Zum Inhalt springen

Atlas

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Atlas

  1. Atlas hat auf Atlas's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Wenn ein kleines Schild verweigert wird, könnte man aber auch Klage einreichen beim Verwaltungsgericht und dann muß die Zulassungsstelle es wahrheitsgemäß begründen warum Person A ja und Person B nein.
  2. Atlas hat auf Atlas's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Wie ich schon geschrieben hatte, haben die Autos in meinen Ort solch eine Einschränkung nicht und es würden große passen.
  3. Atlas hat auf Atlas's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Eigentlich muß man das auto einer Prüfstelle vorstellen, die dann bescheinigt, dass ein großes Schild nicht rangeht, aber die Autos in meinen Ort sind ganz normale Autos, da würden auch große Schilder ohne Probleme passen.
  4. Atlas hat auf Atlas's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Sieht wie ein 46er Schild aus, dass bekomme ich ja auch, ich will aber XXX - X X und so unter 40cm
  5. Atlas hat auf Atlas's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Das weißt du nicht und ich nicht, daher muß man das angehen.
  6. Atlas hat auf Atlas's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Und darum will ich die bei der Zulassungsstelle mit den Nummern konfrontieren die ich mir von den Autos aufgeschrieben habe die ich gesehen habe. Bin gespannt wie die mir klar machen wollen das ich weniger Wert bin und das nicht bekomme. Ich habe 2 Zahlen und 1 Buchstabe weil es vorher Saisonkennzeichen war. In meiner Mail an die Zulassungstelle hatte ich ja gefragt ob man Beziehungen haben muß :) darauf kam die Antwort zum 46er Schild, aber ich gebe nicht auf, ich will kürzer.
  7. Atlas hat auf Atlas's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Im Gegensatz zu deinen Avatar habe ich keinen Plastikrahmen dran, sondern es ist ans Auto geklebt mit Doppelklebeband und hält schon ewig.
  8. Atlas hat auf Atlas's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    ja, aber ich will kein 46er, weil das sieht man ja fast nicht das es kürzer ist, ich möchte eher so in die Richtung 35
  9. Atlas hat auf Atlas's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Wie ich im Netz gelesen habe, ist es wohl nicht so einfach möglich kleine Nummernschilder zu bekommen, da diese z.B für US Cars reserviert sind oder halt für Autos wo die normale Größe nicht paßt. Ich habe bei mir im Ort aber schon öfter Autos gesehen mit kurzen Blechen und will das auch haben. Die Autos die das dran hatten waren ganz normale europäische Ausführungen und ein kleines Nummernschild wäre nicht nötig. Per Mail-Anfrage an die Zulassungsstelle schrieben diese mir zurück, dass ich ein 46cm Schild haben könnte, aber die wollen mein Auto sehen. Ob es was nützt, der Zulassungsstelle die Nummern der Kennzeichen auf den Tisch zu knallen und zu sagen warum bekommen die welche und ich nicht? Ich will viel kürzere haben als 46cm. so sehen die aus XXX X X und dazu ein sehr kurzes Blech.
  10. Atlas hat auf gghh's Thema geantwortet in 9-5 I
    Was ist den Opentech? Ich finde über eine Suchmaschine im Netz keine Infos dazu.
  11. Atlas hat auf Atlas's Thema geantwortet in Probleme, Fehler, Support
    Ich wollte in dem Unterforum "Suche Teile" auf einen Beitrag antworten, aber dieses geht leider nicht, da ich keine Berechtigung habe. Warum ist das so?
  12. Das Problem was du aber wieder haben wirst, ist, das die Kabel an der selben Stelle wieder brechen. Lötzinn ist viel du hart das es das auf Dauer mitmacht und wird wieder brechen. Ich habe bei komplett neue Kabel eingezogen über die komplette Strecke wo dieser in Bewegung ist. Die Arbeit war wohl umsonst.
