Zum Inhalt springen

frenni

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1. frenni hat auf frenni's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Danke techart und Flemming! Meine Werkstatt hat keine Software für Saab. Bin da glaube ich der Einzige. Habe nun vor ein paar Tagen das Pop-off ausgebaut. Von der Turboseite aus kann ich den Federteller nur mit ordentlich Fingerkraft durchdrücken. Dann habe ich gegenüber am dünnen Nippel eine Pumpe mit Manometer angeschlossen. Erst 0,5 bar, dann 1 bar und dann noch 1,5 bar. Der Druck wird gehalten, auch nach 30 Sekunden zischt nix raus. Habe ein Stück Schlauch angesteckt und per Mund konnte ich das Ventil öffnen, musste ordentlich saugen…. Ist das so richtig geprüft? Jedenfalls bin ich dann gefahren und das Auto war wesentlich spritziger, der Ladedruck voll da. Tag drauf sackte der Ladedruck wieder ein bei voller Beschleunigung, nicht so stark wir sonst, aber merklich und auch sichtbar an der Anzeige. Klemmt das Ventil zeitweise oder wie ??
  2. frenni hat auf frenni's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Moin, danke für deinen Hinweis. Ich werde mal erst das Pop-off Ventil testen wie majoja empfohlen hat. Ansonsten frag ich die Werkstatt nach Tech2.
  3. frenni hat auf frenni's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Danke für die schnelle Antwort! Ja, die Schläuche sind alle Top. Die habe ich vor ein paar Jahren getauscht. Wie kann ich das Pop-off prüfen? Optisch ist alles super.
  4. frenni hat auf frenni's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hallo zusammen! Ich bin hier neu. Mein Name ist Frank und seit nunmehr 11 Jahren Besitzer eines 9-3 Aero Bj. 2001 und sehr zufrieden mit meinem Schätzchen. Seit etwa 2 Jahren habe ich Stage 1 vom Herrn König und kann das nur empfehlen. Mein Problem ist folgendes: Ich war letztens auf der Autobahn eine längere Strecke unterwegs. Als mal wenig Verkehr war gab ich mal Gas und näherte mich der Höchstgeschwindigkeit und freute mich wie gut der Saab vorwärts ging. Dann kündigte sich eine Baustelle an, also runter vom Gas und mit 80 durch die Baustelle. Am Ende der Baustelle wieder beschleunigt. Vollgas, die Ladedruckanzeige geht satt in den roten Bereich, aber nur ganz kurz. Die Leistung bricht plötzlich stark ein, die Anzeige fällt auf etwa mitte gelb. Fühlte sich an als ob man mir 100 Pferdchen geklaut hat. Ich habe in den letzten Tagen in verschiedenen Fahrsituationen, Gängen, Geschwindigkeiten und Drehzahlen das Ganze weiter beobachtet. Meist mit dem oben beschriebenen Phänomen. Manchmal bleibt der Ladedruck allerdings voll erhalten über die gesamte Beschleunigungsphase. Ich war in meiner Werkstatt, dort wurde das Turbosystem abgedrückt wegen evtl. Leckagen. Alles dicht! Fehlerspeicher wurde auch ausgelesen, der weiß natürlich von nix. Vermutung der Werkstatt: APC-Ventil oder Pop-Off-Ventil oder Wastegate. Ehe ich jetzt auf blauen Dunst eins nach den anderen möglicherweise erfolglos austausche, wollte ich nach eurer Meinung fragen. Würde mich freuen was von Euch zu hören. Allen einen schönen Abend!

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.