Alle Beiträge von Sedan_900
-
Feuchte Garage - Startkiller?
Hinterlistiger Mist-8-Vau? Na, jetzt muss ich aber hoffen das er das nicht gehört hat, sonst springt er wieder nicht an!
-
Feuchte Garage - Startkiller?
@martinez: OK, sorry für meine etwas heftige Reaktion, aber ich bin grad etwas dünnhäutig was mein "Fossil" angeht. War nicht böse gemeint.... Außerdem bin ich immer noch Ethanol Fan, grade gestern hab ich wieder ein Auto auf Ethanol Betrieb umgebaut und es fährt richtig gut damit. Elektronische Einspritzung halt, da geht das relativ einfach. VW Golf, wens interessiert... @ K-Jet Workshop: Dafür! Ich beteilige mich an den Bestechungs-Spenden für G-B mit ner guten Flasche Wein und ner Maxi-Dose Chappi Deluxe. Na ?
-
Feuchte Garage - Startkiller?
@Martinez: Jaaa, natürlich! Ganz bestimmt war es das Ethanol! Noch mehr "qualifizierte" Äußerungen auf Lager? Hast du Ahnung von der Materie oder plapperst du nur mal einen der tollen TV-Berichte nach? Ich hab vor einem Jahr mal eine Tankfüllung 50/50 verfahren mit dem 900, das schließe ich also aus, selbst wenn das Ethanol eine negative Wirkung HÄTTE. Ich denke auch, das es mit dem Gemisch vorne und hinten nicht stimmt, die Probleme ähnlicher Art habe ich ja schon öfter gehabt. Leider hab ich nicht die Zeit für die intensive Beschäftigung mit der K-Jet, da muss ich dann wohl in den sauren Apfel beißen und den Wagen stilllegen, bis ich die Kohle für den Profi habe... Das mit dem Entlüften macht mir halt schon etwas Sorgen, kann ich da noch was kontrollieren an anderen Stellen? Selbst nach 5 Min laufen, als sich der Temperaturzeiger schon auf den Weg nach oben machte, konnte ich nur ganz wenig Wasser und Dampf rauskriegen. Wasser ist aber definitv drin.
-
Feuchte Garage - Startkiller?
Ja, das wird echt die bessere Alternative sein... Heute ein erneuter Startversuch, ich hab gewartet bis der Druck aufgebaut war. Und er sprang sofort an! Leider ging er nach einiger Zeit auch wieder aus... Mit mehrmaligem Anlassen hab ich ihn relativ warm gekriegt, nur fahren konnte ich so nicht. Beim Einkuppeln konnte ich noch so vorsichtig sein, er ging trotzdem aus. Was mir noch Sorgen bereitet: Das Entlüften klappt nicht so ganz, habe ich das Gefühl. Ich kann die Schraube aufdrehen, aber es kommt kein Wasser. Was mache ich falsch?
-
Feuchte Garage - Startkiller?
Aha! Mal angenommen, jemand hätte da schon mal versucht, was zu "verbessern" und hat die Leerlaufschraube so weit gedreht, daß der Gaszug im Leerlauf schon ziemlich durchhängt, könnte das den beobachteten Effekt haben? An der CO Schraube darf doch nur der Tüff drehen, oder?
-
Peak Flow, in 10 Jahren ziehen Öl und Champagner gleichauf. Warten auf Alternativen?
http://www.hossa.net/window%20color/flintstones/Barney_und_Fred_im_Auto.gif
-
Feuchte Garage - Startkiller?
Danke für die Tips... Es sind natürlich (!) NGKs und Bougicord Kabel. Abrakadabra wurde korrekt ausgeführt. Zusatzluffi funkioniert, ist ge-WD40t. Die Kaltstartanreicherung habe ich dann abgezogen zum Starten. Aber was mich interessieren täte: Wie kann die falsche Kaltstartanreicherung zu niedrigem Leerlauf führen? ich probiere mal Finger und Kappe, das ist wenigestens nicht so teuer wie ein neuer Mengenteiler...
-
Feuchte Garage - Startkiller?
Hallo Leute, mein 900i wollte gestern nicht mehr. Nach viel Georgel und einigen Fehlzündungen kam er dann zwar, aber ohne Fuß auf dem Gas wollte er auch nicht lange anbleiben. Ich habe den Verdacht, daß die Feuchte ihm zu schaffen macht. Ich hatte vor 2 Wochen das Heizungsventil getauscht und wollte ihn heute mal warmlaufen lassen zum Entlüften. Die Zeit über hat er in der schlecht belüfteten Garage gestanden. Das Standgas im warmen Zustand war schon länger sehr niedrig. Zündkerzen sind relativ neu, Motor hat 250.000 km. Ich muss jetzt dringend zur Werkstatt, der Auspuff ist fällig. Was mach ich am besten? Fönen? Kontaktspray?
-
Peak Flow, in 10 Jahren ziehen Öl und Champagner gleichauf. Warten auf Alternativen?
...mit dezentem "Glow-in-the-dark" effekt bestimmt der Knaller auf jeder Party! Aber noch mal zum Thema: Ich schaue mich intensiv um, was es so an möglichen Alternativen zum klassischen Erdöl-Kolbenmotor Prinzip gibt. Da fallen mir so Sachen ins Auge wie z.B. das "Air-Car", das mit komprimierter Luft betrieben wird. Auch nett. Ich schätze, die größte Herausforderung ist einfach die Energiespeicherung, egal welches Konzept favorisiert wird.
