Zum Inhalt springen

BbQ

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von BbQ

  1. Jetzt aber...
  2. Guden Abend in die Runde.. Habe vorhin wieder ein wenig mit meinem Kumpel am Saab gewurschtelt. Wir haben ein Problem mit dem Unterdrucksystem...Und zwar wurden anscheinend einige Schläuche bewusst durchtrennt..wieso auch immer ??! Jetzt haben wir das Problem dass wir nicht genau wissen wo wir die neuen Schläuche anschließen sollen.. Ich habe einen 90er' 8v b201 Der Kollege meinte dass es einen Übersicht der Anschlüsse im Bentley Service Manual gibt. Nun meine Frage..Kann mit entweder jemand sagen, wie die Schläuche verbunden werden müssen? ( Bilder folgen wenn ich am PC bin) Oder hat vllt jemand das passende Handbuch und kann mir ein Foto der entsprechenden Skizze senden? Ich bin dankbar für jegliche Anregungen! Beste Grüße Henni PS hier noch die Bilder.. Habe wegen Probelauf die enden abgedichtet und zeige jeweils mit nem Schlitz drauf..
  3. BbQ hat auf BbQ's Thema geantwortet in Hallo !
    Vielleicht war linea die schwedische Bezeichnung und in Deutschland für war es das s-paket..? Ich weiß es ehrlich gesagt nicht genau.. Würde mich natürlich schon interessieren was es denn nun genau für einer ist.. Gerne kann ich die die fahrgestellnummer per pn zukommen lassen wenn das hilft mir
  4. BbQ hat auf BbQ's Thema geantwortet in Hallo !
    Der Wagen wurde in Wiesbaden verkauft und war dann knapp 26 in einem Besitz. Laut ihm und fahrgestellnummer + kontakt zu ehem. Saab war es wohl eine Art Sport Ausstattungsvariante..Mit dem Namen linea sport... D.h. sportfahrwerk, spoiler, Felgen, graue lufthutzen? Gerne bin lass ich mich weiter aufklären :) Noch steht er ohne Zulassung und wird weiter fit gemacht
  5. BbQ hat auf BbQ's Thema geantwortet in Hallo !
    Nach einigen Besichtigungen und etlicher Stunden im Netz habe es Ich endlich zugeschlagen! Zwar bin ich letztendlich bei einem 900er gelandet(statt ehemals 90er) habe m.M.n aber einen guten Fang gemacht! Ein 1990er 900i Coupe - Linea Sport - in Odoardo grau / LL 170.000km /Scheckheft mit Rechnungen bis 168.000 Der Wagen hatte eine lange Standzeit..seit 2002...deshalb habe ich jetzt erstmal die Zündeinheit, Flüssigkeiten und alle Filter getauscht. Die AWT und die anderen typischen roststellen sind unglaublich gut in Schuss! Motor läuft ruhig und ist 100% dicht. Was muss/sollte gemacht werden.. -1 Mini schweißstelle ca 1x1cm am Unterboden -minimalst Oberflächenrost am rechten vorderen Radlauf -Leider hat der Motorraum etwas Salz abbekommen...Hier muss ich noch ran(nach 10 sek mit der Drahtbürste ist es blank....weitere Tipps, Ideen oder Ratschläge die die Arbeit vereinfachen?) -Zudem habe ich noch den Dachhimmel auf der To-do Liste.. -Hinterradachse bau ich wohl aus und lass sie pulvern...dann hat man da Ruhe! Mit Sicherheit werden wir uns in Zukunft öfters hören :) Wenn jemand aus dem Raum Neu-Isenburg kommt kann sich gerne mal melden :) PS. Habe einfach mal einige Bilder angehängt..die aus dem Innenraum sind leider zu groß..armaturenbrett rissfrei, handschuhdeckel fast glatt!
  6. BbQ hat auf BbQ's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Um dem ganzen eine Abschluss zu geben.. Nach einigen Besichtigungen und etlicher weiterer Stunde habe es Ich endlich zugeschlagen! Zwar bin ich letztendlich bei einem 900er gelandet(wie einige geraten haben) habe m.m.n aber einen guten Fang gemacht! Scheckheft bis 2000km vor Abmeldung(mit allen Rechnungen). Ein 1990er 900i coupe linea sport in odoardo grau/ LL 170.000km Der Wagen hatte eine lange Standzeit..seit 2002...deshalb habe ich bis jetzt die zündeinheit, flüssigkeiten und filter getauscht. Die Awt und die anderen typischen roststellen sind unglaublich gut in Schuss. Leider hat der motorraum etwas Salz abbekommen...Hier muss ich noch ran. ( Tipps, Ideen oder Ratschläge?) Zudem habe ich de dachhimmel auf der todo Liste.. Vielen dank nochmal für den input von euch! Mit Sicherheit werden wir uns in Zukunft öfters hören :) PS. Leider sind die meisten Fotos die ich mit dem habdy gemacht habe zu groß für den upload..
  7. BbQ hat auf BbQ's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    so dreist wollte ich bisher nicht sein..Vielleicht ziehe ich das nochmal in Erwägung...Aber unter anderem dieser Kontakt hat mir von einer Fahrt tunlichst abgeraten ;) VG
