-
3Saab folgt nun 9-3 II Bj2006 2.0t 150PS springt schlecht an , SAAB : Meine Diva ärgert mich : Ruckeln bei Last , Problem Kaltstart 2.0T und 2 andere
-
Mobile & Autoscout - 9-5II NG schon besichtigt?
Er hat sich gerade per SMS bei mir gemeldet. Habe diese aber aus Sicherheitsgründen nicht geöffnet, da es komischer Weise auch keine Telefonnummer anzeigt sondern nur Kürzel. Aber er verweist auf einen Link mit einer Email Adresse. Deutet für mich auf Betrug hin. Ich bin raus. Mit freundlichen Grüßen
-
Mobile & Autoscout - 9-5II NG schon besichtigt?
Hallo zusammen, Ich vermute auch ganz stark, dass es sich um einen Fake handelt. So ein Fahrzeug zu so einem Preis kann nun wirklich nicht sein.
-
SAAB : Meine Diva ärgert mich : Ruckeln bei Last
Hallo zusammen hatte letztes Jahr im Juli das selbe Problem wie angesprochen, kaum gas annehme und Stottern. Zündausetzer Zylinder 3. Bei mir war es der Stecker von der Einspritzdüse der sich gelöst hatte und so nur ab und zu Kontakt hatte. Haben den Stecker erst einmal provisorisch befestigt und er läuft wieder einwandfrei. Ist ein 2008 mit dem 1.8t Motor.
-
Problem Kaltstart 2.0T
Also von diesen Ventil reinigen haben wir einige Flaschen verbraucht Habe von den Ausgebauten und gereinigten Ventilen ein Foto gemacht
-
Problem Kaltstart 2.0T
War nicht billig. Ca. 1700 Aber unser Wagen ist Vollausgestattet ausser dem Schiebedach fehlt nichts. Und wir haben 3 Saab 9-3 Einen Sportcombi von 2008 der die Probleme hatte. Ein Cabriolet von 2008 und ein Cabriolet von 1999 in Montecarlo Gelb. Und meiner Meinung nach gibt es keine Besseren Autos. Ist meine persönliche Meinung. Mit freundlichen Grüßen Giuseppe
-
9-3 II Bj2006 2.0t 150PS springt schlecht an
Danke dir Sind wirklich die gleichen Symptome wie bei unserem. Mit freundlichen Grüßen Giuseppe
-
Problem Kaltstart 2.0T
Neue die Alten waren komplett eingelaufen.
-
Startet schlecht
Hallo zusammen Wir hatten ähnliche Probleme. Bei uns waren die Ventile eingelaufen und haben bei warmen Motor wieder abgedichtet. Und bei Minusgraden ging nichts. Drucktest machen oder machen lassen. Mit freundlichen Grüßen
-
Problem Kaltstart 2.0T
Hallo zusammen Wir hatten die gleichen Probleme. Bei uns waren es die Ventile. Alle 16 gewechselt und jetzt ist Ruhe. Läuft wieder auch bei Minusgraden.
-
9-3 II Bj2006 2.0t 150PS springt schlecht an
Ja, deshalb hat die Fehlersuche auch so lange gedauert. Alle waren der Meinung, dass entweder ein Schlau oder ein Sensor defekt sein müsse. Also ab plus 5 Grad ist er nicht mehr gut angesprungen und bei minus 2 hast erst gar nicht probieren müssen, ohne 15 minuten Zeit mitzubringen.
-
9-3 II Bj2006 2.0t 150PS springt schlecht an
-
9-3 II Bj2006 2.0t 150PS springt schlecht an
Die Ventile waren eingelaufen. Mein 9-3 stand 2 Monate bei freundlichen da keiner glauben wollte das es an den Ventilen lag. Wir haben schon vorher die Sensoren KWS, Kühlmittelsensor und Luftmassensensor gewechselt. Neue Zündkerzen und neue Zündspühlen. Hat alles nichts gebracht. Der Freundliche hat die Drosselklappe, Schläuche und das Steuergerät überprüft. Und am Ende dann den Drucktest gemacht. Es waren alle 16 Ventile eingelaufen und scharfkantig.
-
9-3 II Bj2006 2.0t 150PS springt schlecht an
Guten Abend zusammen Beim unserem 9-3 Kombi 1.8t Automatik 2008 ist zwar ein III, aber der Motor ist ja der selbe mehr oder weniger. Hatte auch im kalt Start starke Probleme und wenn er warm geworden ist war alles gut. Da haben wir auch alles mögliche an Sensoren gewechselt, am Ende waren es die Ventile. Das Auto schnurt auch bei Minusgraden wieder. Also wenn möglich den Druck auf den einzelnen Zylinder messen.