Zum Inhalt springen

Sedan_900

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Sedan_900

  1. Sedan_900 hat auf Sedan_900's Thema geantwortet in 9000
    Genau! Und danke fürs Wühlen.
  2. Sedan_900 hat auf Miro13's Thema geantwortet in 9000
    Vielleicht hilft eine erfolgreiche Reaktivierung aus dem 900er als Beispiel: ZV-Reparatur
  3. Sedan_900 hat auf Sedan_900's Thema geantwortet in 9000
    Okay, sagen wir 2 Pils, dafür darf ich wegen dem Baujahr aber wieder ganz frech auf mein eigenes Posting (Signatur) verweisen... Ich hab keine Ahnung von Bier, welches darfs denn sein?
  4. Sedan_900 hat auf Blackcat's Thema geantwortet in 9000
    Ich probiers aus, wer schenkt mir eins? Falls es wirklich was bringen sollte, mach ich gerne halbe-halbe beim Gewinn!
  5. Ja, genau so seh ichs auch: Rückmeldung ist super. Vielleicht schaff ichs an einem der nächsten WEs, den Düsentest zu machen. Bis dahin fahr ich halt "auf Zeit" . Die Schieber-Reinigung hat einen minimal besseren Leerlauf in der Aufwärmphase gebracht.
  6. Sedan_900 hat auf Saab-Cab's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Also wenn du den Licht "Cluster" schon mal in der Hand hattest: Den Multistecker abziehen (notfalls mit ner Zange) und dann den dreckigsten Pol suchen. Das müsste er sein. Ich glaube es war der zweite von innen. Bei mir waren alle mehr oder weniger dreckig, aber mit einem Schraubenzieher und Kontakspray ging es wieder.
  7. Ok, danke für die Tips. Den Umluftschieber habe ich grade gründlich gereinigt, da ist ja doch ganz schön viel schwarze Ablagerung drin gewesen. Seine Funktion scheint er aber so weit zu erfüllen, im kalten Zustand konnte man den Spalt gut sehen. Das mit den Düsen hört sich ein wenig aufwendig an... Alleine werd ich da wohl nicht beigehen. @GHW: Woraus schließt du, daß die ZKD "eh schon hin ist"? Im Ausgleichsbehälter riecht nix nach Abgasen.
  8. Sedan_900 hat auf Sedan_900's Thema geantwortet in 9000
    Okay, das ist natürlich eine nachhaltig gute Idee, aber ich bin so sch... ungeduldig! Wenn ich ma eben am Samstag ne Stunde Zeit fürs Auto habe, will ich sofort loslegen. Ist ganz schlimm mit mir, aber ich gelobe Besserung. Jetzt hat auch noch ein Freund den 9000er ausgeliehen, muß ich also erst wieder am 900er schrauben.
  9. hehehe... Ich habs befürchtet! Ich werd mich je nach Zeit und Geldbeutel peu a peu durch die Bauteile testen. Die Düsen sind quasi neu, daher teste ich die erst später. Mein momentaner Verdacht liegt auf irgendwas mit Benzindruck. Jetzt werd ich mal den Schieber testen, so gut es geht.
  10. Sedan_900 hat auf Sedan_900's Thema geantwortet in 9000
    Ich probiers. Aber bitte nicht auf den Schlips getreten fühlen, ich kam mir halt ein wenig verarscht vor. Und das mag ich nun mal nicht, was hoffentlich verständlich ist.
  11. Moin, mein Warmstartproblem hat sich leider verschlimmert. Ich hab jetzt den Stecker vom Zusatzeinspritzventil dauerhaft ab. Jetzt ist es so: Kaltstart geht mit ein wenig Gasgeben, aber wenn er warmgefahren ist und länger als eine Minute steht, will er nur noch ganz schlecht anspringen. Heute ging es erst, als ich das Gaspedal in einer ganz bestimmten Stellung hatte. Und selbst wenn er dann wieder läuft, ist der erste Kilometer ein Glücksspiel. Ich hab das Gefühl, nicht alle Zylinder laufen mit... Nach einer Weile alles wieder normal. Bis jetzt hab ich nur die Kerzen erneuert. Mein zusatzluftschieber sieht etwas dreckig aus, im warmen Zustand ist aber alles zu, hab ich grade gesehen. Leider hab ich grad nicht die Menge an Kohle übrig, deswegen: Was sind denn die günstigen Sachen, die man checken sollte? Irgendwo im Forum las ich was von Benzindruckregler, kostet das viel den testen zu lassen? Ich hab leider kein so nen Tool wie grufti... Update: Das macht mich echt "narrisch"! Grade wollte ich wieder losfahren, und der Rosenquarzer springt quasi auf Zuruf an! Also die kritische Zeit kann ich damit auf den Bereich zwischen 2 Minuten und 25 Minuten eingrenzen, da geht ma gar nix. Mann mann mann! Als nächstes werd ich vorsichtshalber den Schieber reinigen.
  12. Sedan_900 hat auf Sedan_900's Thema geantwortet in 9000
