Alle Beiträge von ino-jr
-
Ethanol/E85 Thread - der Umrüst-Thread
Bereits auch die zweite Tankfüllung mit E85 hinter mir. mehrverbrauch ca 10%, zumindest ersteinmal, das SID war vorher mit Benzin nicht gelöscht worden, somit wurde der Durchschnitt über Jahre angezeigt. Bisher nach gut 1200km, keine Probleme! Nur im kalten Zustand etwas schlechteres Startverhalten als mit Super. Frage obs am Benzindruck liegt?? Ansonsten riechts gut und es freut einen an der Tanke!
-
Druckvarianten
Wo sitzt denn dieser Druckregler, dass ich evtl. mal hinter dem den Druck messen kann? Ist die 3 bar Druckangabe statisch oder dynamisch gemessen? Und regelbar ist dieser dann scheinbar nicht, wenn fürs Tuning ein neuer verbaut werden muss? Gruß und Danke
-
Druckvarianten
Moin, Moin, kann mir einer den Druck (bar) von einer normalen Benzinpumpe im 9-5, 2,3 LPT sagen? Und weiss evtl. auch jemand ob der Druck einer eben solchen Benzinpumpe vom 9-5 Biopower höher ist? Danke aus dem Norden.
- Alu 45
-
Mehrverbrauch biopower-Varianten
Habe gerade die erste Tankfüllung mit E85 hinter mir. Ist auch die Nordic-variante und der Verbrauch liegt bei 11,7 l/100km. Das sind ca 1,3 l mehr als mit Super. Lag vielleicht auch an meinem Trip nach DK, wo man zwangsweise verhaltener fährt. Auf jeden Fall mehr Leistung und rechnet sich schon durch den Preis und den Spaßfaktor. Und fast CO2-neutral, wenn die Produktion nicht gerechnet wird.
-
Biopower Umrüstung
So gestern war es nun soweit - das neue Steuergerät ist drin und immobilisiert. Erste Eindrücke auch schon im "normalen" Benzinbetrieb waren fantastisch. Es ist überhaupt kein vergleich zur vorherigen leistungsentfaltung. Da mein Tank dann eh leer war habe ich gestern dann eine ganze Tankfüllung mit E85 genossen. Ja genossen ist der richtige Ausdrück, oder wann habe ich zuletzt den Tank für unter 60€ randvoll gemacht?? Viel besseres Ansprechverhalten auch der Durchzug in höheren Gängen ist deutlich kräftiger als zuvor. Jetzt muss sich ersteinmal die "Alltagstauglichkeit" beweisen, also verbrauch, Kaltstartverhalten etc. Ich werde auf jeden Fall für alle interessierten berichten. Jetzt fährt allemal das "ökologische Gewissen" mit.
-
Biopower Umrüstung
Habe gestern mein Steuergerät von Nordic bekommen. Die Biopower-varaiante mit Stage 1. Nordic meinte dass sie meine ID-Nummer des alten Steuergerätes eingespielt hätten und ich es nicht mehr freischalten lassen müsse durch den Freundlichen mit dem Tech2. Nummer durchgegeben und gut. Nun habe ich es gestern angeschlossen, Zündung an - alles normal - nur er startet nicht! Ist das das Verhalten wenn es nicht bekannt ist mit dem Auto? Oder braucht das Gehäuse Masse durch das Anschrauben (habe es nur "locker" angeschlossen zum Testen oder muss man etwas anderes beachten, wie batterie entfernen etc??? Danke für Antworten.
-
Anspringen und Ausgehen!
Genau das gleiche hatte ich auch vor zwei Monaten, es wurde immer schlimmer, bis er schließlich ständig ausging wenn er warm war und auch erst wieder ansprang nach entsprechender Abkühlungsphase! Nach endlosen Versuchen meiner Werkstatt (Zündbox, Sensoren, Kabel, etc) war es letztendlich der Kurbelwellensensor. Vermute mal das gleiche bei dir.
- Flattrig
-
Reinigen Ölsieb intervall
Habe ihn mit 100000km übernommen, somit war die letzte Siebkontrolle ca 13tkm her. Allerdings ist das Öl danach auch schon wieder einmal gewechselt worden. Werde den 10tkm-Intervall auch einhalten und hoffe so alles mögliche getan zu haben. Danke
-
Biopower Umrüstung
War in den Upgrade auch eine Leistungsseigerung enthalten oder lediglich der Upgrade auf E85 (welches an sich die Leistung ja schon steigert). Merklicher Zuwachs?
-
ECU nummer
Der "Lieferant" der neuen Box fragte mich nach der Nummer und meinte ich müsse dann nicht mehr zum Händler, sondern könnte nach Einbau gleich fahren! So zumindest seine Auskunft. Werde ja sehen ob er anspringt.
-
ECU nummer
Thanks a lot! Perfekte Auskunft!
-
ECU nummer
Gute Frage, aber wo sitzt das Teil denn?