-
Peak Flow, in 10 Jahren ziehen Öl und Champagner gleichauf. Warten auf Alternativen?
Na klar gibts auch alternative Antriebskonzepte mit (zu) viel Power. Ist halt alles eine Frage des Geldes. Der Tesla Roadster z.B. ist ja auch ein schickes Teil und zieht ganz gut ab, aber die Preisliste beginnt bei knapp unter 100.000 Dollar, für ausgesuchte Kunden bis jetzt.
-
Die etwas anderen 16"er
Ich find die Felgen gut. Der 9000er "verträgt" so was viel eher als der 900er, wo viele Aftermarket-Felgen (so es sie denn gibt) m.E. echt bescheiden aussehen. Versuch doch mal ein Foto einzustellen, das richtig scharf und belichtet ist, dann kommen die noch besser raus. Handykamera is halt kagge.
-
Peak Flow, in 10 Jahren ziehen Öl und Champagner gleichauf. Warten auf Alternativen?
Okay, dann präzisiere ich meine Vermutung: Die Ära des extrem übermotorisierten Individualverkehrs "für jeden" neigt sich rasant dem Ende zu. Ein paar Scheichs mit eigener Ölquelle wirds bestimmt noch geben.
-
Peak Flow, in 10 Jahren ziehen Öl und Champagner gleichauf. Warten auf Alternativen?
Vielleicht gibts dann einige große Dinosaurier, sprich Marken, auch schon gar nicht mehr... Ich beschäftige mich beruflich mit dem Thema und schätze, da werden noch einige interessante Lösungsansätze präsentiert werden. Aber ich vermute, daß die Ära des extrem übermotorisierten Individualverkehrs sich rasant dem Ende zuneigt.
-
Mit 270km/h vorbei an parkenden Autos
Ich hab in dem Moment aufgehört zu gucken als man unter die Motorhaube sehen konnte...
-
Off Topic? Meine Waschmaschine ...
BH-Bügel? Ach watt, der Mann ist Saab-Schrauber, das ist ganz klar ein 13er Schlüssel! :-) Wahrscheinlich genau der, den man zum aufschrauben der Waschmaschine braucht...
-
Schlüssel im Kofferraum - Hilfe!!!
Wenn der Wagen nicht auf einem kostenpflichtigen Parkplatz steht und du sonst auch etwas Zeit hast, gibts noch eine Möglichkeit: Im Service-Heft steht glaube ich die Schlüsselnummer, mit der man bei Saab einen Ersatzschlüssel bestellen kann. Den könntest du ja wohl ganz gut gebrauchen... Kostet auch nicht übermäßig viel.
-
ISAT will nicht
Sorry das ich dazu keine Antwort habe, aber das muss ich kurz fragen: Ist das dein eigener ISAT-Tester? Da gabs doch mal einen sehr interessanten Fred zu einem möglichen Software-gestützten Eigenbau...
-
eintragung von 8v turbo auf 16v turbo
Es ist halt so, daß diejenigen, die die alten Saabs mögen (und davon gibts ne Menge hier, ehrlich) meistens schon diverse Garagen voll haben! Ich würde den Wagen liebend gerne haben, aber ich krieg so schon Platzprobleme mit den 2, von Geld gar nicht zu reden. Als ich meinem Kumpel von dem Wagen erzählt hab, war der auch Feuer und Flamme, aber bei ihm im Garten kann man schon kaum noch die Mülltonne unterstellen, weil da ca. 10 Oldtimer stehen. Schau dich um hier im Forum, bei vielen ist die Signatur mit der Saabliste oft fast so lang wie der Beitrag....
-
Erfahrungen sporadische Startschwierigkeiten
Hey, der Kater! :-) Das Problem mit dem nicht wieder-anspringen kenne ich nur vom 8v 900er, und da ist es äußerst schwer zu (fern) diagnostizieren. Was sagt der Fehlerspeicher?
-
ferndiagnose
Also auch keine Lambdasonde, schätze ich mal. Ich würde auch mal gucken, ob spritleitungstechnisch alles ok ist, auch mal auf Verdacht den Benzinfilter tauschen.
-
I am legend
Na, ich fand die Idee schon nicht schlecht zum Film. Umsetzung ist was anderes, vor allem diese total lächerlichen Pseudo-Zombies. Aber Will Smith ist schon gut als Schauspieler. Ich find ja das Original von 74 (oder so) noch nen Tick besser.
-
Biopower Umrüstung
Hast ne PN. :-)
-
Cx & Xm
Von dem 3.0 V6 hab ich auch schon aus erster Hand gehört, das der Spritverbrauch nicht so ganz ohne ist.... Weiß jemand genaue Daten?
-
Frage an die Skandinavien Experten
Buhuu, wo kann ich meinen Urlaub einreichen? Ich muss auch mal wieder hin da...
-
Cx & Xm
Na, du hast doch schon den schönen 900er! Der 9000er ist in dem Vergleich zwar das "ugly kid", aber garantiert zuverlässiger als der CX. Ich würd nen 9000er nehmen. Ach so, hab ich ja schon.... :-) P.s: youngtimer portal? Keine Ahnung von Saab, aber davon ne Menge!