    Oh ja, danke für den Tip mit der Bedienungsanleitung! Darf ich mich eben selbst zitieren: Ich habe keine Anleitung für das Auto. Es ist noch die alte Version der ACC, ohne Aus-Knopf. Geht das da auch?
  13. Sedan_900 hat auf Sedan_900's Thema geantwortet in 9000
    Hallo, sorry wenn diese Frage schon öfter beantwortet wurde. Ich hab per Suche nicht direkt was gefunden. Folgendes: Beim Starten des Dickschiffs ist die Klimaautomatik sofort auf "Auto". Das nervt mich. Ist es möglich, die ACC so zu "programmieren", daß sie beim Starten auf "Econ" steht? Wie genau? Ich hab keine Anleitung zu dem Auto...
  14. Ich will diese Felgen auf dem WoMo aus dem anderen Fred!
  15. Sedan_900 hat auf Nimmermehr's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ich möchte irgendwo dafür "voten", daß es mal einen K-Jetronik-Workshop gibt.... Alleine schrauben ist doch auch nicht das wahre.
  16. Update: Heute mal ein bißchen Autobahn. Beschleunigung ist super, es gibt auch keine Ruckler unter (Voll-) Last. Schneller als 170 wollte ich erstmal nicht fahren mit den Reifen, wäre leistungstechnisch aber kein Thema gewesen.
  17. Jau, bin gespannt auf deine Erfahrungen! Heute morgen waren es bei uns 6-7°C, da musste ich beim Starten schon ein wenig Gas geben. Sobald der Motor läuft, ist aber alles in Butter. Mal sehen wie sich das weiter entwickelt. Bisher ca. 500 km gefahren. Sobald die 1000 voll sind, wird auch der Benzinfilter mal getauscht. Mit den Drecks-reifen (unausgewuchtete Winterdinger) trau ich mich aber nicht die Geschwindigkeit zu testen, kommt dann später.
  18. Und dann Fotos!
  19. Danke für die Aufhellung, G. ! Das mag ja auch sein, daß die nicht soo schlecht sind, aber warum sollte man so was nehmen, wenn die Standard NGKs einfach die besten sind? Und womöglich auch billiger? Ich steh halt nicht auf unnötigen Schnickschnack. Von alten Autos an sich mal abgesehen...
  20. So, wer möchte im Kaffeesatz, äh von der Kerze lesen: ist leider etwas dunkel geworden das Foto. Da muss ich wohl noch mal zu Grufti zum Photoshop-Workshop...
  21. Wie hieß doch gleich der Kumpel der die Ronal Felgen versch... äh abgeben wollte? Na, wenn du den nimmst und ordentlich herrichtest gibst du ihn nie wieder her. Nimm dir ein, zwei Wochen Urlaub.
  22. Sedan_900 hat auf zodiac's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    So, jetzt mal abseits von der Theorie: 900i 8v (der mit der Schauer-K-Jetronik ) bei ebay für 450 Euro gekauft "neuer" Motor: 1000 Euro Radlager: 120 Euro Bremsen: weiß nich mehr Ölwechsel, Filterwechsel Kerzenwechsel. 6 1/2 Stunden waschen, saugen, polieren. Steuern 507 Euro Versicherung 250 Euro ...ach ja: Als ich im letzten Urlaub in den Nachrichten hörte, daß es in Deutschland stürmt wie blöd, war der erste Gedanke: Oh Gott, wenn der Baum von den Nachbarn auf die Garage fällt! So siehts nämlich aus.
  23. Ich stell nachher mal n Foto von den alten Kerzen rein, die wollte ich da schon nicht länger als irgend nötig drin lassen. Und aus Erfahrung kann ich sagen, die Sache mit dem Einkaufen stimmt schon...
  24. Den Tip mit dem Schrotti auseinaderbauen finde ich sehr gut. Danach kannst du schon ne Menge selbermachen. Grade die Kleinigkeiten, für die man sich sehr ärgern würde wenns die Werkstatt zum normalen Stundenlohn machen täte. Im Haynes Manual gibts immer verschieden viele Schraubschlüssel-Symbole bei den Reparaturen, je nach Schwierigkeitsgrad. Ich bastel inzwischen übrigens gerne mit Handschuhen. Das erspart manche Abschürfung und ölige Hände sind auch kein Problem mehr. Etwas Feingefühl geht verloren, okay.
  25. Mir hat mal jemand die unterschiedlichen Einkaufs-psychologien von Männern und Frauen so erklärt: Wenn ein Mann etwas braucht, wird er es kaufen, ohne lange zu fragen, auch wenn es dort grade 5 Euro teurer ist. Wenn eine Frau etwas braucht, aber weiß, daß es das Ding garantiert irgendwo billiger gibt, wird sie es nicht kaufen. Dafür aber den unnützen Krempel, der daneben im SONDERANGEBOT liegt. Fazit: Ich hab meine NGKs und meine Ruhe, das sind mir die 5 Euro wert.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.