  8. BbQ hat auf BbQ's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Um dem ganzen ein Abschluss zu geben.. Habe auf eine Besichtigung verzichtet, da mir aus mehreren kreisen(Internet außen vor) abgeraten wurde für dieses Fahrzeug überhaupt 1000km zu fahren. Würde mich gern selbst überzeugen, aber die Zeit, ist mir aufgrund der vielen Tipps, dann doch zu kostbar. D.h ich mache mich weiter auf sie Suche und bin weiter offen für Ideen. Gerne auch ein Fahrzeug mit zumutbaren restarbeiten.. Beste Grüße und danke nochmal für die Diskussion :)
  9. BbQ hat auf BbQ's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Schonmal vielen Dank an alle für die aufschlussreichen und interessanten Beiträge!! Hätte nicht mit so einer Beteiligung gerechnet.. Ich werde mir das Fahrzeug vermutlich doch erst Ende nächster Woche anschauen..Falls jemand Lust Zeit und Interesse hat, kann er mich gerne begleiten und mir zur Seite stehen ;) Beste Grüße Hendrik
  10. BbQ hat auf BbQ's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Mir ist klar, das so ein Wagen Arbeit mit sich bringt..auch das ich für 4000,- kein vollrestauriertes Fahrzeug erwerben kann. Ich bin mit Autos noch nicht sonderlich versiert, würde allerdings sagen das ich ein guter Tüftler bin..zudem habe ich einen Freund mit Werkstatt und mehreren Saab in der Familie..dieser steht zur Seite und bringt mich hoffentlich langsam rein..Fahrräder aller Art nehme ich blind auseinander..und bekomms auch wieder zusammen. Für die Basics sollte ich damit ein wenig voran kommen. H sollte sein, da günstig in der Haltung.. Ob Turbo, Sauger oder Vergaser ist eigentlich relativ egal..."wartungsarm" langlebig zuverlässig SD kein muss aber Nice to have Muss ein Schalter sein Möglichst wenig Rost..logischerweise 8) Ist ein 90 nicht ein Bastard aus 99 und 900
  11. BbQ hat auf BbQ's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Generell könnte ich mir den Wagen anschauen, da er nur knapp 30 Km von mir entfernt steht, Problem ist nur - ich fahre kommende Woche in den Urlaub. Auch könnte man ihn, sofern der Verkäufer es zuläßt, 10 Km weiter in Schwanewede in einer Saab Werkstatt begutachten lassen. Der kennt sich auch mit Oldies aus und ist kompetent. Vielen Dank für das Angebot..der Urlab sei dir allerdings gegönnt :) Ich habe bereits gestern einen vorläufigen Besichtigungstermin für Montag vereinbart..mal sehen was mich erwartet..zur Not wieder mit dem Zug zurück
  12. BbQ hat auf BbQ's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Damit hast du mir schon ein wenig geholfen..danke! Ganz grob gesagt hat meine Suche mit dem Grundgedanken begonnen einen urigen Saab rund um Jahrgang 85 als Abendzufahrzeug zu nutzen. primär bin ich mit dem Rad unterwegs... Wenn schon Auto dann stilecht, stinkend und mit Charme... Budget ca. 4000,- Fahrzeug sollte einigermaßen günstig im Unterhalt sein und zuverlässig laufen wenn man es mal braucht..schätze 1-2 mal Woche je nach Wetter..
  13. BbQ hat auf BbQ's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ich hatte gehofft dass jemand Anhand der Fotos eine Tendenz geben kann ob sich eine Anreise für den Preis überhaupt lohnt. Oder jemanden der positive oder negative Erfahrungen mit dem Verkäufer hat und seine Meinung teilen möchte.. Oder jemanden der sagt, dass er aktl einen sinnvolleren 90 oder 900 bis 86 rumstehen hat
  14. BbQ hat auf BbQ's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Gude, Servus und Hallo Seit längerem bin ich auf der Suche nach einem vernünftigen Saab 90 und lese auch schon eine Weile interessiert in diversen Foren mit. Nun ist die Tage bei mobile + Ebayk folgendes Fahrzeug aufgetaucht. Der ein oder andere wird es vllt schon gesehen haben.. www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-90-oldtimer-aus-1-hand-mit-lueckenl-scheckheft/506187547-216-9 Entsprechend so auch bei mobile... Alles an dem Fahrzeug entspricht so ziemlich meinen Vorstellungen. Leider ist der Verkäufer M. L. ehem. Klassik Manufaktur bei Bremen. Der Ruf eilt ihm leider nicht unbedingt voraus. Problem ist, dass ich eine lange Anfahrt aus Frankfurt hätte um das Fahrzeug zu besichtigen. Könnt ihr einen Tipp oder Erfahrungen mit mir teilen? Anbei einige Fotos die ich auf Anfrage bekommen habe.. Beste Grüße, vielen dank im voraus und e scheene Abend ausm Hesseland Henni Anmerkung Moderation: Wir haben den Klarnamen in Zusammenhang mit einer wertenden Äußerung Deinerseits entfernt - Tatsachenbehauptung! Das könnte für das Forum justiziabel werden. Wir bitten um zukünftige Beachtung!

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.