Alle Beiträge von Martin_B
-
Servopumpe - Alternative zu Skandix
Ich glaub, ich hätte lieber ne neue:smile: Hab mal bei Kfz24 geschaut. Da gibt es "Servotec" und "Lizarte", was mir nichts sagt. Und "Spidan" womit ich bei Altbenzen keine guten Erfahrungen habe. Gibt es dazu Meinungen von euch? P.S. Ans Fahrzeug komme ich erst in ein paar Tagen wieder, so dass ich den Hersteller nicht ermitteln kann
-
Servopumpe - Alternative zu Skandix
Guten Abend in die Runde, mein Saab 9000 CD 2.3 - ihr erinnert euch, der mit der vieldiskutierten Kopfdichtungsaktion - hat leider weitere Probleme. Die Servopumpe hat dermassen Öl verloren, dass eine neue bei Skandix geordert und verbaut wurde. Einmal im Stand warmlaufen hat gereicht, dass die Welle herausgewandert ist. Der nagelneue Poly-V-Riemen ist natürlich im Eimer, was sonst noch kaputt ist, wird sich zeigen. Toll! Jetzt brauche ich auf jeden Fall einen neue Servopumpe und mag nicht nochmal bei Skandix bestellen. Weiß jemand eine bessere Alternative/Bezugsquelle? Vielen Dank im Voraus!
-
Radwechsel unter 20 Talern
Leider wird das immer weniger - aufgrund der Geiz-ist-geil - Mentalität vieler Kunden. Radwechsel für 20,- geht - wenn es nur der Radwechsel ist. Die Hölle ist, wenn der Kunde neben dran steht und sagt: Könnense nicht noch mal nach hier gucken und da schauen? Und schon wird aus dem Radwechsel eine kleine Inspektion und man hat in einer Stunde 20,- Taler "verdient". Leben und leben lassen, wird manchmal vergessen heutzutage. Und das rettende Trinkgeld, dass Leute "alter Schule" wie Du dann geben, ist heute auch nicht mehr selbstverständlich.
-
Kopfdichtung B234 Sauger
Der 9000 ist ja auch ein Langstreckenfahrzeug:hello:
-
Kopfdichtung B234 Sauger
Hehe, dann schickt mir schon mal alle eure Adressen und ich mache die Routenplanung für November 2024. Zum Glück hat der CD ja einen großen Kofferraum:biggrin:
-
Kopfdichtung B234 Sauger
1. Hat keiner von euch den Kopf in echt gesehen. Ich bleibe dabei, dass die Reparaturmethode absolut vertretbar ist. 2. Es handelt sich hier um ein Auto, das - wie gesagt - nicht mal für ein paar hundert Euro irgendjemand haben wollte. Einen gut abgehangenen 9000CD 2.3 Sauger. Meint ihr, die Werkstätten, in die ein Letztbesitzer so ein fast wertloses Auto bringt, arbeiten anders? Meint ihr, irgendjemand wäre überhaupt zur Werkstatt gegangen, solange der läuft? 3. Ich will mir nicht nachsagen lassen, einen etwaigen Käufer über den Tisch gezogen zu haben. Das Auto wird daher bei mir bleiben und als Winterauto dienen. Bekomme ich eine Kiste Bier von allen Kritikern, wenn er in vier Jahren noch läuft? Mann mann mann, dabei wollte ich mich eigentlich nur bei dem Kater für den genialen Tipp mit dem LiMa-Regler bedanken. Der war echt sowas von am Ende.
-
Kopfdichtung B234 Sauger
Klar, planen ist schöner. Aber wir sprechen von einem Auto, das mit defekter ZKD noch nichtmal für 600,- und zwei Jahren TÜV jemand kaufen wollte. Und ich sehe da die Bearbeitung mit Schleifklotz und feinkörnigem Papier als absolut zeitwertgerechte Alternative. Es ging mir vor allem auch um die Reinigung der Oberfläche. Da findet kein nennenswerter Materialabtrag am Kopf selbst statt.
-
Kopfdichtung B234 Sauger
Klär mich auf.
-
Kopfdichtung B234 Sauger
Ausgiebig, ja
-
Kopfdichtung B234 Sauger
Ja, der ist gerade. Und die von mir befürchtete Korrosion ist nicht aufgetreten. Die Unebenheiten sind an unproblematischen Stellen. Ich war sehr positiv überrascht.
-
Kopfdichtung B234 Sauger
Nein, das halte ich nicht für erforderlich. Der ist schon wieder drin.
