Zum Inhalt springen

Hook

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1. Hook hat auf Hook's Thema geantwortet in 9-5 I
    Du hast recht mit den 8 Kanälen, abends für ne halbe Stund zu schauen , ist zu wenig........Ich werde dort das Gestänge nochmals kontrollieren , möglichst im hellen
  2. Hook hat auf Hook's Thema geantwortet in 9-5 I
    müssen sich eigentlich alle 4 Klapppen gleichzeitig öfffnen und schließen ? Bei mir tun es glaube ich nur 2
  3. Hook hat auf Hook's Thema geantwortet in 9-5 I
    ich habe doch eins übrig.....weeste doch. Stecker von der U-Dose tum Abgasklappenventil gleich hinter dwm AGR, nicht der Ausmacher.
  4. Hook hat auf Hook's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ich habe dann heute das AGR-Ventil ausgebaut, zum xtenmal saubergemacht, Klipse vorsichtig geöffnet, nichts weltbewegendes entdeckt. ( @ Flemming) Ich habe die besprochenen Unterdruckschläuche nochmals kontrolliert und die Unterdruckdose zur Abgasklappe nochmals kontrolliert. Beim Starten lief der Motor ruhig an, keine Motorlampe. Probefahrt soweit ok, ein bischen ruckeln aber ohne Probleme. Ich fahre eine gute halbe Stunde und halte an, keine Motorlampe leuchtet. Dann lese ich die Fehler zur Vorsicht aus, eine Bemerkung die Abgasladeklappe ohne Funktion. Nanu denke ich , was ist das , ich schau nach ich habe den Stecker auf die Unterdruckdose nicht aufgesteckt. Mache den Stecker wieder rauf, starte der Saab ruckelt . Ich mache eine kurze Probefahrt und alles wieder beim alten : gelbe Lampe und das AGR-Ventil ( P0400) spinnt. Nehme ich den Stecker von der Unterdruckdose läuft er gemächlich ohne Lampe ?????????????????????
  5. Hook hat auf Hook's Thema geantwortet in 9-5 I
    Erstmal ein dickes Danke an Flemming an dieser Stelle. So eine tolle Hilfe ist einfach TOP und super in so einem Forum. Leider mußte ich heute länger arbeiten und komme erst am Wochenende zu weiteren Taten. Der Bericht wird folgen.....
  6. Hook hat auf Hook's Thema geantwortet in 9-5 I
    Für alle Fälle habe ich die beiden Sensoren bestellt, mal sehen was diese Woche so passiert.....allerdings von Bosch war auf die Schnelle nichts zu finden.
  7. Hook hat auf Hook's Thema geantwortet in 9-5 I
    mal kurz am Rande erwähnt. Ich habe auch oft schon gedacht, warum jemand ein Thema eröffnet, das schon an anderer Stelle bearbeitet wurde. Heute geht es mir mal genau so, man ist einfach blind etwas zu finden oder zu sehen. In meinem Frust fing ich an meine Probleme zu schildern. Jetzt ruft das Kleinhirn an das Großhirn ständig Blutdruck senken , und ich merke wie festgefahren ich war. Es tat mir allerdings gut zu schreiben und die Antworten sind hilfreich. Es fällt mir auch auf wie ich in meiner Mentalität "Geiz ist geil" , nicht darüber nachgedacht habe, wieviele Kilometer die Sensoren schon hinter sich haben, für mich waren sie ein Jahr alt und die müssen funktionieren. So lange Rede kurzer Sinn , es kommt immer auf die Sichtweite an und jeder , der um Hilfe bittet, sollte sie erhalten. So wie sie ich bisher auch bekommen habe.....
  8. Hook hat auf Hook's Thema geantwortet in 9-5 I
    AGR-Ventil blitzt wie neu, das habe ich schon gereinigt. Den Luftmassenmesser ( Bosch) und Luftfilter habe ich durch Neuteile getauscht, stimmt das habe ich nicht erwähnt. Nachdem ich dies geschrieben habe und die erste Hilfe gekommen ist, fühle ich mich schon viel besser . Anscheinend muss ich die Flinte ja noch nicht ins Korn werfen. Fängt schon damit an, wenn ich dies hier alles lese, ist es eigentlich auch irgendwie logisch die Sensoren nach 80 000 Kilometern mal zu tauschen. Bin für jede Unterstützung sehr dankbar
