Alle Beiträge von dakov
-
Ratterndes Geräusch im Leerlauf
Danke, Flemming!
-
Ratterndes Geräusch im Leerlauf
Ich mag's jetzt schon, auch wenn ich wegen so einem Ding eingestiegen bin. Grüße, Miroslav
-
Ratterndes Geräusch im Leerlauf
Danke für die Ergenzung, Flemming! Ich bin wirklich bisschen verwirrt und hoffe, die angegebene Leistung stimmt auch. Oder sind die Teile halt nicht so langlebig, oder man ist wie verrückt mit dem Ding gefahren. P.S.: Bei meinem Volvo V40 (oops ) habe die Kupplung erst nach 15 Jahren und 300.000 km machen lassen. Nur als kleiner Vergleich. Grüße, Miroslav
-
Ratterndes Geräusch im Leerlauf
Wow, jetzt geht's los . Besten Dank!
-
Ratterndes Geräusch im Leerlauf
Ok, danke Thomas.
-
Ratterndes Geräusch im Leerlauf
Dieses Info ist leider zu kodiert für meine Kenntnisse, sorry. Aber danke auf jeden Fall. EMS und EPC habe ich noch gegoogelt gekriegt aber VIN? Und was hat das für eine Bedeutung für das Ganze? Danke.
-
Ratterndes Geräusch im Leerlauf
Das heißt, nachdem alles auseinander gebaut ist, schaut man ob dieser Schwungrad (sorry, kenne die ganzen Teile nicht) noch gut ist und wenn nicht dann bleibt das Auto so eine Weile bis man diese Schrauben bekommt, oder wie? Oder halt einen neuen Schwungrad...
-
Ratterndes Geräusch im Leerlauf
Danke, Thomas. Wird dieser nicht auch gleich gewechselt oder nicht unbedingt?
-
Ratterndes Geräusch im Leerlauf
|Ja, aber wenn schon offen gleich die Kupplung mit machen. oh, echt? muss das sein?
-
Ratterndes Geräusch im Leerlauf
Vielen Dank für die schnelle Antwort, Martin. Habe gerade auch zum Thema bisschen recherchiert - das könnte teuer werden
-
Ratterndes Geräusch im Leerlauf
Hallo, mein erster Beitrag hier. Habe mir vor zwei Wochen einen 9-3 SportCombi 1.8t (150PS), Bj. 12/2008, 6-Gang Manuell mit 112.000 km gekauft. Vor drei Tagen ist mir ein sehr komisches Geräusch aufgefallen. Ich habe zwei MP3-Dateien im Dropbox gelegt, damit man sich das anhören kann: https://www.dropbox.com/sh/p7hhdlissjxasdr/AACVtqZrhscMvD1HWqqp6lpUa?dl=0 Das Geräusch ist beim kalten Start nicht zu hören. Erst nachdem man paar Kilometer fährt und der Motor warm ist und man dann anhält, ist es im Leerlauf zu hören. Es kommt irgendwo von vorne unten links. Am Besten ist es zu hören, wenn man neben dem vorderen linken Rad steht. Gestern ist mir noch aufgefallen, dass sobald ich die Kupplung im Leergang betätige (drauf trete), verschwindet das Geräusch und wenn ich die Kupplung wieder loslasse, ist es wieder da. Das ist auch in den Audiodateien zu hören. Ich habe sowieso vor morgen zur Werksatt zu fahren, bin aber auf euren Tipps, Ideen, Vorschläge dankbar. Wohne übrigens in Freiburg, falls jemand auch hier in der Nähe ist und möchte sich das anhören. Besten Dank Miroslav