-
Kopfdichtung B234 Sauger
Fertig geworden ist es heute natürlich nicht. Wie immer sieht man eins nach dem anderen und muss noch Teile nachbestellen. In meinem Fall Spannrolle und Umlenkrolle vom Riementrieb, Dichtung vom Krümmer zum Hosenrohr (leider nicht im Kopfdichtungsatz von Skandix dabei), Befestigungsschraube vom Klimakompressor (2 Wochen Lieferzeit bei Skandix, grrrr). Sämtliche Kühlwasserschläuche macht man dann halt auch noch gleich neu. Danke euch allen für eure Ratschläge
-
Kopfdichtung B234 Sauger
-
Kopfdichtung B234 Sauger
-
Kopfdichtung B234 Sauger
Dank Dir! Suchen tue ich für die Saabs immer bei Skandix. Blöderweise ist dort auch die Suche nach Fahrgestellnummer meist nicht eindeutig. Für die Empfehlung einer besseren Adresse bin ich dankbar. Bei den Mercedessen hab ich meine Adressen, in die Saab-Materie bin ich einfach noch nicht eingefuchst.
-
Kopfdichtung B234 Sauger
Böser Kater:-) Verrätst Du mir zur Entschädigung, welcher der LiMa-Regler der richtige ist? Und am besten auch noch, welchen Thermostat Du aus Deiner Erfahrung empfehlen würdest? Es gibt 82, 88, 92 Grad.
-
Kopfdichtung B234 Sauger
[mention=61]Thomas[/mention]: Was habe ich denn falsch gemacht? Seine eigene Frage als "blöde Frage" zu bezeichnen, dürfte doch niemandem zu nahe treten?
-
Kopfdichtung B234 Sauger
Blöde Frage, aber von allem elektrischen habe ich wirklich keinen Plan: Skandix bietet mir unter meiner Fahrgestellnummer zwei verschiedene Regler an, einmal 14 Volt, einmal 14,5 Volt. Welchen muss ich da nehmen?
-
Kopfdichtung B234 Sauger
Danke nochmals! Motoröl neu ist schon eingeplant. Kanister 10W40 kostet ja quasi nichts.
-
Kopfdichtung B234 Sauger
Danke Kater! Ich mach dann die Reparaturvariante wie vor 30 Jahren. Und es geht billiger: Material ist geordert und Eigenleistung ist ja umsonst:-) Bei der Gelegenheit dann den berühmten Poly-V-Riemen gleich neu machen? Oder sonst irgendwas, was eh immer bei den Autos kommt und sich in einem Zug erledigen lässt?
-
Simons- Auspuff am 900 i
IMASAF ist auch bei alten Benzen die Marke des geringsten Mißtrauens. Simmons habe ich unter dem Cabrio - ich mag den Sound und der TÜV hat bislang nichts gesagt.
-
Kopfdichtung B234 Sauger
@ST2: Danke, macht Hoffnung [mention=800]patapaya[/mention]: Danke für den Tip - werde Kaltmetall bereithalten:top:
-
Kopfdichtung B234 Sauger
[mention=1858]Turbo[/mention] 9000: Wo Du recht hast, hast Du recht. Also bislang ist eine leichte Emulsion im Kühlwasserbehälter zu sehen und man spürt an den Kühlwasserschläuchen, dass viel Druck drauf ist. Das Auto fährt aber noch. Ich bin mir daher ziemlich sicher, dass nix verzogen ist. Und klar ist das Glaskugelgucken. Aber eine Aussage im Sinne von: "Eigentlich sind die Dinger immer korrodiert" oder "normalerweise ist da nix" würde mir für die Zeitplanung schon mal helfen. Wenn es dann nach der Demontage doch anders ist, dann isses halt so.
-
Kopfdichtung B234 Sauger
Guten Abend in die Runde, da keiner meinen im Markt angebotenen 9000CD will, werde ich nächstes Wochenende die Kopfdichtung machen. Die Aktion soll an einem Tag möglichst wieder abgeschlossen sein. Daher die Frage, ob es da erfahrungsgemäß Korrosion an den Auflageflächen gibt, die man selbst nicht beseitigt bekommt. Anders gesagt, muss man den Kopf normalerweise zum Planen weggeben? Verzogen dürfte er nicht sein. Viele Grüße Martin
-
Wo sind die alten Saab 9000 CC/CD ?
Der ist aber schon verkauft. Wäre aber vom Käufer gegebenfalls wegen akuter Stellplatzprobleme wieder abzugeben