Alle Beiträge von Sedan_900
-
Saabsichtung
Samstag um halb 3 auf der Autobahn aus Emden Richtung Oldenburg: Schwarzes 900i Cabrio, mit ordentlich Karacho! Ich konnte nicht sehen, ob du zurückgegrüßt hast beim überholen, aber wollte eben noch sagen, vorsicht, da in der 100er Zone wird geblitzt... Nach der Wölbung des Dachs waren das mal locker 150
-
Ethanol/E85 Thread - der Umrüst-Thread
Moin e85 Freunde, aus leidvoller Erfahrung möchte ich hier noch mal eben eine Warnung vor Totalflex anbringen. Ich hab die Geräte von denen mal aufgeschraubt gesehen und ein Meßprotokoll dazu. Au weia. Meine eigene kleine Firma setzt momentan auf alcoholix, damit habe ich selber auch schon 9-3er umgerüstet. Leider nicht ganz billig, aber technisch hochwertig. Kann man halt auch in ein anderes Auto mitnehmen, anders als eine Neuprogrammierung des original Geräts. Fragen-> PN
-
Euer schlimmster je gesehener Film
Halloo? Ritter der Kokosnuss ist ja wohl ein klasse Film! Ok, er ist extrem billig gemacht, aber die Jungs hatten nun mal kein Geld. Und wer käme da sonst noch auf die Idee, statt teuren Pferden ein paar Kokosnüsse zu benutzen? Ich find den nur genial... Allein die Szene mit dem schwarzen Ritter... Ich schaffe es zum Glück, die richtig schlechten Filme zu vergessen, aber es gibt schon einige Grotten. Conan der Barbar. Urgh.
-
ATU ist dringend reparaturbedürftig / Massenentlassungen bei der Werkstattkette
Ich geh bei ATU immer Geld wechseln für die Waschbox, die dürfen nich pleite machen!
-
900i 8V macht Zicken
Ja ja, habe schon verstanden, wer auf Saab schimpft ist pubertär usw... Den Zusatzschneeschieber habe ich schon öfter kontrolliert, auch schon einen neuen eingebaut. Da verwechselt mich wohl jemand, aber schmierwurscht. Wie ich das ganze konstruiert hätte? Na anders eben, so das es auch nach 23 Jahren funktioniert! Is mir doch egal, ob der Erstbesitzer dann noch mal 1000 mark mehr bezahlt hätte...
-
900i 8V macht Zicken
Ok, gut... Die Anordnung der KW-Entlüftungsschläuche ist also einfach mal wieder ein Beispiel von "von 12 bis Mittag gedacht", denn alle potentiellen Löcher, die hinter der Stauscheibe im Gehäuse sind, stellen doch nunmal eine nicht zu unterschätzende Fehlerquelle dar! Ich hasse Dinge, die so konstruiert sind, nur um 20 cm Schlauch zu sparen! Egal, helfen tuts eh alles nix, die Leerlaufdrehzahl kriege ich wohl nur mit nem halbjährigen Werkstattaufenthalt und tausenden von Euro wieder hin, dann ists mir halt egal. Irgendwann werde ich die K-jetronik rituell verbrennen...
-
900i 8V macht Zicken
Danke, das bringt mich schon ein wenig weiter! Aber, Antworten bringen auch weitere Fragen. Man möge mir mangelnde Sachkenntnis verzeihen.. 1.) Warum ist es wichtig, das die Drokla nicht zu schnell schließt? Der Dämpfer hat nach meinem Gefühl keine Funktion (mehr)... 2.) Warum wird das Kurbelwellengehäuse denn je nach Gaspedalstellung mal vor, mal hinter der Drokla entlüftet? Jetz ma ernsthaft, wenn es um Geruchsbelästigung ginge, warum geht die Luft dann nicht ganz normal vorne in den Ansaugstutzen? Oder in den Auspuff, wo dann der Kat (ok, wenn einer drin wäre) die Sache erledigen könnte? Und stimmt ihr mir zu, das die vorliegende Lösung ziemlich fehleranfällig ist? 3.) Welcher CO-Wert kommt denn bei Falschluft raus? Und welcher ohne? Ach ja, noch eine wilde Theorie: Gesetzt den Fall, der Thermostat wäre kaputt, also dauer-auf, würde das auch Einfluß auf die Leerlaufdrehzahl haben?