  13. Atlas hat auf saaber93's Thema geantwortet in 9-3 II
    Zündkerzen und Riemen wechsel ich nicht jedes Jahr, ist in meinen Fall nicht nötig. Wie sagt man so schön "Wenn etwas nicht kaputt ist, repariere es nicht" Ölwechsel mach ich schon immer selber, da ich gesehen habe, dass viele Werkstätten das Öl nur absaugen und somit bis zu 1 Liter drin bleibt, hab das selber mal getestet und die Pumpe wieder zurückgeschickt. Den 1 Liter zahlt der Kunde dann natürlich trotzdem.
  14. Atlas hat auf saaber93's Thema geantwortet in 9-3 II
    Ich muß echt mal fragen was machen die den bei einer Wartung so? Ich meine, sicher gibt es Leute die nur tanken und fahren können, aber ich schaue mir mein Auto selber an und es kostet 0Euro, ist ja schließlich kein Neuwagen wo ich ein Serviceheft habe. Ich bin bei Werkstätten ohnehin immer skeptisch, dazu gibt es zu viele Dokus mit versteckter Kamera wo man sehen kann, dass Werkstätten oft nur fuschen und das Geld nicht wert sind. Ich fahre meinen Saab jetzt schon seit 6 Jahren und mehr als Benzin und Verschleißteile die ich selber wechsel, habe ich nichts an Kosten. Wenn mein Auto mehr im Unterhalt kostet als mein Sohn pro Jahr, läuft denke ich was falsch.
  15. Atlas hat auf saaber93's Thema geantwortet in 9-3 II
    1500Euro für 2 Wartungen? Was heißt bei dir 2 Wartungen? 2x Auto anschauen ob alles ok ist? Wie kommen da 1500Euro zusammen? Mein Ölwechsel kostet 1x im Jahr 17,90Euro mit Mannol 10W60 und das kippe ich selber rein + 4Euro für den Filter. Wer alleine trinken kann, kann auch Öl reinkippen, dazu brauche ich keine fremden Leute ;) Batterie kostet zw. 40 und 50Euro und Bremsen mit Scheiben ca. 80Euro. Ich nehme nie das teuerste und lebe schon seit 20 Jahren mit dem Führerschein.
  16. Atlas hat auf t3kay's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Ich hatte es mal versucht diese Dichtmasse rauszuholen, aber ohne Erfolgt, die ist sowas von Widerspenstig, da hatte ich es aufgegeben. Ich hoffe das meine beiden Motoren noch lange laufen werden. An meinen Opel habe ich auch 2 dran die ordentlich funktionieren. Was ich nur nicht verstehe, was die Diode mit der Pumpe zu tun haben soll. Der Stromfluß zur Pumpe wird doch ohnehin unterbrochen wenn man den Hebel am Lenkrad loslässt.
  17. Atlas hat auf t3kay's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Aber warum willst du den Scheinwerfer überhaupt sauber machen und dann auch noch mit einen Lappen, das sieht so nach Sklave aus. Das ganzen Leben spielt sich nach deiner Logik als Sklave ab, jeder Gegenstand will vom Menschen erhalten werden und wenn es nur die braunen Spuren aus der Toilette sind die entfernt werden wollen.
  18. Atlas hat auf t3kay's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Schon möglich das es beim 900II so ist, dass die nur bei Licht wischen, aber am 9-3er wischen die immer, habe vorhin nochmal geschaut. Ich frag mich nur, was für einen Grund man hatte, das Relaise wegzulassen, Sparrmaßnahme kann ja nicht sein, weil der Kunde zahlt es eh mit.
  19. Atlas hat auf t3kay's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Das in deinen Link ist das das Plätchen was da zwischen 2 Kontaktleisten sitzt? Ich hatte das damals in einen von meinen Volvos verloren und hatte die Kontaktleisten dann mit Lötzinn überbrückt. Ich hatte das damals im Internet gesucht und auch in diversen Foren gefragt wie man das nennt, aber leider ohne Antwort, kannte wohl keiner. Da wo die Kabel von außen nach innen geführt sind, sind diese doch mit so einer harten Masse verklebt, ist da noch ein Bauteil drin? Ich frage deshalb, weil ich den Sinn nicht so recht verstehe, warum der Hersteller da soviel Dichtmasse verbaut hat.