  9. Hook hat auf Hook's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ich wohne in Lübeck, habe allerdings noch eine Frage zu dem Atmosphärendrucksensors, gibt es den auch von Bosch ? Wurden nicht original Boschteile verbaut ?
  10. Hook hat auf Hook's Thema geantwortet in 9-5 I
    Nur mal so, ist es unterm Strich nicht einfacher und günstiger beide Sensoren selber zu tauschen ?
  11. Hook hat auf Hook's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ich habe leider nur ScanMaster, Fehler kann ich lesen und löschen. Ich habe den Bericht gefunden und gelesen, verstehe allerdings die englische Übersetzung nicht. Bedeutet unterm Strch , dass ich beide Sensoren ( Kurbelwellensensor und Ladeluftsensor ) austauschen muss !? Sorry , wahrscheinlich ist mein Frust über meine eigene Blödheit so groß, dass ich den Wald vor lauter Bäumen nicht sehe. Soll ich mir Tech2 besorge !? Und wo bekomme ich es , in der Bucht....
  12. Hook hat auf Hook's Thema geantwortet in 9-5 I
    Wer keine Probleme hat, der verschafft sich welche.... Ich besitze meinen Saab jetzt seid 18 Monaten . Anfangs hatte ich ein paar Probleme, die mit der Hilfe des Forums recht schnell gelöst wurden. Ein Hauptproblem war die Fehlermeldung P0400. Sie wurde mit dem Austausch des Nockenwellensensors und des Ladeluftsensors prima gelöst. Ich habe damals vorsichtshalber gleich das AGR-Ventil mitgetauschct. Ca. 80 000 Kilometer habe ich jetzt ohne Probleme abgefahren. Eine wirklich sehr erfreuliche Leistung. Nun hatte ich vor ca. 14 Tagen das Pfeifen bei meinem Ladedruckregelventil. Leider habe ich mich auf meinen Bekannten ( KFZ-Meister im Ruhestand ) eingelassen , der mir folgendes sagte : Ich habe dir schon immer gesagt du musst bei deiner Kilometerleistung ( gesamt 420 000 Kilometer) deinen Turbolader tauschen, dann geht auch das Pfeifen weg. Er besorgte mir einen überholten Turbolader und jetzt fängt mein Elend an : Der Tausch ging praktisch einigermaßen problemlos von statten , gleichzeitig tauschte ich den Ladeluftkühler, die Ladeluftschläuche und die Unterdruckschläuche. Anfangs schien alles gut zu laufen, kein Pfeifen, sehr leise schnurrte der Saab vor sich hin. Da ich viel Autobahn fahre blieben ab Tempo 120 Stundenkilometer die ersten Fehlermeldungen nicht aus : erst P106, dann P2227 und zum Schluß die bekannte P0400. Es ist zum Kotzen. Ich dachte meine Sensoren sind ja nicht so alt, und habe diese nicht neu getauscht. Ist es ratsam nach so einer OP alle Sensoren neu zu tauschen ? Im Moment schwirrt mir der Kopf , wo fange ich an zu arbeiten !? Am liebsten würde ich alles wieder rückgängig machen, dies ist jetzt jedoch zu spät...... Kann mir jemand einen guten Rat geben, mit der gelben Kontrollleuchte und nur 3000 Umdrehungen, kann ich auf Dauer nicht leben . Hoffe dies ist von einem Norddeutschen ausführlich genug.....
  13. Hook hat auf Hook's Thema geantwortet in 9-5 I
    Toll der hält sein Leben lang , da werde ich dann keine Vorsichtsmaßnahme vornehmen, DANKE
  14. Hook hat auf Hook's Thema geantwortet in 9-5 I
    Wann sollte man das Ladedruckventil nach Inspektionsvorgabe tauschen ?
  15. Hook hat auf Hook's Thema geantwortet in 9-5 I
    HHHHmmmmm, ein Norddeutscher findet nicht so viele Worte , jo ist schon plaudern . Eigentlich wollte ich nur wissen , ob es irgendwelche typischen Anzeichen für den Ausfall eines Ladedrruckregelventil gibt. Ich habe von dort keine Fehlermeldung, ab und zu pfeift es mal ein bischen vor sich hin.....

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.