-
900i 8V macht Zicken
So, heute hatte ich mal wieder etwas Zeit und Muße für den 8v. In letzter Zeit ist mir aufgefallen, daß die Leerlaufdrehzahl zu niedrig ist. Er geht noch nicht aus, aber tiefer sollte es nicht gehen. Wenn der Motor richtig warm ist, gehts etwas besser. Kaltstart und die ersten Kilometer auch kein Problem. Also jedenfalls keine zu niedrige Drehzahl... Nach eingehendem Studium von Gruftis 8v-Diagramm und ein bißchen Nachdenken gehe ich davon aus, daß es mit "falscher Luft" zusammenhängt. Nach meinem Verständnis ist es ja so, daß alle Luft, die hinter der Stauscheibe ins System kommt, zu einer Abmagerung des Gemischs und somit Drehzahlabfall führen sollte. Richtig? Ich habe also mal an den ganzen Schläuchen gezogen, die da so im Motor nach Luft aussehen, und wo geboten mit Kabelbinder fixiert. Die Konstruktion von 2 und 3 (siehe Bild) hat mich ehrlich gesagt ziemlich verärgert. Kann mir das mal jemand erklären? Das ist doch die Kurbelwellengehäuseentlüftung, oder? Warum zum Geier müssen da 2 Schläuche raus gehen? Das bedeutet doch einfach nur 4 Stellen, an denen Falschluft reinkann! Eher sogar 6, diese dämlichen Gummistopfen, mit denen die Stutzen im Gehäuse drinstecken, sehen mir auch nicht wirklich vertrauenserweckend aus. Und warum muss der Kack hinter der Stauscheibe ins System führen? Damit der Öldreck die Stauscheibe nicht erreicht? Warum muß die Drecksluft überhaupt wieder ins Ansaugsystem? Und wo wir grad dabei sind, welche Funktion hat denn Nummer 1???
-
Ich hab's getan!
Muha, wie geil! So spontan hab ich meinen 900er auch erworben, allerdings musste ich nicht bis Arizona, sondern nur Hamburg.. Viel Glück, hf und wir wollen (mehr) Fotos sehen! Oder wenns geht nen Soundfile!
-
Saabsichtung
So ein Lime Yellow Cab gibt es in meiner Stadt genau 1 Mal. Und ich bin es schon gefahren, gehört nämlich einem Kunden von uns und fährt deswegen jetzt mit Ethanol. Krasses Gerät....
-
Ethanol/E85 Thread - der Umrüst-Thread
Danke fürs testen! Mit dem 8v i hatte ich ja, wie schon vorher beschrieben, auch bis in den Bereich von ca. 35% keine schwerwiegenden Probleme.
-
Verzögerungsrelais K-Jetronic
Kann mich G-B nur anschliessen und verzichte daher auf "theoretisch-muss-das-so-sein". Probier doch mal neue Zündkerzen, das ist am billigsten und du hast wenigstens das gute Gefühl etwas getan zu haben...
-
Verzögerungsrelais K-Jetronic
Ein kleiner Tip am Rande: Ich hab mir angewöhnt, vor dem Anlassen immer kurz zu warten, bis das leise Summen der Benzinpumpe aufhört. Durch den im voraus aufgebauten Druck startet der "i" dann bedeutend besser.
-
Frage: Wer fährt mit E85?
Schau mal unter Technik allgemein, da gibts nen ca. 50 seitigen Fred zu. Falls du mal in Oldenburg tanken willst, ich hätte da ne Tankmöglichkeit .