-
ECU nummer
Wenn ich die ECU tausche, wo finde ich diese? Dort soll am Stecker eine Nummer stehen, wenn man diese weiss, dann muss die neue nicht mehr mit Tech2 angemeldet werden. Wo ist denn dieses Gerät? Danke
-
Biopower Umrüstung
Hier der (immernoch) Spitfire-Fahrer: Ich habe heute eine Nachricht von Magnus Uhr bekommen. Notwendig nur die ECU (logo) und eine neue benzinpumpe vom Biopower 9-5. Obwohl ich meine alte auch "auffahren" könnte bis sie hin ist - oder wie seht ihr das? Zumindest habe ich die ECU heute bestellt! Die muss ich wohl vom Freundlichen "anmelden" lassen in der Bordelektronik???
-
Reinigen Ölsieb intervall
Moin. Ich habe in meinem Serviceheft zwei Einträge gefunden, dass mein Ölsieb/Wanne abgebaut und gereinigt wurden. Einmal bei 47000km und dann bei 87000km. Nun habe ich 110000km runter. Sollte man dieses alle 40000km tun? Oder war dieses eine übertriebene Maßnahme meines Vorbesitzers?
-
Welche portablen Navis habt Ihr?
Ich habe einen PDA mit integrierter GPS-Antenne. Der kann alles und als Software habe ich TomTom 6 und parallel Navigon (je nachdem welches Land ich brauche). Siemens Loox N520 und bin sehr zufrieden, da man den auch für anderes nutzen kann außer nur Navigieren.
-
Biopower Umrüstung
Warum Pumpe und Filter weiss ich allerdings auch nicht so genau. Aber scheinbar interessant war nur ob der wagen TCS hat oder nicht! Da ich mit habe war die Aussage halt Software, Pumpe, Filter fertig. Wenn dem so ist werde ich mich unserem V24 anschließen und mit probieren! Wer nicht wagt....... Zudem habe ich über eine Stage 1 schon länger nachgedacht und wenn sich das jetzt noch mit dem Umweltgedanken verbinden lässt - herrvoragend. Zudem habe ich eine Tanke in der Nachbarschaft mit E85 entdeckt - also los.
-
Biopower Umrüstung
Auf Anfrage bei Nordic musst du TCS haben (2,3 t 2000) Zudem müssen noch der benzinfilter und die Pumpe getauscht werden! Dann reicht die Software. Laut Auskunft die "normale" Biopower-Software. Steigerung (angeblich) bei Ethanolbetrieb statt 170 auf 230PS!!! Warte noch auf mehr Infos.
-
Flattrig
Moin. Mein Saab 9-5 SC scheint leicht flattrig zu sein. Wenn ich ca 70 khm/h fahre scheint es so als ob die Hinterachse flattert, halt so wie auf kleinen Bodenwellen. Ist irgendwie neu, sogar meine Freundin merkts. Hat da jemand eine Idee ohne weitere Infos?
-
Ipod im Saab, wie ? AudioTroll/TrollPod
Einen Reingewinn haben die alleine schon durch die ganzen Vorauszahlungen von Kunden für den Adapter! Er sprach im Forum ja mal von Tausenden von bestellungen, die er als "One-Man-Show" kaum bewältigt! rechne sich das mal einer aus!!
-
Biopower Umrüstung
Habt ihr euch schon mal die Tankstellendichte angesehen? Falls man hier überhaupt den Begriff Dichte verwenden sollte! Aber eine gute Übersicht der Umrüster sowie Tankstellen, Infos, etc findet man hier: http://www.ethanol-statt-benzin.de/mid372_Umruestung.html
-
Ipod im Saab, wie ? AudioTroll/TrollPod
Nachricht gelesen? Ich warte schon seit September auf meinen Trollpod-Adapter und er ist immer noch nicht da! Hat ihn schon jemand?? Und Erfahrungen? ich hörte von vielen Problemen. Nun hat der Hersteller eine Nachricht auf seiner Seite veröffentlicht, in der er weitere Verzögerungen durch angebliche Zulieferkonkurse entschuldigt. Gleichzeitig ist aber auch das Forum geschlossen worden!! Ob es die Firma noch gibt? Ob die noch produzieren? Wer wartet noch?
-
Startproblematik nach Kurzfahrten
Moin, Moin. Ich habe folgendes, reproduzierbares Problem: Immer wenn ich nur eine kurze Strecke fahre (Bäcker etc), also Wagen wird nicht warm so bis max 5 min, dann springt der wagen nach einer kurzen Standzeit nicht mehr richtig an. Also fahren, abstellen und gleich wieder anlassen. Ich muss ziemlich lange den Anlasser drehen lassen, manchmal fast bis zum Batterietod, bevor er wieder anspringt und dann aber ganz normal läuft. Starte ich den Wagen dagegen komplett aus dem kalten Zustand am Morgen - kein Problem! Auch nach längeren Fahrten - kein Problem. Woran könnte das liegen? Süffende Einspritzdüse? Elektronik? Danke aus dem Norden