  20. Atlas hat auf t3kay's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Meine funktionieren ja richtig, aber habe ich auch geschrieben. Das du keine Problem hast damit, ändert ja nichts dran das es viele andere haben, nicht nur bei Saab.
  21. Atlas hat auf t3kay's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Das kenne ich. Was ich geflucht habe über diese Motoren. Einfach abklemmen war für mich keine Option, ich wollte das es funktioniert und nun ist es auch soweit und habe seit die aus England drin sind seit 2 Jahren keine Probleme mehr damit. Du hättest aber nicht warten müssen, bis diese mal in Stellung 0 sind. Man hätte einfach den Arm abschrauben können und versetzt wieder neu aufsetzen und anschrauben. Fakt ist, die Motoren haben für diese Aufgabe viel zu wenig Leistung und da ich diese ohnehin nur zur Optik dran habe, habe ich die Gummilippen von den Wischern geölt, somit laufen diese leichter über den Scheinwerfer und die Motoren haben weniger zu tun. Man merkt es auch, da beide Motoren vorher ohne Öl versetzt gearbeitet hatten, mit ein wenig Öl dran, flutschen diese gleich über beiden Scheinwerfern. Der Nutzen ist mit dem Öl natürlich nicht mehr gegeben, aber nochmal möchte ich das nicht mitmachen funktionstüchtige mal zu bekommen, da dieses ein Glücksspiel ist.
  22. Atlas hat auf t3kay's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Wenn kein zweiter Mann da ist, mal vor ein Schaufenster stellen, aber nicht da wo ein Bürgersteig davor ist, dass macht sich nicht gut wenn gerade die Polizei vorbeikommt. Falls sich das jemand basteln will, die Teilenummer von dem Regelventil ist bei Opel 1271501 Dieses Ventil ist nur für den Wasserschlauch. Das die Wischer nicht arbeiten bei Licht aus, müßte man dann selber klemmen. An die Motoren gehen 3 Kabel dran. Wie man das am besten bewerkstelligt, kann ich jetzt auf Anhieb nicht sagen, müßte man sich mal den Schaltplan vom Vectra A annehmen wie die das da gemacht haben.
  23. Atlas hat auf t3kay's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Tja, einfach mal Licht aus machen, dann Scheibe runter und von außen die Hand an den Wischerhebel und spritzen und dann ganz schnell nach vorn rennen, die Wischer wischen, obwohl Licht aus ist. Obwohl der Vectra und Saab beide von GM waren, ist man wohl nicht darauf gekommen das irgendwas anders abläuft bei beiden Systemen. Beim Vectra waren diese Wischer übrigens eine Seltenheit und nur extra zu bestellen und in Deutschland hat das fast keiner gemacht und sind somit heute ultra selten zu bekommen, außer man kauft diese für Horrorgeld bei Opel neu.
  24. Atlas hat auf t3kay's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Bei meinen Saab wischen die Scheinwerferwischer auch mit, wenn ich an der Scheibe spritze, obwohl die Lampen aus sind. Beim Opel ist dafür extra ein Relaise im Motorraum verbaut das nur zumacht, wenn das Licht an ist, das fehlt beim Saab. Hier die Motoren vom Opel. Unten zwischen den Motoren liegt das Regelventil was nur zumacht wenn das Licht an ist.
  25. Atlas hat auf t3kay's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Die Motoren haben Funken geschlagen bei 2 und bei den anderen 2 kackten die sich fast ein, also keine Kraft. Die beiden aus England habe ich für 15Euro umgerechnet gekauft, würde man hier in Deutschland nie für den Preis bekommen.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.