-
Ethanol/E85 Thread - der Umrüst-Thread
aero84: Aber auf jeden Fall her damit! Meinetwegen auch PN, falls es "gefährlich" ist und nicht an die Öffentlichkeit soll. Ich frage mich aber natürlich jetzt schon, wo da was elektro-hydraulisches sein soll Immerhin bin ich über die Firma Teilhaber an einer E85-Säule, da ist mir der Fossilsprit leidlich egal.
-
Ethanol/E85 Thread - der Umrüst-Thread
Bin auch an weiteren Erfahrungen interessiert! Beim 8vi ist die Umrüstung ja leider nicht ganz so einfach, aber ich überlege ernsthaft.
-
Fin ist da!
Der heisst bestimmt ganz nordisch "Finn", also nix Ende... Herzlichen Glühstrumpf! Wurde früher nicht bei der Geburt gleich auch das Auto bestellt? Vll kann man ja stattdessen mal nen paar Liter Benzin beiseite stellen, am 18ten reichts dann für ne kleine rundfahrt im "Steinzeit-Mobil" mit Verbrennungsmotor...
-
Läuft die WaPu mit, wenn der Motor mit laufendem Kühlerlüfter abgestellt wird?
Ich würd sagen: Wenn Motor aus, kommt auch keine weitere Wärme hinzu, deswegen reicht der nachlaufende Ventilator. Turbo natürlich nachlaufen lassen, klar. Ich alter Cockpit-Anzeigen-Fetischist habe schon oft von einer Turbolader-Drehzahlanzeige geträumt. Immerhin eine Sache, die der 9k dem 900 voraus hatte: Viele Anzeigewerte...
-
Ich lerne es einfach nie...
Murnauer - Totes Meer Salz *daumenhoch*
-
Neues Tragggelenk -Lenkrad schief?
Ja, danke für die Tips! Also, ganz 100% grade stand das Lenkrad vorher auch nicht, es ist jetzt aber etwas mehr geworden. Die Reifen zeigen bisher eine relativ gleichmäßige Abnutzung. Ich würde es gerne so gut wie möglich einstellen lassen, muss ich dazu wirklich zum absoluten Mega-Saab-Guru oder kann das eine "normale" Werkstatt? Die sind auch offen für Anregungen. Ich hab beim Einbau zugesehen und frage mich natürlich, wie so etwas kommen kann. Es sah für mich so aus, als wenn das Gelenk nur in einer Position sein kann, ohne Einstellmöglichkeiten o.ä. Es ist von Skandix und sah dem "alten" so ähnlich wie es nur sein kann. So, und jetzt tretet noch mal einen Schritt zurück und rollt den roten Teppich aus, ich glaube Gerd wollte auch noch gebeten werden etwas zu sagen...
-
Saab Videos
Äähm... Also, "Schaumbürste" und "Spülen" kenn ich wohl von der Waschbox, aber "Trocknen"? Dafür nehm ich eigentlich dann die Autobahn, das klappt aber nur außen...
-
Ich lerne es einfach nie...
LMM kann man ja vielleicht mal einen sicher funktionierenden leihweise bekommen. Die Symptome hören sich so an wie bei meinem ehemaligen 9000er. Da habe ich (nix zu verlieren, weil geschenkt) den LMM ausgebaut und mit WD40 und Zahnbürste&Wattestäbchen gesäubert. Auf den Draht aufpassen! Das wirkte sehr gut, im Kombination mit einmal Batterie abklemmen (Steuergerätespeicher löschen).
-
Neues Tragggelenk -Lenkrad schief?
Moin Kollegen, ich hab dem Rosenquarzer gestern ein neues Traggelenk implantieren lassen, jetzt rumpelt es auch nicht mehr so in den Kurven! Leider ist jetzt mein Lenkrad etwas schief bei Geradeausfahrt, was macht man da am besten?
-
Ist schon wieder eins hin...
Ich hab noch ne (eingebaute) K-Jetronik, darf ich auch kommen und dazu ein paar Fragen stellen? Ok ok ich hör ja schon auf....
-
Heute anner Tanke
Der hat doch zuviel an seinem Duftbaum geschnüffelt...