a. Erstausrüster (Mazda MPS z.B.).
  14. Wollte nur sicher gehen. Hatte mal irgendwo gelesen, dass die graue Dirko HT empfohlen wird. Von der roten hab ich allerdings noch hier.
  15. Soo, Ölwanne ist runter. Brauche letzten Endes 3 neue Schrauben. Eine war schon verballert und zwei musste ich selbst verballern... Hat sich aber gelohnt, der komplette Bereich unterm Ansaugschnorchel war voll mit Schmaddel. Kann ich zum Abdichten die rote Dirko HT Dichtmasse nehmen? https://www.amazon.de/Elring-Dichtmasse-Dichtmittel-Getriebe-Dichtung/dp/B0074HPKPM
  16. Wohl wahr ... den werd ich mir dann glaub ich auch mal besorgen jetzt. Stand eh noch auf meiner Liste...
  17. Hast du die originalen Saab-Schrauben verwendet oder ne gewöhnliche Sechskantschraube?
  18. Ich konnte meinen Zeitplan für diese Woche leider nicht einhalten. 2 feste bzw. weiche Schrauben an der Ölwanne haben mich davon abgehalten. Die Schrauben sind jetzt aber raus, danke noch mal [mention=1505]icesaab[/mention] für den entscheidenden Tipp :-). Morgen gehts dann an den Ausbau selbst...
  19. Das EPC sagt: 14) Screw (4087243) NLS - USE 92150014 für 1994-1996 bzw. 14) Screw (7978208) NLS - USE 92150014 für 1997-1998 Wenn ich die Teilenummer im Netz suche, finde ich u.a. diese Schraube: https://www.eeuroparts.com/Parts/28749/Bolt-92150014/
  20. Danke noch mal für die Tipps! Letzten Endes hat es mit der Kerbe reinschlagen und weiter treiben funktioniert, ich konnte so beide Schrauben rausdrehen. Seh ich das richtig, dass die Torx-Schrauben mittlerweile durch Sechskantschrauben ersetzt wurden?
  21. Hmm ok. Wenn ich also nach der VIN gehe, müsste es diese Umlenkrolle sein: http://www.saab-parts.eu/saab-4356127-Umlenkrolle-Polyriemen-900-2-9-3-9-5-1998-2006- Aber eine andere Teilenummer hab ich dafür noch nicht gefunden
  22. Schon wieder muss ich einen alten Thread auskramen . An meinem blauen 900 II hab ich das gleiche Mysterium entdeckt und bin der Sache mal auf die Spur gegangen: Der alte Lichtmaschinenhalter (Teilenr. 4356093) steht mit "NLS - USE 5171376" im EPC. Problem ist: Der neue Halter (5171376) hat für die Umlenkrolle oben auch eine andere Halterung, sodass die Umlenkrolle, die eigentlich für den 900 II gelistet ist (Nr. 4356127) nicht passt. Hat jemand die Teilenummer der anderen / neuen Umlenkrolle? Ich konnte bis jetzt noch nichts finden .
  23. Okay .. das verwundert mich jetzt. Der Wagen ist ein früher 1995er. Ich dachte immer, dass das neue Achslayout vorne erst ab 97 verbaut wurde. Aber umso besser .
  24. Das war ich ... es geht ja im die Demontage der Ölwanne und ich wollte wie [mention=800]patapaya[/mention] bereits sagte keinen neuen Thread eröffnen .

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.